Proton Mail bietet Android-Benutzern Offline-E-Mail-Unterstützung

Proton Mail hat die Verwaltung Ihres Posteingangs unterwegs viel flexibler gemacht, insbesondere wenn Sie ohne Internet unterwegs sind. Der verschlüsselte E-Mail-Dienst hat eine neu gestaltete Android-App herausgebracht, die endlich vollständige Offline-Unterstützung bietet, was bedeutet, dass Sie jetzt E-Mails auf Android 3 lesen, verfassen und durchsuchen können, ohne eine Live-Verbindung zu benötigen.

Bisher waren Proton Mail-Benutzer auf Android an ein reines Online-Erlebnis gebunden. Das bedeutet, dass alte Nachrichten ohne Verbindung nicht geöffnet werden können, was iOS-Besitzern seit einiger Zeit möglich ist. Das neue Update ändert dies, indem es E-Mails direkt auf Ihrem Gerät zwischenspeichert und alle Änderungen synchronisiert, sobald Sie wieder online sind. Das bedeutet, dass Sie ohne Unterbrechung auf Nachrichten antworten, alte Threads durchsuchen und E-Mail-Entwürfe erstellen können.

Der Offline-Zugriff ist auf anderen sicheren E-Mail-Plattformen schon seit einiger Zeit verfügbar, aber die Implementierung von Proton ist darauf ausgelegt, Ihre Daten auch bei lokaler Speicherung zu schützen. Die App verwendet immer noch eine Zero-Access-Verschlüsselung, was bedeutet, dass Proton Ihre E-Mails immer noch nicht lesen kann, nicht einmal auf Ihrem Telefon.

Die neue Version der App bietet außerdem eine schlankere Benutzeroberfläche und insgesamt eine schnellere Leistung. Es wird derzeit über den Play Store eingeführt, daher werden nicht alle Benutzer das Update sofort sehen. Aber sobald es auf Ihrem Gerät angekommen ist, können Sie im Flugmodus Ihren Posteingang überprüfen, in der U-Bahn Antworten verfassen oder während eines Campingausflugs ohne Balken durch E-Mails scrollen.

Wenn Sie also vorhaben, diesen Sommer auf einem Roadtrip vom Netz zu gehen, wissen Sie, dass Sie mit Proton Mail gut beraten sind, da es Ihnen zumindest die Gewissheit gibt, dass Ihre E-Mails nicht gefährdet werden und gleichzeitig lokal auf Ihrem Gerät verfügbar bleiben.