Sarah Michelle Gellar schließt sich „Ready or Not 2“ an und die Fortsetzung hat einen neuen Namen

Anfang des Jahres hat sich Sarah Michelle Gellar für die Wiederaufnahme von „Buffy – Im Bann der Dämonen“ auf Hulu angemeldet. Jetzt kehrt Gellar in „Ready or Not 2“ , der Fortsetzung des Kultfilms von 2019 , zu ihren Horror-Wurzeln zurück. Und auch die Fortsetzung bekommt einen neuen Namen.

Via Variety trägt der Nachfolgefilm nun den Titel Ready or Not: Here I Come . Samara Weaving spielte im Originalfilm die Hauptrolle und kehrt als Headlinerin der Fortsetzung zurück. Im ersten Film heiratete Weaving's Grace durch ihren Ehemann Alex (Mark O'Brien) in die wohlhabende Familie Le Domas ein. Da die Familie Le Domas vor Jahren einen Deal mit einem Teufel abgeschlossen hatte, musste Grace ein tödliches Versteckspiel über sich ergehen lassen, um zu überleben. Das Ende von „Ready or Not“ war ziemlich schlüssig, daher ist unklar, wie die Prämisse die Geschichte fortsetzen wird.

Neben Kathryn Newton, Shawn Hatosy, Néstor Carbonell, Kevin Durand und David Cronenberg ist auch der Star der „Herr der Ringe“-Trilogie Elijah Wood Teil der Besetzung. Radio Silence alias Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gillett kehren zurück, um gemeinsam mit den Drehbuchautoren des ersten Films, Guy Busick und R. Christopher Murphy, bei der Fortsetzung Regie zu führen.

„Wir freuen uns sehr, mit Samara, Brett, Avery und Andrew in die Welt von „Ready or Not“ zurückzukehren und mit dieser unglaublich talentierten Besetzung und den unglaublichen Künstlern aus allen Abteilungen zusammenzuarbeiten, die sich der „Ready or Not“ -Familie anschließen“, sagten Bettinelli-Olpin und Gillett in einer Erklärung.

Matthew Greenfield, der Präsident von Searchlight Pictures, äußerte sich selbst zu der Fortsetzung.

„Wir freuen uns riesig, einen weiteren Film mit dem phänomenalen Radio Silence zu drehen. Mit „Ready or Not: Here I Come“ dürfen wir uns erneut auf eine Fahrt mit der großartigen Samara Weaving begeben, großartige neue Stimmen einmischen und dem Publikum eine frische Interpretation bieten, die genauso verdreht und unterhaltsam ist wie der erste. Dies ist für diejenigen, die gewartet haben, und für diejenigen, die es nicht kommen sahen.“

Searchlight Pictures hat keinen Veröffentlichungstermin für „Ready or Not: Here I Come“ festgelegt. Aber die Dreharbeiten zur Fortsetzung beginnen nächste Woche in Toronto.