Die NASA veröffentlicht erstmals einen kostenlosen Dokumentarfilm über den Wettlauf, Killer-Asteroiden zu stoppen

Die NASA hat gerade „Planetary Defenders“ uraufgeführt, einen faszinierenden Dokumentarfilm über die hochriskante Arbeit zum Schutz der Erde vor großen Asteroiden, die auf uns zukommen.

In der 75-minütigen Produktion (oben) sind die Astronomen und Wissenschaftler zu sehen, die unermüdlich daran arbeiten, Asteroiden zu identifizieren und zu überwachen, die als potenzielle Bedrohung gelten – darunter kurz auch dieser, der Anfang des Jahres für Schlagzeilen sorgte .

Planetary Defenders fängt „die komplizierten und gemeinschaftlichen Bemühungen dieser unbesungenen Helden ein und verbindet modernste Wissenschaft mit persönlichen Geschichten, um den menschlichen Geist hinter diesem entscheidenden globalen Unterfangen zu offenbaren“, sagte die NASA und fügte hinzu: „Sehen Sie Zeuge des Dramas, der Herausforderungen und der Triumphe derjenigen, die an vorderster Front der Planetenverteidigung stehen.“

Als Appetitanreger dürfte der Trailer der Dokumentation auf jeden Fall ausreichen. Es ist voll von Mitwirkenden, die einige ziemlich dramatische Ansichten zum Thema ankommender Asteroiden bieten.

„Diese Objekte sind groß genug, um das zu verursachen, was wir als echte globale Verwüstung bezeichnen würden, was bedeutet, dass sie globale Aussterbeereignisse auslösen könnten“, sagt einer. „Die gute Nachricht ist, dass wir mehr als etwa 95 % davon gefunden haben. Wenn wir zu kleineren Objekten kommen, Dingen, die größer als, sagen wir, etwa 100 Meter im Durchmesser sind, ist das Bild nicht so rosig.“

Ein anderer weist hilfreich darauf hin: „Die Dinosaurier sind ausgestorben, weil sie kein Weltraumprogramm hatten. Wir haben eines.“

Doch dann meldet sich jemand anderes zu Wort: „Der Tag kommt, an dem die Erde getroffen wird.“

Ein anderer Mitwirkender fügt hinzu: „Da draußen gibt es mit ziemlicher Sicherheit einen Asteroiden von anständiger Größe, der eine Einschlagsgefahr für den Planeten darstellen wird. Wir versuchen gerade, ihn zu finden.“

Seien Sie versichert, einige kluge Köpfe befassen sich nicht nur mit der Frage, potenziell gefährliche Objekte zu finden, sondern auch damit, wie wir verhindern können, dass sie auf die Erde prallen und unseren Tag ruinieren.

Ein Beispiel für diese beeindruckende Arbeit war der Double Asteroid Redirection Test (DART) der NASA, der als erste Mission erfolgreich die Fähigkeit demonstrierte, einen Asteroiden als Methode zur Planetenverteidigung umzuleiten.

DART wurde 2021 gestartet und zielte auf Dimorphos, einen kleinen Mond, der den größeren Asteroiden Didymos umkreist – keiner von beiden stellte eine Bedrohung für die Erde dar. Das Raumschiff, etwa so groß wie ein Kleinwagen, kollidierte im September 2022 absichtlich mit Dimorphos, wobei der Aufprall die Umlaufbahn von Dimorphos um Didymos veränderte und bewies, dass es möglich ist, den Kurs eines Asteroiden zu ändern.

Der Erfolg von DART bedeutet, dass die Menschheit nun über eine bewährte, skalierbare Technologie zur Asteroidenablenkung und die technische Grundlage verfügt, um in Zukunft robustere planetare Verteidigungssysteme zu entwickeln. Hoffen wir nur, dass sie die Technologie auf den Punkt bringen können, bevor ein großes Problem auftritt.