Persona 5 ist das erste Spiel, das die PS Plus Collection verlässt
PlayStation Plus-Abonnenten wurden jeden Monat mit ein paar kostenlosen Spielen belohnt. Das wird sich im April nicht ändern, aber anstatt nur Spiele zu bekommen, verlieren Benutzer auch den Zugriff auf einen Titel . In der möglicherweise ersten von vielen Entfernungen von Spielen entfernt Sony Persona 5 aus der PlayStation Plus-Sammlung.
Für alle, die das Spiel bereits über PlayStation Plus spielen oder es zuvor beansprucht haben, ist die Entfernung von Persona 5 aus der PlayStation Plus-Sammlung kein Problem. Benutzer, die das Spiel bereits zu ihrer Bibliothek hinzugefügt haben, können weiterhin auf das massive JRPG zugreifen. Ebenso kann jeder, der das Spiel vor dem 5. April zu seiner Bibliothek hinzufügt, darauf zugreifen, solange er ein PlayStation Plus-Abonnement hat.
Dennoch ist die Entscheidung von Sony, ein Spiel aus der PlayStation Plus-Sammlung zu entfernen, einer großen Bibliothek von Titeln, die PlayStation Plus-Benutzer kostenlos herunterladen können, seltsam. Es folgt der Ankündigung des Unternehmens, dass PlayStation Plus in drei separate Stufen aufgeteilt wird . Abonnenten einer der Stufen haben weiterhin Zugriff auf die PlayStation Plus-Sammlung, obwohl Sony den Dienst anscheinend so anpasst, dass er sich eher wie der Xbox Game Pass verhält, der monatlich neue Spiele ein- und ausspielt.
Es ist auch nicht klar, ob Sony den größeren Katalogen von Spielen, die PlayStation Plus Extra- und PlayStation Plus Premium-Abonnenten zur Verfügung stehen werden, die gleiche Behandlung geben wird. Diese Benutzer haben Zugriff auf eine große Bibliothek ausgewählter Spiele von fast jeder PlayStation-Konsole. Es wäre nicht allzu seltsam, wenn Sony beschließt, neue Spiele in diese Bibliothek aufzunehmen und andere zu entfernen.