Musks Raumschiff der zweiten Generation fliegt zum ersten Mal! „Essstäbchen halten Rakete“ wieder, aber die zweite Stufe zerfiel
Der siebte Flug von Starship ist endlich da. Dies ist der Erstflug des Raumschiffs der zweiten Generation und der Erstflug des Raumschiffs 2025.
Qifei wurde tatsächlich dreimal verschoben. Obwohl sich der Prozess nicht wesentlich von zuvor unterscheidet, gab es mehrere Neuerungen und Wiederholungen.
Die bildgewaltigste „Rakete mit Stäbchen“ wird erneut inszeniert.
Doch etwas Unerwartetes geschah und die zweite Stufe des Raumschiffs zerfiel.
Starships erster Flug im neuen Jahr, wieder einmal „Essstäbchen zum Halten einer Rakete“
Wie wir schon oft vorgestellt haben, ist das Raumschiffsystem hauptsächlich in zwei Stufen unterteilt: die erste Stufe, der superschwere Booster (Super Heavy) unten, die zweite Stufe, das Raumschiff (Starship) oben.
Wie üblich werden zunächst die Zündung der 33 Raptor-Motoren des Boosters, die Überwindung des maximalen Staudrucks, die primäre und sekundäre thermische Trennung sowie die Rückzündung des Boosters abgeschlossen.
Der erste Fokus von Qifei erscheint nach etwa 7 Minuten. Ob man versuchen soll, „die Rakete mit Stäbchen zu fangen“ und den Booster vom Startturm zu bergen, wird sich in diesem Moment zeigen.
Zuvor war es nur fünf Flügen gelungen, die Trägerrakete am Startplatz zu bergen. Beim sechsten Flug wurde der Kommunikationsturm beschädigt und die Trägerrakete stürzte schließlich in den Golf von Mexiko.
Sicherheit steht bei jedem Testflug an erster Stelle. Abhängig vom Zustand des Boosters und des Turms am Startplatz kann entschieden werden, ob er vor Ort eingefangen oder im Golf von Mexiko gelandet wird.
Dieses Mal enttäuschte SpaceX die Leute, die im Live-Übertragungsraum warteten, erneut nicht und die Leistung war stabiler und flüssiger als bei Wufeng. Tatsächlich wurde mehr als drei Minuten nach dem Start angekündigt, dass die Trägerrakete zum Startplatz zurückkehren würde, um einen Einfangversuch zu unternehmen.
Im Booster ist auch ein Easter Egg versteckt – einer der 33 Raptor-Motoren ist ein Raptor-Motor, der von Wufei verwendet wird. SpaceX sagte, dies sei das „erste Mal, dass flugerprobte Hardware zum Einsatz komme“.
Dies ist kein Glücksbonus, sondern dient der Überprüfung der Möglichkeit, dass das Raumschiff wiederverwendbar ist. Es stellt sich heraus, dass gebrauchte auch funktionieren können.
SpaceX lernt aus den Lehren des sechsten Flugs und testet außerdem mehrere Radarsensoren am Roboterarm des Startturms (auch als „Chopsticks“ bekannt), um den Abstand zwischen dem Roboterarm und dem Booster während des Einfangvorgangs genauer zu messen.
Als nächstes sollte der Höhepunkt bei etwa 17 Minuten und 30 Sekunden kommen – die erste Demonstration der Nutzlastbereitstellung. Abgesehen von den seltsamen Bananen beim letzten Mal trug das Raumschiff auf seinem siebten Flug zum ersten Mal eine Nutzlast: 10 Starlink-Simulatoren.
Die Simulatoren, die in Größe und Gewicht den Starlink-Satelliten der nächsten Generation ähneln, werden auf derselben suborbitalen Flugbahn wie Starship fliegen und sich voraussichtlich beim Eintritt in die Atmosphäre auflösen.
Doch bevor wir zu dieser Szene kommen, passiert etwas Verdächtiges.
