PlayStation unterstützt jetzt 1080p-Streaming für die Zukunft

PlayStation Now-Abonnements haben sich jetzt ein bisschen mehr gelohnt. Das heißt, wenn der Zugriff auf den Dienst sogar dort verfügbar ist, wo Sie sich befinden.

Jetzt mit PlayStation in 1080p streamen

Der offizielle Twitter-Account von PlayStation hat angekündigt, dass Sony 1080p-Streaming mit PlayStation Now langsam implementieren wird. Alle Länder, die Zugriff auf PlayStation Now haben, erhalten das Upgrade, nämlich Europa, die USA, Kanada und Japan.

Der Cloud-Gaming-Dienst hatte zuvor eine maximale Auflösung von 720p, daher ist dieses Update zum größten Teil willkommen. Sie würden denken, dass die Bereitstellung des Dienstes für mehr Länder eine höhere Priorität hat als die Verbesserung der Streaming-Qualität des Dienstes, aber anscheinend nicht.

Ein Benutzer antwortete mit: "Wie wäre es, den Dienst global verfügbar zu machen?" Dem stimmte ein anderer Benutzer zu und schrieb: "Das sollte ihr nächster großer Schritt sein, um ehrlich zu sein."

Verwandte: PlayStation Now vs. Xbox Game Pass: Was ist besser?

Obwohl im Allgemeinen die Ankündigung von PlayStation mehr Beschwerden und Spott hervorgerufen zu haben scheint als Anerkennung. Die Antworten sind gespickt mit Kommentaren zu "[Xbox] Game Pass ist besser", Memes, die sich über die Verfügbarkeit von PS5 beschweren, und Forderungen nach Unterstützung für alte PlayStation-Titel.

Was ist der beste Cloud-Gaming-Service?

Wenn Sie PlayStation Now-Spiele mit 1080p streamen lassen, ist dies ein würdigerer Konkurrent in der Cloud-Gaming-Szene. Es hat jetzt Spitzen mit der gleichen Auflösung wie Amazon Luna und Xbox Cloud Gaming (xCloud). Google Stadia kann unterdessen auf 4K hochgekurbelt werden – obwohl es sehr anspruchsvoll ist.