Neues geschmolzenes Kabel wirft Bedenken hinsichtlich alter Nvidia RTX 5090-Designfehler auf
Bei den Nvidia RTX 5090-Grafikkarten scheint es immer noch Probleme mit den Anschlüssen zu geben. Ein Benutzer berichtete, dass bei seiner Komponente das Kabel geschmolzen sei.
Der Reddit-Benutzer Roachard teilte kürzlich seine Situation auf der Social-Media-Plattform mit Bildern und erläuterte, dass sich der Vorfall bei der Verwendung einer MSI GeForce RTX 5090 Gaming Trio OC-GPU ereignete. Sie sagten, die GPU sei mit dem ursprünglichen Stromanschluss verbunden gewesen, was sowohl die GPU als auch die Kabel ihrer Stromversorgungseinheit (PSU) beschädigt habe.
MSI 5090 Gaming Trio OC geschmolzenes Kabel (Repost mit Bildern)
von u/Roachard in NVIDIA
Der Verbindungsausfall gilt als anhaltender Konstruktionsfehler bei Nvidia-GPUs. Andere Reddit-Benutzer berichteten im Februar über ihre Erfahrungen, wobei einige zuvor vermutet hatten, dass das Problem mit Kabeln von Drittanbietern zusammenhängen könnte. Der aktuelle Bericht zeigt jedoch, dass dies möglicherweise nicht der Fall ist. Dennoch ist bekannt, dass dies ein anhaltendes Problem ist, das den 12V-2×6-Anschluss in Nvidias GPUs plagt. Obwohl es inzwischen mehrere Vorfälle bei RTX-5090-Modellen gab, geht der Fehler auf die 40er-Serie zurück. Das Problem tritt auf, wenn fünf der sechs Pins nicht richtig angeschlossen sind oder sich nicht richtig registrieren und die Pins, die angeschlossen sind, eine Überkompensation durchführen müssen, um die Stromversorgung aufrechtzuerhalten. Dies führt zu einem Stromstoß und einer potenziellen Brandgefahr, stellte Tom's Hardware fest.
Die auf Reddit gezeigten Bilder zeigen, dass der Schaden auf einen Pin des Steckers beschränkt war. Der Benutzer wandte sich an die Social-Media-Plattform, um Ratschläge zum Vorgehen bei der Reparatur seiner GPU und seines Netzteils zu erhalten. Allerdings ist Nvidia immer noch dabei, seine seit langem bestehenden Verfügbarkeitsprobleme mit der RTX-50-Serie zu lösen. Die Beschaffung eines Ersatzes oder die Fehlerbehebung bei der Marke kann eine Herausforderung sein.
Roachard fügte hinzu, dass die betreffende MSI RTX 5090 Gaming Trio OC 2.900 US-Dollar kostet, was immer noch recht teuer ist, aber nicht so hoch, wie dieses Grafikkartenmodell verlangen kann.
Tom's Hardware stellt fest, dass die ROG-Astral-GPUs von Asus eine solide Alternative sein könnten, da sie als native Funktion über aktuelle Messwerte pro Pin verfügen. Wer technisch versierter ist, kann sich auch dafür entscheiden, Per-Pen-Sensorfunktionen in seine RTX-50-Grafikkarten einzubauen, heißt es in der Veröffentlichung weiter.