Panasonic W70B im Test: Ein niedriger Preis ist nicht immer ein guter Wert

Panasonic W70B
UVP 299,99 $
Veröffentlicht im Juli 2025

„Wenn Sie günstig einen Fire TV mit großem Bildschirm suchen, ist dieses Gerät genau das Richtige. Es eignet sich hervorragend für ein Wohnheim, ein Büro oder ein Gästezimmer.“

Vorteile
  • Toller Sound für den Preis
  • Gestochen scharfe Bildqualität
  • Sehr erschwinglich
Nachteile
  • Vollflächige Hintergrundbeleuchtung
  • Schlechtes HDR-Bild

Der Panasonic W70B ist ein recht schlichter 4K-LED-Fernseher, der auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ausgelegt ist und mit Amazons Fire TV OS läuft. Er ist günstig, verfügt über ein 60-Hz-Panel und unterstützt HDR10+. Der UVP beginnt bei 299,99 US-Dollar für 43 Zoll und ist bis 85 Zoll skalierbar, sodass wahrscheinlich eine passende Größe für Ihren Anwendungsfall dabei ist.

Die vollflächige Hintergrundbeleuchtung sorgt für keine lokale Dimmung und in manchen Szenen treten dunkle Ränder auf. Die Farben sind sofort einsatzbereit und das gestochen scharfe 4K-Bild ist eine der größten Stärken des Fernsehers. Die maximale Helligkeit ist bescheiden, der Kontrast jedoch mangelhaft.

Mit Fire TV OS können Sie alle wichtigen Apps installieren und Alexa ist integriert, allerdings nur über die Fernbedienung. Da Alexa Push-to-Talk verwendet, ist der Smart-Faktor „Freisprechfunktion“ eingeschränkt. Diese Hardware kann sich beim Kaltstart und bei Updates im Vergleich zu teureren Modellen langsam anfühlen. Wenn Ihnen Geschwindigkeit wichtig ist, ist ein externer Streamer wie ein Roku Ultra schneller.

Der Ton hat mich am meisten beeindruckt, da ich von einem günstigen Fernseher weniger erwartet hatte. Dialoge bleiben klar, der Fernseher ist lauter als gedacht und bietet für den Preis eine überraschend breite Klangbühne. Die eingebauten Lautsprecher sind gut genug, sodass sich der Kauf einer Soundbar bei diesem Gerät nicht lohnt.

Wenn Sie Fire TV und einen großen Bildschirm zu einem günstigen Preis wünschen, ist dieser Fernseher genau das Richtige für Sie. Er gehört zwar nicht zu den besten Fernsehern auf dem Markt , bietet aber ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn Sie in dieser Preisklasse die beste Bildqualität, insbesondere für HDR, suchen, gibt es bessere Optionen.

Panasonic W70B Spezifikationen

Größen 43, 50, 55, 65, 70, 75, 85 Zoll
Preis (UVP) 43″: 299,99 $ | 50″: 349,99 $ | 55″: 399,99 $ | 65″: 549,99 $ | 70″: 629,99 $ | 75″: 799,99 $ | 85″: 1.099,99 $
Paneltyp LED, Vollpanel-Hintergrundbeleuchtung
Betriebssystem Amazon Fire TV
Bildschirmauflösung 4K Ultra HD (3.840 × 2.160)
HDR-Unterstützung HDR10, HDR10+, HLG (kein Dolby Vision)
Native Bildwiederholfrequenz 60 Hz
Konnektivität 4× HDMI (1× eARC), 2× USB-A, Ethernet (LAN), Optisches S/PDIF, RF (Antenne/Kabel), 3,5-mm-Composite-Eingang, 3,5-mm-Kopfhörerausgang

Panasonic W70B-Design: leicht, schlicht und einfach

Kurzfassung: Dieser Fernseher fühlt sich nicht zerbrechlich an und ist einfach einzurichten

Der W70B wird von zwei Füßen getragen, die jeweils mit zwei Kreuzschlitzschrauben befestigt sind. Die Blenden sind oben und an den Seiten dünn, sodass man hauptsächlich das Bild sieht. Die Gesamtoptik ist absolut anständig, und obwohl das Gehäuse definitiv aus preisgünstigem Kunststoff besteht, trägt dies dazu bei, dass der Fernseher leichter ist.

