Pokémon-Typentabelle: Alle Typen, Stärken und Schwächen
Das Motto für Pokémon lautet vielleicht „Fang sie alle“, aber das wahre Ziel dieser Rollenspiele besteht darin, deine Rivalen zu schlagen und der Beste aller Zeiten zu werden. Dein erster Schritt auf dieser Reise ist immer die Auswahl deines Starters , der einem von drei Typen angehört: Feuer, Wasser oder Pflanze. Es gibt jedoch noch viel mehr Typen, denen du begegnen kannst und die du berücksichtigen musst. Typen geben an, wie sich dein Pokémon im Kampf gegen ein anderes schlägt, wobei einige Typen große Vorteile gegenüber anderen haben. Dass Feuer gegen Pflanze super effektiv ist, würdest du wahrscheinlich auch ohne Hilfe herausfinden, aber was ist mit all den obskuren Typen, die im Laufe der Jahre zu Pokémon-Spielen hinzugefügt wurden, wie Unlicht, Stahl und Fee? Ich gebe dir die aktuellste Pokémon-Typentabelle, damit du ganz einfach das beste Team zusammenstellen kannst.
Pokémon-Typentabelle
Da es zu komplex wäre, die Wechselwirkungen der einzelnen Typen aufzuschreiben, ist es praktischer und nützlicher, die Stärken und Schwächen der einzelnen Typen in einer praktischen Tabelle zu visualisieren. Dazu verwenden wir die unten aufgeführte Typentabelle von PokémonDB.net . Um sie zu lesen, müssen Sie zunächst das angreifende Pokémon auf der linken Seite des Rasters identifizieren und es dann dem Typ des angegriffenen Pokémon oben zuordnen. Wenn Sie beispielsweise einen Gift-Pokémon gegen einen Boden-Pokémon einsetzen, verursachen Sie nur halben Schaden. Wenn Sie jedoch einen Pflanzen-Pokémon angreifen, verursachen Sie doppelten Schaden.
Typen bestimmen, ob Angriffe dem verteidigenden Pokémon normalen, halben, doppelten oder gar keinen Schaden zufügen. Dies ist der Grundstein für die Teamzusammenstellung. Du magst Wasser-Pokémon lieben und hast viele hochstufige, aber du brauchst verschiedene andere Typen, um nicht nur Schwächen auszunutzen, die diese nicht ausnutzen können, sondern auch den Schaden zu negieren oder zu reduzieren, wenn du auf einen Elektro- oder Pflanzen-Pokémon triffst, der doppelten Schaden verursacht. In manchen Kämpfen kannst du den Typenvorteil zwar mit roher Gewalt umgehen, aber sobald du die Trainer für das Endspiel erreichst oder online kämpfst, musst du diese Typentabelle wie deine Westentasche kennen.
Um die Typentabelle auf einen Blick zu verwenden, können Sie sich einfach merken, was jede farbige Zelle darstellt:
Weiß: Normaler Schaden
Rot: 1/2 Schaden
Grün: 2X Schaden
Schwarz: Keine Wirkung/kein Schaden
Es gibt auch einzelne Diagramme für jede Kombination von Dualtypen, die Sie hier nachschlagen können .
Alle Pokémon-Typen
Im Jahr 2025 gibt es insgesamt 18 Pokémon-Typen. Ursprünglich waren es 15, und in späteren Generationen kamen neue Typen wie Fee, Unlicht und Stahl hinzu. Neben den neuen Typen haben sich auch die Stärken und Schwächen im Laufe der Zeit verändert, und es wurden Doppeltypen eingeführt. Sollte in Generation 10 ein weiterer Typ hinzukommen, werde ich diese Liste entsprechend aktualisieren. Dies ist die aktuelle Liste aller möglichen Pokémon-Typen:
- Normal
- Feuer
- Wasser
- Elektrisch
- Gras
- Eis
- Kampf
- Gift
- Boden
- Fliegen
- Psychisch
- Insekt
- Felsen
- Geist
- Drachen
- Dunkel
- Stahl
- Fee