Das Raumschiff Starship, das die Erde umkreisen und in den Indischen Ozean stürzen sollte, stellte später auch die Bereitstellung von Telemetriedaten ein, der Grund dafür war jedoch unklar Nachfolgende Missionen fanden alle ein jähes Ende.
SpaceX erklärte später: „Das Raumschiff erlebte während seines Aufstiegs und seiner Verbrennung eine schnelle und ungeplante Trennung.“
Musk twitterte die Szene des Zerfalls mit dem Text: „Der Erfolg ist ungewiss, aber Unterhaltung ist garantiert!“
Ich sollte meine Grenzen herausfordern, aber mein Ehrgeiz wurde nicht erfüllt.
Die subversivste Veränderung dieses Testfluges ist das Debüt des Raumschiffs Starship der zweiten Generation, dessen Lebensdauer so kurz ist wie ein Funke.
Im Vergleich zur ersten Generation wurde die zweite Generation in vielen Aspekten verbessert, darunter Isolierplatten, Klappenstruktur, Avionikausrüstung, Antriebssystem usw., wodurch ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber extrem hohen Temperaturen beim Wiedereintritt in die Atmosphäre verbessert wurde Außerdem verlängert sich die Zeit, in der die Aufgabe ausgeführt werden kann.
Die extrem hohen Temperaturen beim Wiedereintritt in die Atmosphäre sind ein Problem, das Raumschiffe schon immer überwinden mussten. Bei den letzten Testflügen fielen beim Wiedereintritt der Raumsonde Starship in die Atmosphäre die Wärmedämmplatten praktisch ab.
SpaceX hat seine Lektion gelernt und die Kanten der Isolierfliesen glatter gestaltet und Sicherungsschichten hinzugefügt, um den Verlust oder die Beschädigung einiger Isolierfliesen zu bewältigen. Gleichzeitig wurden einige „extreme Operationen“ durchgeführt, um eine große Menge zu entfernen der Isolierung des Raumschiffs und testet die Schwachstellen des Raumschiffs. Getestet wurden verschiedene isolierende Metallfliesen, darunter eine mit aktiver Kühlung.
Aber dieses Mal konnte die Leistung des Wiedereintritts des Raumschiffs in die Atmosphäre in der zweiten Stufe nicht überprüft werden, und die Live-Übertragung endete innerhalb von zehn Minuten.
Nach dem ursprünglichen Zeitplan hätte der gesamte Testflug mehr als eine Stunde dauern sollen.
▲ Zeitplan
Bei etwa 37 Minuten und 33 Sekunden sollte das Raumschiff erneut versuchen, eines der Raptor-Triebwerke im Weltraum neu zu starten, um die Fähigkeit des Raumschiffs zur Deorbitzündung zu überprüfen und sich auf eine zukünftige vollständig orbitale Mission vorzubereiten (derzeit noch ein suborbitaler Testflug). .
Tatsächlich wurde dieser Vorgang von Liufei erfolgreich getestet und Qifei möchte ihn noch einmal replizieren, was seine Bedeutung beweist. Die Zündung aus der Umlaufbahn ist ein wichtiger Schritt für die Rückkehr eines Raumschiffs aus der Umlaufbahn zur Erde. Wenn sie nicht zuverlässig ist, ist ein echter Orbitalstart nicht möglich.
Nach etwa 47 Minuten und 30 Sekunden sollte das Raumschiff wieder in die Atmosphäre eintreten.
Nach etwa 1 Stunde und 6 Minuten sollte das Raumschiff in vertikaler Fluglage im südlichen Indischen Ozean landen.
Um mehr Daten zu sammeln, hat SpaceX außerdem an unsichtbaren Stellen zahlreiche Upgrades am Raumschiff vorgenommen.
Die Anzahl der Kameras auf dem Raumschiff wurde auf über 30 erhöht, was es den Ingenieuren erleichtert, die Leistung verschiedener Hardware während des Fluges zu verstehen. Darüber hinaus wurde das Kommunikationssystem durch den Starlink verbessert Übertragen Sie in jeder Phase des Fluges mehr als 120 Mbit/s in HD-Video- und Telemetriedaten.
