One UI 8: Alles, was Sie über die neue Samsung Galaxy-Software wissen müssen
Im Jahr 2025 änderte Google den Veröffentlichungsplan seines mobilen Betriebssystems und veröffentlichte Android 16 früher als erwartet. Samsung, einer der bekanntesten Android-Verfechter, zog ebenfalls nach und startete die Betatests seiner Next-Gen-Software Wochen vor der Markteinführung seiner neuesten faltbaren Telefone.
Mit dem Galaxy Z Fold 7 und seinem Clamshell-Geschwisterchen hat One UI 8 endlich den Weg in die Öffentlichkeit gefunden. Interessanterweise nimmt One UI 8 keine allzu großen Änderungen an der Optik der Smartphone-Software von Samsung vor, während Google bei Android 16 stark auf die neue Designsprache Material 3 Expressive setzte.
Es gibt jedoch eine ganze Reihe neuer Funktionen, die Nutzer im Alltag zu schätzen wissen werden. Derzeit sind diese auf das Galaxy Z Fold 7, das Galaxy Z Flip 7 und das Galaxy Z Flip 7 FE beschränkt. In den kommenden Wochen wird eine breitere Einführung erwartet, beginnend mit der Galaxy S25-Serie. Hier ist zunächst ein detaillierter Blick auf die Funktionen von One UI 8 auf Basis von Android 16:
Split-Screen-Modus der nächsten Generation
 In One UI 8 erfindet Samsung die Interaktion mit mehreren Apps auf derselben Seite neu. Inspiriert vom Open Canvas-System auf OnePlus-Telefonen unterstützt der aktualisierte Split-View-Modus des Galaxy Z Fold 7 jetzt das vertikale Wechseln zwischen Apps.
Im Wesentlichen nimmt die Vordergrund-App den größten Teil des Bildschirms ein, während die Benutzeroberfläche der Hintergrund-App nur als Leiste am oberen oder unteren Bildschirmrand sichtbar ist. Sie können auf diese Leiste tippen, um die App wie die vorherige App nahezu vollständig auf dem Bildschirm zu öffnen.
Ziehen Sie dazu den Trennbalken nach unten, bis Sie den Punkt erreichen, an dem das Fenster den Vollbildmodus einnimmt. Dort werden die beiden Apps so getrennt, dass eine davon immer teilweise sichtbar ist. Mit einem einzigen Fingertipp können Sie sie wieder in den Fokus rücken.
Einfacher Zugriff auf die Kamerasteuerung
 In der Samsung-Kamera-App wurde bisher durch Wischen im Vorschaubereich zwischen der Front- und der Rückkamera gewechselt. Diese Geste kann nun angepasst werden, um auf die Schnellsteuerung der Kamera zuzugreifen und so einfacher auf die Kompositionswerkzeuge und Filter zuzugreifen.
Wenn Sie in der Kamera-App zum Abschnitt „Einstellungen“ navigieren, gibt es jetzt eine neue Option „Schnellsteuerung öffnen“, die an die Wischgeste gebunden ist. Sie können die Geste auch an den Kamerawechselvorgang binden oder sie einfach ganz deaktivieren.
Wenn Sie den Zugriff auf die Schnellsteuerung einstellen, öffnet sich direkt über dem Auslöser ein ausziehbares Fach, in dem Sie unter anderem Einstellungen für Seitenverhältnis, Blitz, Timer, Auflösung, Belichtung und Fotostil vornehmen können.
Verbessertes Quick Share
 One UI vereinfacht das Teilen und Empfangen von Dateien dank eines überarbeiteten Quick-Share-Systems erheblich. Die Benutzeroberfläche verfügt nun über große Schaltflächen zum Teilen und Empfangen am unteren Bildschirmrand sowie eine separate Option zum sofortigen Generieren eines QR-Codes oder Links zum Teilen der Dateien.
Das aktualisierte Quick Share-Panel erscheint nun auf der ersten Seite der Schnelleinstellungen. Sie können auch die Option „Private Freigabe“ in der Menüleiste oben auswählen und von dort aus auf alle Freigabeeinstellungen zugreifen. Alles wirkt nun übersichtlicher, und Sie erhalten sogar ein Karussell mit empfohlenen Geräten für die Datenübertragung.
