Neue AMD RX 6500 XT: 3 Grafikkarten, die Sie stattdessen kaufen sollten
AMD hat die RX 6500 XT auf den Markt gebracht, eine 200-Dollar-Grafikkarte, die 2022 tatsächlich etwa 200 Dollar kostet. Ähm, zumindest wenn Sie eine finden können. Erste Anzeichen auf dem Gebrauchtmarkt zeigen aufgrund der GPU-Knappheit Preise nahe 400 US-Dollar, und es sieht so aus, als hätte AMD mit dieser Version zu viele Zugeständnisse gemacht, um sich einen Platz unter den besten 1080p-Grafikkarten zu sichern .
Hardware Unboxed nennt es die schlechteste Grafikkartenversion seit zwei Jahrzehnten, und Linus Tech Tips sagt, es sei eine GPU für Verzweifelte. Ich warte noch auf ein Sample für eigene Tests, aber die jetzt erschienenen Benchmarks zeichnen ein klares Bild: Die RX 6500 XT sieht nicht nach einer guten Grafikkarte aus.
Dafür gibt es eine Reihe von Gründen, auf die ich am Ende dieses Artikels eingehen werde. Im Moment müssen Sie nur wissen, dass die RX 6500 XT oft von Grafikkarten übertroffen wird, die mehrere Jahre alt sind, und selbst zu überhöhten Gebrauchtpreisen sollten diese Karten bessere Funktionen und Leistung bieten. Hier sind drei überteuerte Grafikkarten, die Sie statt der RX 6500 XT kaufen sollten.
AMD RX5500XT 4GB
![Eine AMD RX 5500 XT Grafikkarte.](https://icdn.digitaltrends.com/image/digitaltrends/rx5500-01-720x720.jpg)
Ja, die Last-Gen-Version der RX 6500 XT ist eine bessere Option, selbst zu ihren überhöhten Preisen. Diese Karte wurde 2019 für knapp 200 US-Dollar auf den Markt gebracht, und bei eBay finden Sie gebrauchte Modelle für etwa 200 bis 250 US-Dollar. Das gilt für das 4-GB-Modell, das immer noch besser ist als die RX 6500 XT. Das 8-GB-Modell ist teurer und leistungsstärker und kostet auf dem Gebrauchtmarkt rund 300 US-Dollar.
Es sieht so aus, als würde die RX 5500 XT ungefähr so gut abschneiden wie die RX 6500 XT, wobei der Handel je nach Spiel um einige Frames nach oben oder unten geht. Das Problem mit der RX 6500 XT ist die Bandbreite, also sollte sie zwar theoretisch besser abschneiden als die RX 5500 XT, aber in der Praxis scheint es nicht so zu sein.
Sie geben das hardwarebeschleunigte Raytracing auf, indem Sie sich für die ältere Karte entscheiden, aber keine der Karten der aktuellen Generation von AMD eignet sich ohnehin hervorragend für Raytracing . Technisch gesehen ist es teurer, obwohl ich mir vorstelle, dass der RX 5500 XT für weniger verkauft wird, sobald der Anfangsbestand des RX 6500 XT in die Hände von Scalpern gelangt ist.
NVIDIA GTX 1070
![Eine GTX 1070 Grafikkarte.](https://icdn.digitaltrends.com/image/digitaltrends/gigabyte-gtx1070-oc-720x720.jpg)
Wenn Sie ein reines Leistungsspiel wünschen, ist die Nvidia GTX 1070 genau das Richtige für Sie. Die Karte wurde 2016 für rund 400 US-Dollar eingeführt, und 2022 finden Sie Secondhand-Optionen zwischen 300 und 400 US-Dollar. Das ist angesichts der derzeit überhöhten Preise nicht schlimm, selbst für eine fünf Jahre alte Grafikkarte.
Sie sehen je nach Spiel eine Leistungssteigerung von 20 % bis 50 % gegenüber der RX 6500 XT. Neben einer Leistungssteigerung bietet die GTX 1070 doppelt so viel Videospeicher für intensivere Workloads. Es hat kein Raytracing oder Deep Learning Super Sampling (DLSS) von Nvidia, aber diese sind im Vergleich zur RX 6500 XT nicht allzu wichtig.
