MSI bringt zwei neue Gaming-Monitore mit Quantenpunkten auf den Markt

MSI hat zwei neue gekrümmte MPG Artymis-Gaming-Monitore angekündigt, die unter anderem die Quantenpunkt-Premium-Farbtechnologie (QD) beinhalten.

Die Monitore MPG Artymis 273CQR-QD und MPG Artymis 273CQRX-QD sind beide 27-Zoll-VA-Panels mit WQHD 1440p-Auflösung, 1 ms MPRT und 1000R-Krümmung. Ersteres hat jedoch eine maximale Bildwiederholfrequenz von 165 Hz, während letzteres eine maximale Bildwiederholfrequenz von 240 Hz hat.

Die gebogenen Gaming-Monitore von MPG Artymis beinhalten die Quantum Dot Premium Color-Technologie zu ihren Highlights.

Die beiden Monitore sind auch in Bezug auf ihr Kontrastverhältnis von 3000: 1, 530 Nits Spitzenhelligkeit und die VESA DisplayHDR 400-Zertifizierung ähnlich. Die Monitore unterstützen auch die AMD FreeSync Premium Pro-Technologie, die dazu beiträgt, Bildschirmrisse und die Gesamtleistung von Displays mit hoher Bildwiederholfrequenz zu verhindern.

Die vorkalibrierten Monitore sind auf Delta E ≤ 2 eingestellt und verfügen über sRGB (128 % Abdeckung), DCI-P3 (95 % Abdeckung) und Adobe RGB (93 % Abdeckung) Farbprofile, die der Benutzer an sein bevorzugtes Spektrum anpassen kann .

Zu den Anschlüssen der MPG Artymis-Monitore gehören ein DisplayPort 1.2a, zwei HDMI 2.0b, ein USB-C-Anschluss mit DP alt. Modus und 15 W Stromversorgung, zwei USB-A 2.0, ein USB-B 2.0 und eine 3,5-mm-Audioausgangsbuchse.

Die Monitore können auch mit einer VESA 100 mm x 100 mm-Befestigung verbunden werden und verfügen über eine Schwenk-, Neigungs- und Höhenverstellung.

MSI hat keine detaillierten Preise für die MPG-Artymis-Monitore, aber das 273CQRX-QD-Modell mit der höheren Bildwiederholfrequenz wird voraussichtlich das teurere der beiden sein, vermutet die Veröffentlichung Kitguru .

Auch andere Marken haben die Quantenpunkttechnologie für ihre Gaming-Monitore mit gebogenem Display verwendet. Alienware zum Beispiel sah, dass sein 34-Zoll-QD-OLED- Monitor erst gestern am ersten Tag der Verfügbarkeit ausverkauft war.

Der 1.400-Dollar-Gaming-Monitor ist ein interessantes Angebot, da OLED-Displays normalerweise nicht für Gaming-Monitore verwendet werden. Die Implementierung der Quantenpunkttechnologie trug jedoch dazu bei, den Preis des Monitors im Vergleich zu einem herkömmlichen OLED-Display zu senken.

Während das VA-Panel auf den MPG Artymis-Monitoren möglicherweise nicht dazu führt, dass es die Bank sprengt, tragen andere Funktionen wie die hohe Bildwiederholfrequenz, QD Premium Color und VESA DisplayHDR 400-Unterstützung zum Gesamtpreis bei.