Neue AMD-Laptop-GPUs sind durchgesickert und Nvidia könnte in Schwierigkeiten geraten
AMD hat kürzlich einige seiner besten Grafikkarten für Desktops auf den Markt gebracht, mit der Ankunft der RX 9070 XT und des Nicht-XT-Modells – aber Laptop-Gamer konnten sich nicht auf etwas freuen. Das könnte sich bald ändern, da uns ein neues Leak mitteilt, dass AMD satte sechs Laptop-GPUs vorbereitet, und diese Liste enthält ein unerwartetes Modell.
Der Knüller kommt von All The Watts auf X (Twitter), die – wie üblich – eine ziemlich kryptische Nachricht mit GPU-Spezifikationen geteilt haben. Auf jedes Modell folgt ein „M“, was darauf hinweist, dass es sich um die RX 9000-Serie für Laptops handelt, die tatsächlich größer ist als die bisherige Desktop-Reihe. Darüber hinaus ist es tatsächlich größer, als es die Desktop-Reihe jemals sein könnte, da es irgendwann nur drei neue GPUs geben soll.
Wir haben sechs Modelle, beginnend mit dem Flaggschiff RX 9080M. Das ist interessant, da es in der Desktop-Reihe überhaupt keine RX 9080 gibt. Die Karte soll mit 64 RDNA 4 Compute Units (CUs) ausgestattet sein, was 4.096 Stream-Prozessoren (SPs) bedeutet. Die RX 9080M wird höchstwahrscheinlich 16 GB VRAM bieten, was eine solide Menge für jede GPU ist, insbesondere für eine, die in Laptops zu finden ist.
Es folgt die RX 9070M XT, ausgestattet mit 48 CUs und 12 GB VRAM. Als nächstes folgen die RX 9070M (32 CUs, 8 GB VRAM) und die RX 9060M (28 CUs, 8 GB VRAM). Die letzten beiden Karten werden auch in S-Varianten erhältlich sein, was darauf hindeutet, dass GPUs mit geringem Stromverbrauch in dünneren, batterieeffizienten Laptops zu finden sind.
Schauen wir uns Nvidia als Vergleichspunkt an. Die RTX 50-Serie für Laptops wird langsam ausgereift, obwohl noch weitere Modelle auf den Markt kommen. Wir haben die RTX 5090M, RTX 5080M, RTX 5070 Ti M, die RTX 5070M und die RTX 5060M. Auch Nvidia plant angeblich eine RTX 5050, die der Vorgängergeneration entsprechen würde.
Es ist schön zu sehen, dass AMD möglicherweise über eine ausgefeiltere GPU-Reihe verfügt – etwas, das es mit Nvidia aufnehmen kann. Abgesehen davon, dass es sich hierbei nur um ein Leck handelt (es könnte also nicht wahr sein), stellt sich die Frage nach der Verfügbarkeit. Die diskreten GPUs von AMD waren in früheren Generationen nicht in allzu vielen Laptops enthalten. Hoffen wir, dass es anders ausgeht.