Nach einer verrückten Abwerbung hat Zuckerberg gerade das superintelligente KI-Dreamteam angekündigt, von dem die meisten Chinesen sind Im Anhang finden Sie die Kernliste der 11 Mitglieder

Nach wochenlanger intensiver „Headhunting“-Aktion gab Meta heute früh die offizielle Gründung der Meta Superintelligence Labs (MSL) bekannt.

In einem am Montag veröffentlichten internen Brief gab Meta-CEO Mark Zuckerberg bekannt, dass MSL die bestehende KI-Grundlagenforschung (FAIR), die Entwicklung großer Sprachmodelle und die KI-Produktteams des Unternehmens integrieren und ein neues Labor gründen werde, das sich der Entwicklung von KI-Modellen der nächsten Generation widmen werde.

Berichten von Bloomberg und anderen ausländischen Medien zufolge soll das Labor künftig zum Kern der Künstliche-Intelligenz-Strategie von Meta werden.

Der größte Höhepunkt dieser organisatorischen Umstrukturierung ist die Ernennung mehrerer Branchengrößen zur gemeinsamen Leitung der neuen Abteilung. Alexandr Wang, der ehemalige CEO von Scale AI, in das Zuckerberg 14,3 Milliarden Dollar investierte, wird als Chief AI Officer von Meta fungieren und MSL vollständig leiten.

Nach einer verrückten Abwerbung hat Zuckerberg gerade das superintelligente KI-Dreamteam angekündigt, von dem die meisten Chinesen sind Im Anhang finden Sie die Kernliste der 11 Mitglieder - 22222

Gleichzeitig hat auch der ehemalige CEO von GitHub, Nat Friedman, bestätigt, dass er zu Meta wechseln und für die Weiterentwicklung von Meta in den Bereichen KI-Produkte und angewandte Forschung verantwortlich sein wird.

Laut Zuckerberg ist Wang der beeindruckendste Unternehmer unserer Generation. Während seiner Zeit bei Scale AI war er am Aufbau von Datensystemen für viele führende KI-Modelle beteiligt. Friedman gilt als zentrale Stütze der Investment-Community und der Verbindung zu modernster KI-Technologie. Er war an der Gründung mehrerer KI-Risikokapitalfonds beteiligt und fungierte als Berater für Meta.

Mit dem offiziellen Start von MSL gab Meta auch erstmals die vollständige Liste seiner jüngsten Runde intensiver „Abwerbung“ bekannt.

In den letzten Wochen hat Meta 11 Top-KI-Talente von Wettbewerbern wie OpenAI, Anthropic und Google rekrutiert und deckt damit fast alle Forschungs- und Entwicklungskontexte der aktuellen Mainstream-Großmodelle ab:

  • Mehrere Kernmitglieder von GPT-4o und GPT-4.1: Shengjia Zhao, Jiahui Yu, Shuchao Bi, Hongyu Ren;
  • Joel Pobar, leitender Ingenieur von Anthropic, der zuvor 11 Jahre bei Meta gearbeitet hat;
  • Jack Rae und Pei Sun von DeepMind, die am Gemini-Modell und multimodalen Argumentationssystemen gearbeitet haben;
  • Huiwen Chang, Ji Lin und andere sind wichtige Förderer der Sprach- und Bildmodelle von OpenAI.

Diese Talente bildeten einst das technische Rückgrat von Institutionen wie OpenAI und Anthropic und dominierten wichtige technische Felder von Mainstream-Modellen wie der GPT-Reihe und der Gemini-Reihe.

Nach einer verrückten Abwerbung hat Zuckerberg gerade das superintelligente KI-Dreamteam angekündigt, von dem die meisten Chinesen sind Im Anhang finden Sie die Kernliste der 11 Mitglieder - 11111

Meta gab die genaue Vertragssumme nicht bekannt, es wird jedoch gemunkelt, dass einige Spitzenforscher Aktienprämien im Wert von mehreren zehn Millionen Dollar erhielten.

