Samsung Galaxy S26 Edge vermittelt in massivem Leak iPhone 17 Pro-Vibes

Samsungs Smartphone-Designkrise ist nicht weniger gravierend als die von Apple, doch es scheint, dass das Unternehmen endlich bereit ist, einen Kurswechsel vorzunehmen. Der ästhetische Wandel wird offenbar mit dem kommenden Galaxy S26 Edge beginnen und neuen Leaks zufolge wird er das iPhone 17 Pro etwas zu sehr treffen.

Was ist die große Erkenntnis?

Die Leute von Android Headlines haben angeblich CAD-basierte Renderings des kommenden Galaxy S26 Edge veröffentlicht und behaupten, dass es sich dabei „im Grunde um das endgültige Design des Telefons“ handele. Das kommende Samsung-Gerät baut auf den Grundlagen des Galaxy S25 Edge auf und behält das schlanke Vollmetallgehäuse bei.

Die auffälligste Veränderung ist die riesige Kamerainsel auf der Rückseite. Sie ähnelt ein wenig zu sehr der Kamerainsel, die wir auf angeblichen Leaks zum iPhone 17 Pro und Renderings von Zubehörherstellern wie Dbrand gesehen haben. Gerüchten zufolge hat der große Kamerabuckel es Apple ermöglicht, sein nächstes Flaggschiff mit fortschrittlicherer Kamera-Hardware auszustatten .

Es scheint, dass Samsung mit der Bildverarbeitungshardware des Galaxy S26 Edge ein ähnliches Ziel verfolgt. Der neueste Leak erwähnt eine verbesserte 50-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera des Telefons – ein großer Sprung gegenüber der 12-Megapixel-Einheit des Vorgängers.

Der Auserwählte?

Das Galaxy S26 Edge wird trotz leistungsstärkerer Innereien offenbar schlanker sein als sein Vorgänger – 5,5 mm gegenüber 5,8 mm an der Kameraerhebung. Dem Bericht zufolge könnte das kommende Samsung-Handy mit Magneten unter der Glasschale ausgestattet sein, um kabelloses Qi2-Laden zu ermöglichen und damit in die Fußstapfen der Pixel 10- Serie zu treten.

Apropos Aufladen: Samsung hat Berichten zufolge die Akkukapazität trotz schlankerer Taille von 3.900 mAh auf 4.200 mAh erhöht. Der Leak sagt außerdem ein 6,7 Zoll großes 120-Hz-OLED-Panel für das Telefon voraus und fügt hinzu, dass es vom Nachfolger des Snapdragon 8 Elite SoC von Qualcomm mit Strom versorgt wird.

Das Telefon soll Berichten zufolge Anfang nächsten Jahres in die Regale kommen und gegen Apples bald erscheinendes iPhone 17 Air antreten. Neben den großen Playern versuchen sich dieses Jahr auch kleinere Marken wie Tecno an ultraflachen Smartphones .