Das geringe Gewicht macht auch die Einrichtung zum Kinderspiel. Der Aufbau dauert buchstäblich Sekunden, und das 50-Zoll-Modell, das ich getestet habe, war so leicht, dass ich es problemlos alleine durch meine Wohnung tragen konnte. Der W70B ist an seiner dicksten Stelle etwas über 3 Zoll dick. Dank der VESA-Standardhalterung ist eine Wandmontage weiterhin möglich.

Die Fernbedienung ist recht einfach gehalten und aus Kunststoff gefertigt. Sie verfügt über eine Alexa-Taste ganz oben und vier Streaming-Shortcut-Tasten unten. Das Layout ist übersichtlich und die Tasten lassen sich leicht bedienen.

Design-Bewertung: 6/10

Panasonic W70B-Schnittstelle: alle Apps, die Sie brauchen

Kurzfassung: Das Fire TV-Betriebssystem von Amazon bietet die erwarteten Smart-TV-Funktionen, der Start kann jedoch träge sein

Das Amazon Fire TV-Betriebssystem deckt alle wichtigen Dienste ab, die Sie möglicherweise installieren möchten, und die Suchfunktion ist solide, aber Kaltstarts und Systemupdates können sich auf dieser preisgünstigen Hardware langsam anfühlen.

Im Alltag funktioniert es gut, aber auf dieser Hardware fühlen sich die App-Ladevorgänge langsamer an als auf höherwertigen Fernsehern oder einem dedizierten Streamer wie meinem Roku Ultra.

Bemerkenswert ist, dass Amazons Sprachassistent Alexa nur über Push-to-Talk auf der Fernbedienung und nicht über eine Freisprechfunktion verfügt, was den Nutzen seiner Nutzung erheblich mindert.

Um Alexa zu verwenden, muss ich die Fernbedienung bereits in der Hand halten. Dann kann ich auch gleich selbst durch die Menüs navigieren. Aber vielleicht liegt das auch nur an mir.

Schnittstellenbewertung: 6/10

Panasonic W70B SDR-Bild: genau genug

Kurzfassung: Ordentliche, wenn auch eingeschränkte Out-of-the-Box-Farbe und nicht sehr hell.

Der Panasonic W70B ist ein Budget-Fernseher, daher muss man die Erwartungen mäßigen. Trotzdem war ich von der Farbgenauigkeit direkt nach dem Auspacken überrascht. Ich habe das Display im Standardmodus bei 100 Nits Helligkeit getestet und die Ergebnisse waren zweischneidig.

Die Farbwiedergabe des W70B ist recht eingeschränkt und deckt nur 90,5 % des sRGB-Farbraums und mickrige 69,8 % des DCI-P3-Farbraums ab. Die SDR-Farbwiedergabe ist jedoch recht genau. Ich habe einen durchschnittlichen Delta-E-Wert von 0,14 mit einem Maximum von 1,40 und einen durchschnittlichen Delta-E-Wert über die Graustufen von 0,51 gemessen.

Die Bildgleichmäßigkeit ist nicht perfekt, und ich habe häufig eine leichte Randabdunklung bemerkt. Im Alltag ist sie subtil, aber auf einfarbigen Hintergründen ist sie sichtbar. Ich habe die Spitzenhelligkeit in SDR bei etwa 275 Nits gemessen. Die Reflexionen waren beim W70B besser als beim fast dreimal so teuren TCL QM8K . Der W70B funktioniert gut in der Nähe von Lampen und Fenstern, dennoch sind einige Reflexionen zu erwarten.

Die Bildqualität selbst ist recht gut. Für SDR empfehle ich, auf Standard oder Film umzuschalten, die Farbtemperatur auf Warm einzustellen, die gesamte Bewegungsverarbeitung auszuschalten und die Schärfe sehr niedrig oder ganz auszuschalten.

Mit diesen Einstellungen erzeugt der W70B ein recht scharfes 4K-Bild. Ich habe zusätzlich einen einfachen Weißpunktabgleich durchgeführt, um die Farbgenauigkeit zu verbessern, aber das geht über das hinaus, was die meisten Benutzer zu Hause tun werden.