Zuvor hatte OpenAI-CEO Sam Altman in einem öffentlichen Podcast enthüllt, dass Meta Mitarbeiter mit einem Antrittsbonus von bis zu 100 Millionen Dollar abwirbt. Meta-CTO Andrew Bosworth erklärte letzten Monat in einem Interview mit ausländischen Medien: „Der Marktpreis für KI-Talente hat ein erstaunliches Niveau erreicht, das in meiner 20-jährigen Karriere in der Technologiebranche beispiellos ist.“

Angesichts der Rückschläge bei der Llama-4-Serie legte Zuckerberg großen Wert auf KI-Talente. Er traf stets Vorkehrungen, indem er Zeitungen konsultierte und Kandidaten sogar persönlich zu sich nach Lake Tahoe und Palo Alto einlud, um sie zu interviewen und einzustellen. Bei diesem Wettbewerb ging es vor allem um Reaktionsgeschwindigkeit und Aufrichtigkeit.

Berichten zufolge plant Meta in den nächsten Jahren, Hunderte Milliarden Dollar in KI-Infrastruktur, Modelltraining, tragbare Terminals und Talentreserven zu investieren. Das neue Team wird künftig auch mit der Forschung und Entwicklung der nächsten Modellgeneration nach der Llama-Serie beginnen, mit dem Ziel, innerhalb eines Jahres die Branchenführerschaft zu erreichen.

Ein Meta-Sprecher äußerte sich nicht offiziell zur Umstrukturierung, doch in den kommenden Wochen werden weitere Top-Talente zum MSL-Team stoßen.

Anbei der Originaltext von Zuckerbergs internem Brief:

Mit der zunehmenden Entwicklung der KI rückt Superintelligenz immer näher. Ich bin überzeugt, dass dies eine neue Ära für die Menschheit einläuten wird, und ich setze mich dafür ein, dass Meta an vorderster Front dieses Prozesses steht. Heute möchte ich Ihnen zeigen, wie wir unsere KI-Arbeit organisieren, um unsere Vision zu verwirklichen: die Schaffung einer „persönlichen Superintelligenz“ für alle.

Wir haben diese KI-Organisation Meta Superintelligence Labs (MSL) genannt. Sie wird alle unsere Basismodelle, Produkte und FAIR-Teams (Fundamental AI Research) abdecken und ein neues Labor für die Entwicklung von Modellen der nächsten Generation hinzufügen.

Alexandr Wang ist offiziell als Chief AI Officer zu Meta gestoßen und wird die gesamte Arbeit von MSL leiten. Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Alex zusammen und halte ihn für den beeindruckendsten Unternehmer seiner Generation. Er hat ein klares Verständnis für die historische Bedeutung von Superintelligenz. Als Mitgründer und CEO von Scale AI hat er das Unternehmen zu einem wachstumsstarken Unternehmen aufgebaut und war an der Entwicklung fast aller führenden Modelle der Branche beteiligt.

Nat Friedman ist ebenfalls zu Meta gewechselt und wird gemeinsam mit Alex MSL leiten. Er ist verantwortlich für unsere KI-Produkt- und Anwendungsforschung. Er wird mit Connor zusammenarbeiten, um seine zukünftigen Aufgaben im Team zu klären. Nat leitete zuvor GitHub bei Microsoft und zuletzt eine führende KI-Investmentfirma. Er ist seit einem Jahr Mitglied des Beirats von Meta und verfügt über ein tiefes Verständnis unserer Entwicklungs-Roadmap und der erforderlichen Arbeit.