Aber all dies basiert auf dem normalen Betrieb der sekundären Ebene des Raumschiffs.
2025 wird ein verrücktes Jahr für Starships
Der Erstflug von Starship im Jahr 2025 ist nicht perfekt, aber es ist nur ein Anfang.
Warum Raumschiff? Starship ist die größte und leistungsstärkste Trägerrakete in der Geschichte der Menschheit und außerdem die erste Rakete, die vollständig wiederverwendbar ist.
Tatsächlich lassen sich Musks Erwartungen an Raumschiffe in einem Satz zusammenfassen: Die Rakete kann schnell wiederverwendet werden.
Aus diesem Grund ist es notwendig, „Raketen mit Stäbchen zu halten“, anstatt das Landlandeplatz- und Seebergungsschiffmodell der Falcon 9 zu wiederholen. In Musks Bauplan dauert es nach der Eroberung des Trägerraketen nur wenige Minuten, bis der Roboterarm ihn zur Startrampe zurückbringt. Nach dem Auftanken kann die Rakete bereits eine halbe Stunde nach der Landung wieder starten.
▲Essstäbchen mit Raketenmem
Auf diese Weise wird die Umlaufzeit der Rakete verkürzt und auch die Kosten für den Start sinken. Wie bei einem Flugzeug startet, landet und hebt es wieder ab, und je schneller, desto besser.
Natürlich sind Raumschiffe immer noch weit davon entfernt, „vollständig wiederverwendbar“ zu sein. Das Auftanken im Orbit und die schwierigere sekundäre Bergung sind Probleme, die gelöst werden müssen.
Im Jahr 2023 flog Starship zweimal. Im Jahr 2024 flog Starship viermal. SpaceX plant, im Jahr 2025 25 Raumschiffstarts durchzuführen, was möglicherweise nicht erreicht wird, aber der Antrag wurde vorläufig von der FAA (Federal Aviation Administration) genehmigt.
Bereits im März 2025 werden wir möglicherweise zwei Raumschiffe im Orbit beobachten, die zum ersten Mal Treibstoff von einem Raumschiff auf ein anderes im Orbit übertragen und so den Weg für die bemannte Landung der NASA auf dem Mond im Jahr 2026 ebnen.
▲Docking-Renderings
Der Mond ist sicherlich nicht das Ende. Im September 2024 erklärte Musk: „Von dort aus werden die Flüge zum Mars schnell zunehmen und innerhalb von 20 Jahren könnte sogar eine autarke Stadt gebaut werden.“
Allerdings verzögert sich das, was Musk sagte, oft. Ich frage mich, ob Qifeis Unfall diesen Zeitplan noch weiter verzögern wird.
Als das Raumschiff flog, waren die Folgen noch tragischer. Drei der 33 Triebwerke der Trägerrakete zündeten nicht, und die Rakete verlor bald die Kontrolle und zerstörte sich selbst. Musk sagte damals: „Was am wahrscheinlichsten ist, ist tatsächlich das interessanteste Ergebnis.“
Akzeptieren Sie Misserfolge und seien Sie bereit, Risiken einzugehen. Wichtig ist die anschließende Reflexion, das Lernen und die Korrektur. So wie Musk einst eine Mobilisierungsrede vor dem SpaceX-Team hielt:
Ist die Erfolgswahrscheinlichkeit größer als Null? Wenn ja, dann machen Sie es! Wenn wir feststellen, dass wir einen zu großen Schritt gemacht haben, sollten wir einen kleinen Schritt zurücktreten.
# Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von aifaner (WeChat-ID: ifanr). Weitere spannende Inhalte werden Ihnen so schnell wie möglich zur Verfügung gestellt.
Ai Faner |. Ursprünglicher Link · Kommentare anzeigen · Sina Weibo