AMD RX580
![Eine MSI Radeon RX 580 Gaming X+ 8G Grafikkarte auf einem Tisch.](https://icdn.digitaltrends.com/image/digitaltrends/msi-radeon-rx-580-mainfull2-720x720.jpg)
Die RX 580 , das Aushängeschild der preisgünstigen Grafikkarten, ist ein besseres Angebot als die RX 6500 XT, selbst zu massiv überhöhten Preisen. Bei eBay können Sie eine RX 580 für rund 300 US-Dollar ergattern, was im Vergleich zur RX 6500 XT ein gutes Geschäft ist. Die Karte wurde 2017 für rund 250 US-Dollar eingeführt.
Basierend auf frühen Tests bevorzugen einige Spiele eine Karte gegenüber der anderen, aber im Durchschnitt liegen die RX 580 und die RX 6500 XT nah beieinander. Wenn überhaupt, sieht es so aus, als hätte der RX 580 einen leichten Vorteil.
Es ist jedoch wichtig zu bedenken, wie beliebt die RX 580 als Mining-Grafikkarte war. Es gibt eine Menge Optionen auf dem Gebrauchtmarkt, aber achten Sie darauf, bei seriösen Verkäufern zu bleiben.
Warum die RX 6500 XT ein Fehlkauf ist
![Preisinformationen für die Grafikkarte AMD RX 6500 XT.](https://icdn.digitaltrends.com/image/digitaltrends/amd-rx-6500-xt-price-720x720.jpg)
Dass die RX 6500 XT enttäuscht, ist eine Sache, aber das rechtfertigt normalerweise nicht die Empfehlung von Grafikkarten, die Jahre alt sind und nur vergleichbare Leistung bieten. In den meisten Fällen ist es besser, eine preisgünstige Grafikkarte aus den letzten paar Generationen zu kaufen, als eine High-End-Karte aus mehreren Generationen zurück.
Eine Ausnahme bildet die RX 6500 XT. Das erste und wichtigste Problem ist die Bandbreite. Die RX 6500 XT verwendet PCIe 4.0 x4, was bedeutet, dass sie vier PCIe 4.0-Lanes belegt. Das ist in Ordnung, wenn Sie einen Intel- Prozessor der 12. Generation oder einen AMD Ryzen 5000-Prozessor verwenden, die beide PCIe 4.0 unterstützen. Wenn Sie etwas Älteres verwenden – und seien wir ehrlich, diese Karte richtet sich nicht an Spieler mit Prozessoren der neuesten Generation – sind Sie an PCIe 3.0 gebunden.
Das ist PCIe 3.0 x4. Die meisten Grafikkarten verwenden einen x16-Steckplatz, und sogar die RX 5500 XT der letzten Generation verwendete eine x8-Schnittstelle. Erste Tests zeigen, dass das einen großen Unterschied macht. Die PCIe 3.0 x4-Schnittstelle behindert die Karte, manchmal erheblich, was auf älteren Plattformen einfach aufgrund von Bandbreitenbeschränkungen zu einer geringeren Leistung führt.
Das Gedächtnis funktioniert auch in diese Einschränkungen hinein. Die RX 6500 XT hat nur 4 GB Videospeicher, was für sich genommen nicht schlimm ist. Dieser Speicher wird jedoch durch einen 64-Bit-Speicherbus gequetscht, der halb so groß ist wie der RX 5500 XT. Das Ergebnis ist eine viel geringere Speicherbandbreite, was zu Stottern führt, wenn Sie Spiele zum ersten Mal laden, wenn die Assets in den Speicher gestreamt werden.
Dann ist da noch der stille Killer: Encoding und Decoding. Die RX 6500 XT unterstützt keine AV1-Decodierung oder HEVC-Codierung. AV1 ist ein neueres Feature, und keine der oben genannten GPUs unterstützt es, also bekommt AMD hier einen Pass.
Das Fehlen von HEVC-Codierung ist jedoch ein großes Problem. Dies ist seit mehreren Generationen eine Standardfunktion von Grafikkarten und auf allen oben genannten Karten verfügbar. Wenn Sie mit der RX 6500 XT codieren möchten, haben Sie Pech. Streamen? Vergiss es. Videobearbeitung? Nur in deinen Träumen. Dies ist eine reine Gaming-Grafikkarte, die dem Aussehen nach kaum mit Spielen zurechtkommt.