Probieren Sie diese 3 Xbox Game Pass-Horrortitel dieses Wochenende (21.–23. Juni) aus.

Ein weiteres Wochenende steht vor der Tür und Sie fragen sich wahrscheinlich, mit welchen Xbox Game Pass-Spielen Sie in den nächsten Tagen etwas Zeit verbringen sollten. Obwohl Halloween noch einige Monate entfernt ist, bedeutet die Veröffentlichung eines neuen Horrorspiels diese Woche, dass ich dieses Mal einige gruselige Titel aus dem Xbox Game Pass-Katalog empfehle.
Meine erste Empfehlung ist natürlich das neue Spiel, das vom Amnesia: A Machine for Pigs- Entwickler The Chinese Room entwickelt wurde und auf einer Bohrinsel spielt. Sobald Sie das geschafft haben, empfehle ich Ihnen, sich das Remake eines Science-Fiction-Horrorspielklassikers von EA Motive sowie einen neueren Titel von Striking Distance Studio anzusehen, der von demselben Spiel inspiriert wurde.
Weckt immer noch die Tiefe

The Chinese Room ist bekannt für Spiele wie „Everybody’s Gone to the Rapture“ und „Amnesia: A Machine for Pigs“ und kehrte diese Woche mit der Veröffentlichung von „ Still Wakes the Deep“ endlich zum Horror-Genre zurück. Es ist ein Lovecraft-Horrorspiel, das in den 1970er Jahren auf einer schottischen Bohrinsel spielt. Das einzigartige Setting verleiht ihm ein einzigartiges Gefühl und macht „Still Wakes the Deep“ zu einem Paradebeispiel dafür, wie ein beeindruckendes Setting über Erfolg oder Scheitern eines Spiels entscheiden kann.
Für Fans von Ego-Horrorspielen bietet es auch viele spannende Momente und Schrecken. Selbst wenn Sie dazu neigen, keine gruseligen Videospiele zu mögen, verfügt „Still Wakes the Deep“ über einen Story-Modus, der die Wahrscheinlichkeit, dass Spieler sterben, verringert, um das Spiel etwas zugänglicher zu machen. Es dauert nur etwa sechs bis acht Stunden, dieses Spiel zu meistern, Sie sollten also in der Lage sein, dieses Wochenende vollständig durchzuspielen.
Still Wakes the Deep ist über den Xbox Game Pass für PC und Xbox Series X/S erhältlich, ist aber auch für PlayStation 5 erhältlich.
Leerer Raum

Dead Space aus dem Jahr 2008 setzte viele Maßstäbe für moderne Horrorspiele, da es den Spieler nie aus der Kamera nahm, blutige Kämpfe gegen außerirdische Monster beinhaltete und Wege fand, alle nötigsten Elemente der Benutzeroberfläche in die Welt des Spiels zu integrieren. Während Sie das Xbox 360-Original über EA Play mit einem Xbox Game Pass-Abonnement spielen können, empfehle ich ausdrücklich das Dead Space -Remake von EA Motive, das letzten Januar veröffentlicht wurde.
Zum größten Teil ist es das gleiche Spiel wie der Klassiker von 2008; Es verfügt einfach über die ausgefeilte Steuerung und die großzügige Grafik eines Videospiels der aktuellen Generation. Die gekonnte Balance zwischen Action und Horror von Dead Space funktioniert heute genauso gut wie vor über 15 Jahren, und die Arbeit von EA Motive ist eine Meisterklasse darin, wie man ein originalgetreues Remake macht. Wenn Sie ein Fan von Horrorspielen sind und Dead Space noch nie gespielt haben, probieren Sie das Remake dieses Wochenende aus.
Das Remake von Dead Space ist für Xbox Game Pass Ultimate-Abonnenten auf PC, Xbox Series X/S und in der Cloud über EA Play verfügbar. Es ist auch auf PS5.
Das Callisto-Protokoll

Wenn Ihnen Dead Space gefallen hat und Sie nach ähnlichen Spielen suchen, würde ich The Callisto Protocol empfehlen. Dieses Spiel wurde von einigen Entwicklern erstellt, die in den Striking Distance Studios am ursprünglichen Dead Space gearbeitet haben. Obwohl es kein so raffiniertes Horrorerlebnis ist, finde ich „The Callisto Protocol“ dennoch unterhaltsam genug und liebe seinen Schauplatz: ein Hochsicherheitsgefängnis auf einem der Jupitermonde.
Das Callisto-Protokoll ist eines der am besten aussehenden Spiele dieser Konsolengeneration und bietet solide zentrale Leistungen von Josh Duhamel, Karen Fukuhara und Sam Witwer. Die Steuerung des Nahkampfs ist etwas gewöhnungsbedürftig, führt aber auch zu einigen grotesken Kämpfen gegen schreckliche Monster. Da es sich nun um einen Abonnementdienst und nicht um eine Vollpreis-Neuveröffentlichung handelt, ist „The Callisto Protocol“ meiner Meinung nach die Zeit für Horrorfans wert.
Wie bei den anderen von mir empfohlenen Spielen sind die PC- und Xbox Series X/S-Versionen von The Callisto Protocol im Xbox Game Pass enthalten, während eine PS5-Version des Spiels separat für PS5 erhältlich ist.