Eine leistungsstarke Erinnerungs-App
 Die Erinnerungs-App wurde in One UI 8 überarbeitet und sieht nun deutlich übersichtlicher aus. Alle Ereignisse sind auf der Startseite übersichtlich kategorisiert. Sie sehen nun separate Kategorieseiten für Ereignisse desselben Tages, geplante Einträge, wichtige Benachrichtigungen, erledigte Aufgaben und aktive Benachrichtigungen.
Benutzer können benutzerdefinierte Kategorien hinzufügen und diese zur einfachen Identifizierung sogar mit entsprechenden Symbolen farblich kennzeichnen. Die App bietet zahlreiche neue Beispielvorlagen für Erinnerungen, z. B. für Abholung, Training, Zahlungen und mehr.
Das Beste daran: Das Erstellen von Erinnerungen ist jetzt ganz einfach. Unten befindet sich ein spezielles Textfeld, in das Sie die Details direkt eingeben und dann mithilfe eines Foliensystems schnell weitere Details wie Uhrzeit, Ort, Datum und sogar Mediendateien hinzufügen können. Es ist einfacher und intuitiver als je zuvor.
Auracast-Unterstützung
 Mit der Veröffentlichung von One UI 8 bringt Samsung endlich Auracast auf seine Galaxy-Smartphones. Aurcast ist eine Bluetooth-basierte Technologie, mit der Benutzer den Audiostream ihres Telefons mit anderen Audiogeräten in der Nähe teilen können.
Neben Wearables von Samsung, wie den Galaxy Buds 3, funktioniert Aurcast auch mit Bluetooth LE Audio-kompatiblen Hörgeräten, die von Unternehmen wie GN Hearing und Starkey vertrieben werden. Stellen Sie es sich als kontrolliertes Audio-Übertragungssystem vor.
Um zu verhindern, dass Fremde Ihren Audiostream abhören, können Sie ein Passwort für Ihre Audioübertragung festlegen, sodass nur Ihre Freunde über ihre Ohrhörer hören können, was Sie auf Ihrem Telefon abspielen. Diese Funktion ist mittlerweile fester Bestandteil von Android und wird bald auch auf Geräten anderer Smartphone-Marken verfügbar sein.
Einfachere Dateisuche
 Jahrelang war die Dateiverwaltung auf Android-Handys ein Chaos. Entweder erhielt man ein schlichtes Design mit leicht verständlicher Bedienung oder zu viele Funktionen auf einer überladenen Oberfläche. In One UI 8 wird die Datensuche in der App „Meine Dateien“ etwas einfacher.
Alle Kategorien wie Audio, Video, Dokumente, Bilder und Downloads werden nun oben auf der Seite angezeigt. Darunter befindet sich ein neuer Bereich „Zuletzt hinzugefügte Dateien“, den Sie erweitern können, um alle Daten, die im Telefonspeicher gespeichert wurden, geordnet anzuzeigen. Die bemerkenswerteste Neuerung ist das app-basierte Filtersystem.
Es ist nun möglich, Dateien nach der App zu filtern, von der das Paket heruntergeladen wurde. Der Name jeder App wird als pillenförmige Schaltfläche in einem verschiebbaren Karussell oben angezeigt und erscheint in den Abschnitten „Heruntergeladen“ und „Zuletzt verwendet“ in der App „Meine Dateien“.
One UI 8-fähige Geräte
|  Galaxy S25-Serie Galaxy S24-Serie Galaxy S23-Serie Galaxy S22 Galaxy S21-Serie  |  Galaxy Z Fold 7 Galaxy Z Flip 7 Z Flip 7 FE Galaxy Z Fold 6 Galaxy Z Flip 6 Galaxy Z Fold 5 Galaxy Z Flip 5 Galaxy Z Fold 4 Galaxy Z Flip 4  |  Galaxy A73 Galaxy A56 Galaxy A55 Galaxy A54 Galaxy A53 Galaxy A36 Galaxy A35 Galaxy A34 Galaxy A33 Galaxy A25 Galaxy A24 Galaxy A15 Galaxy A16 Galaxy A06  |  Galaxy M56 Galaxy M55s Galaxy M55 Galaxy M54 Galaxy M53 Galaxy M34 Galaxy M33 Galaxy M16 Galaxy M15 Galaxy M06  |  Galaxy F55 Galaxy F54 Galaxy F34 Galaxy F16 Galaxy F15 Galaxy F06  Galaxy Tab S10  | 