Heute und in den letzten Wochen sind mehrere großartige neue Mitglieder zu MSL gekommen und ich freue mich sehr, sie Ihnen vorstellen zu dürfen:

  • Trapit Bansal – bahnbrechende Arbeit im Bereich des bestärkenden Lernens an „Mindchain“ und Mitentwickler der O-Modellreihe von OpenAI.
  • Shuchao Bi – Mitentwickler des Sprachmodells GPT-4o und o4-mini, war bei OpenAI für das Post-Training multimodaler Modelle verantwortlich.
  • Huiwen Chang – Mitentwickler der Bildgenerierungsfunktion von GPT-4o, der bei Google Research MaskGIT und die Text-zu-Bild-Architektur von Muse erfunden hat.
  • Ji Lin – Beteiligt an der Entwicklung von o3/o4-mini, GPT-4o, GPT-4.1, GPT-4.5, 4o-Bildgenerierung und Operator-Reasoning-Systemen.
  • Joel Pobar – arbeitete zuvor bei Anthropic an der Modellbegründung und davor 11 Jahre lang bei Meta an Projekten wie HHVM, Hack, Flow, Redex, Performance-Tools und maschinellem Lernen.
  • Jack Rae – Verantwortlich für die Gemini-Vortrainingstechnologie und den Reasoning-Teil von Gemini 2.5. Er leitete DeepMinds frühe große Sprachmodelle Gopher und Chinchilla.
  • Hongyu Ren – Mitentwickler von GPT-4o, 4o-mini, o1-mini, o3-mini, o3 und o4-mini, leitete das Post-Training-Team bei OpenAI.
  • Johan Schalkwyk – ehemaliger Google Fellow, früher Mitwirkender bei Sesame, technischer Leiter des Maya-Projekts.
  • Pei Sun – arbeitete bei Google DeepMind am Post-Training, der Programmierung und der Argumentation für das Gemini-Modell und entwickelte auch die letzten beiden Generationen der Wahrnehmungsmodelle von Waymo.
  • Jiahui Yu – Mitentwickler von o3, o4-mini, GPT-4.1 und GPT-4o, leitete zuvor das OpenAI-Wahrnehmungsteam und war Co-Leiter der multimodalen Entwicklung von Gemini.
  • Shengjia Zhao – Mitentwickler von ChatGPT, GPT-4, allen Minimodellen, 4.1 und o3 und ehemaliger Leiter des OpenAI-Teams für synthetische Daten.

Ich bin sehr gespannt auf unsere Fortschritte bei den Modellen Llama 4.1 und 4.2. Diese Modelle bilden die Kernfunktionalität von Meta AI, haben über eine Milliarde aktive Nutzer pro Monat in unseren Apps und werden zunehmend von Metas internen KI-Assistenten zur Verbesserung unserer Produkte und Technologien eingesetzt. Wir werden diese Modelle kontinuierlich weiterentwickeln.

Gleichzeitig beginnen wir mit der Forschung an der nächsten Modellgeneration und hoffen, im nächsten Jahr Branchenführer zu sein. In den letzten Monaten habe ich mich mit Top-Talenten von Meta, anderen KI-Laboren und einigen vielversprechenden Startups getroffen, um dieses kleine, aber elitäre Kernteam zu bilden. Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung dieses Teams und werden weitere Mitglieder der KI-Abteilung einladen, sich diesem Labor anzuschließen.

Meta ist hervorragend positioniert, um der Welt Superintelligenz zu bringen. Wir verfügen über ein starkes Geschäftsfundament, das es uns ermöglicht, Rechenleistung zu entwickeln, die weit über die eines kleinen Labors hinausgeht. Wir verfügen über umfassende Erfahrung in der Entwicklung von Produkten, die Milliarden von Nutzern erreichen, und wir sind führend und Pionier im schnell wachsenden Markt für KI-Brillen und Wearables.

Darüber hinaus verleiht uns unsere Unternehmensstruktur auch mehr Entschlossenheit und Tatkraft. Ich bin überzeugt, dass diese Welle der Talenteinführung und die parallele Modellentwicklung es uns ermöglichen werden, das Versprechen „Jeder hat eine persönliche Superintelligenz“ wirklich zu verwirklichen.

Bleiben Sie dran, in den kommenden Wochen werden weitere großartige Leute zum Team stoßen. Ich kann es kaum erwarten, mich mit Leib und Seele dieser Arbeit zu widmen.

#Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von iFanr: iFanr (WeChat-ID: ifanr), wo Ihnen so bald wie möglich weitere spannende Inhalte präsentiert werden.

iFanr | Originallink · Kommentare anzeigen · Sina Weibo