SDR-Bildbewertung: 7/10

Panasonic W70B HDR-Bild: begrenzte Attraktivität

Kurzfassung: Kein Dolby Vision, eingeschränkte Farbgenauigkeit und Lautstärke, nicht sehr hell.

Ehrlich gesagt ist HDR (High Dynamic Range) eine der Schwachstellen des W70B. Ich habe irgendwann einfach HDR auf meinem Roku ausgeschaltet, um ein SDR-Signal zu erzwingen, das ein helleres und genaueres Bild lieferte.

Mit eingeschränkter Farbraumabdeckung, einer Vollpanel-Hintergrundbeleuchtung und einer Spitzenhelligkeit von etwa 320 Nits war HDR einfach nicht das Richtige. Ohne lokales Dimmen fehlte der Kontrast wirklich und die Highlights wirkten einfach gedämpft.

Dolby Vision würde beim Tone Mapping helfen, aber der wirkliche limitierende Faktor sind hier das darunterliegende Panel und die Hintergrundbeleuchtung.

HDR-Bildbewertung: 5/10

Panasonic W70B Audio: besser als erwartet

Kurzfassung: Hat meine Erwartungen übertroffen.

Angesichts des günstigen Preises dieses Modells hatte ich mich auf viel Schlimmeres vorbereitet. Aber ich kann mit Freude sagen, dass der W70B ohne Verzerrung recht laut werden konnte, die Dialoge sehr klar blieben und er sogar eine überraschend breite Klangbühne hatte.

Es klang nicht wie ein Ton aus einer Blechdose, sondern hatte tatsächlich etwas Bass. Es kann zwar nicht mit einem Premium-Gerät mithalten, aber für einen Budget-Fernseher hat mich der eingebaute Sound wirklich beeindruckt.

Ich würde diesen Fernseher nicht mit einer teuren Soundbar kombinieren, da es bei Budgetmodellen wie dem W70B vor allem darum geht, die Gesamtkosten niedrig zu halten. Die eingebauten Lautsprecher erfüllen ihren Zweck mehr als ausreichend.

Audio-Score: 7/10

Sollten Sie das Panasonic W70B kaufen?

Der Panasonic W70B ist eine gute Wahl für alle, die mit einem knappen Budget einkaufen. Wenn Sie bereits viele Ihrer Geräte über das Amazon-Ökosystem mit Alexa betreiben oder das Fire TV-Betriebssystem nutzen, könnte dieser Fernseher für Sie geeignet sein.

Aber aus rein leistungstechnischer Sicht gibt es bessere Fernseher zu einem sehr ähnlichen Preis, wie zum Beispiel den TCL QM6K . Wenn Bildqualität oder HDR für Sie Priorität haben, müssen Sie etwas mehr ausgeben.

Warum nicht versuchen

  • TCL QM6K : Mini-LED-Helligkeit und lokales Dimmen mit Dolby Vision HDR zu einem immer noch vernünftigen Preis. Dieser Fernseher ist viel heller und bietet eine überlegene HDR-Leistung für nicht viel mehr Geld.
  • Roku Pro Series : Roku OS mit solider Bildqualität und einem einfachen, reibungslosen Erlebnis. Dies ist Rokus hauseigener Smart-TV und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Amazon Fire TV Omni Mini-LED : Behält das Fire TV-Betriebssystem bei, bietet aber zusätzlich Mini-LED-Power mit stärkerem Kontrast und freihändiger Alexa-Steuerung. Dies ist eine Verbesserung gegenüber dem W70B, bietet aber eine bessere Leistung.

So haben wir getestet

Ich habe den W70B über einen Monat lang täglich als Fernseher genutzt. In dieser Zeit habe ich Filme und Serien geschaut und viel YouTube gestreamt. Ich habe den Fernseher sowohl mit Kinoinhalten als auch mit Sport und Kabelfernsehen getestet.

Ich habe sowohl das native Betriebssystem als auch zeitweise meinen Roku Ultra verwendet. Die Tests wurden mit einem Calibrite Display Pro HL und der DisplayCal-Software unter Windows 11 sowie meinen eigenen Beobachtungen beim Betrachten vieler, vieler verschiedener Fernseher durchgeführt.