NASA sagt, ihr Marsrover habe möglicherweise Hinweise auf urzeitliches Leben gefunden
Die NASA hat bekannt gegeben, dass eine von ihrem Rover Perseverance auf dem Mars gesammelte Probe Hinweise auf urzeitliches mikrobielles Leben enthalten könnte.
Perseverance entnahm die Probe letztes Jahr von einem Felsen namens Cheyava Falls in einem trockenen Flussbett im Jezero-Krater .
Die Probe mit dem Namen „Sapphire Canyon“ enthält laut einem am Mittwoch im Wissenschaftsjournal „Nature“ veröffentlichten Artikel potenzielle Lebenszeichen in Form von Biosignaturen.
Später enthüllten Bilder mit höherer Auflösung ein deutliches Muster von Mineralien, die in Reaktionsfronten (Kontaktpunkte, an denen chemische und physikalische Reaktionen stattfinden) angeordnet waren, die die NASA als „Leopardenflecken“ bezeichnete.
„Die Flecken trugen die Signatur zweier eisenreicher Mineralien: Vivianit (hydratisiertes Eisenphosphat) und Greigit (Eisensulfid)“, sagte die NASA am Mittwoch und fügte hinzu, dass Vivianit auf der Erde häufig in Sedimenten, Torfmooren und um verrottende organische Materie herum vorkommt.
Die NASA bezeichnete die Mineralien als „potenziellen Fingerabdruck mikrobiellen Lebens“, wies jedoch darauf hin, dass es auch „Möglichkeiten gibt, sie ohne biologische Reaktionen zu produzieren, darunter anhaltend hohe Temperaturen, saure Bedingungen und die Bindung durch organische Verbindungen“.
Doch überraschenderweise weisen die Gesteine bei Bright Angel keinerlei Anzeichen dafür auf, hohen Temperaturen oder sauren Bedingungen ausgesetzt gewesen zu sein. Es bleibt jedoch ungewiss, ob die vorhandenen organischen Verbindungen die Reaktion bei niedrigen Temperaturen katalysiert haben könnten.
Die Entdeckung in diesen relativ jungen Sedimentgesteinen lässt die Möglichkeit aufkommen, dass es auf dem Mars bereits seit längerer Zeit oder sogar erst später in der Geschichte des Planeten Leben gab als bisher angenommen.
NASA-Administrator Sean Duffy beschrieb den Fund von Perseverance als „das Nächste, was wir jemals an der Entdeckung von Leben auf dem Mars erreicht haben“, und fügte hinzu: „Die Identifizierung einer möglichen Biosignatur auf dem roten Planeten ist eine bahnbrechende Entdeckung, die unser Verständnis des Mars voranbringen wird.“
Nicky Fox, stellvertretende Leiterin der Science Mission Directorate im NASA-Hauptquartier, kommentierte den möglicherweise bedeutenden Durchbruch mit den Worten, die US-Raumfahrtbehörde werde die Daten mit der breiteren wissenschaftlichen Gemeinschaft teilen, um ihr biologisches Potenzial zu bestätigen oder zu widerlegen.
Perseverance landete im Februar 2021 auf spektakuläre Weise auf dem Mars und nutzt seitdem seine wissenschaftlichen Instrumente an Bord, um Gesteinsproben zu sammeln und zu analysieren, um nach Hinweisen auf urzeitliches mikrobielles Leben zu suchen. Eine spätere NASA-Mission wird versuchen, die Proben des Rovers einzusammeln und sie zur genaueren Analyse unter Laborbedingungen zur Erde zu bringen.
Die Frage, ob es Leben auf dem Mars gibt, würde uns Einblicke in die Entstehung und Entwicklung des Lebens geben, einschließlich der Frage, wie sich bewohnbare Umgebungen auf Planeten wie der Erde entwickeln und erhalten. Sie könnte uns auch helfen, die Wahrscheinlichkeit von Leben in anderen Teilen des Universums besser einzuschätzen.
