Razers erstes VR-Zubehör zielt darauf ab, das Meta Quest 2 komfortabler zu machen

Razer bricht mit seinem ersten Zubehör für Meta Quest 2 in den VR-Bereich ein. Das verstellbare Kopfbandsystem und die Gesichtsschnittstelle zielen darauf ab, das Headset komfortabler zu machen und längere Spielsitzungen zu ermöglichen.

Die Produktlinie wurde auf Razers CES 2023 -Präsentation angekündigt, bei der Razer Edge, Razer Blade 16 und mehr hervorgehoben wurden. Diese Peripheriegeräte sind besonders bemerkenswert, da sie Razers erste Experimente mit VR markieren, bei denen an bereits vorhandenen Headsets herumgebastelt wird. Das Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen Razer und ResMed , einem Unternehmen, das sich auf menschliche Faktoren spezialisiert hat.

Ein Meta Quest 2 schwebt mit daran befestigtem Razer-Zubehör in der Luft.

Das verstellbare Kopfbandsystem ist genau das, was sein Name sagt. Es handelt sich um ein Kopfband eines Drittanbieters, das das am Meta Quest 2 angebrachte ersetzt. Es besteht aus weichem Nylon und verfügt über ein „Quick-Slip-On“-Design, das es den Spielern erleichtert, in das Headset ein- und auszusteigen. Razer weist darauf hin, dass der Riemen eine optimierte Gewichtsverteilung bietet, um das Headset besser ausbalanciert zu halten.

Das Facial Interface zielt darauf ab, Hautirritationen zu reduzieren und den Gesichtsdruck während der Verwendung von VR zu reduzieren. Laut Razer besteht die ultradünne Oberfläche aus „medizinischen, hypoallergenen Materialien“ und verfügt über eine spaltfreie Oberfläche, die leicht zu reinigen ist. Es wurde entwickelt, um Licht zu blockieren und gleichzeitig für Belüftung zu sorgen, und zielt darauf ab, das richtige Gleichgewicht zwischen Komfort und Unterstützung zu finden.

Keines der Produkte hat noch einen offiziellen Preis oder ein Veröffentlichungsdatum, aber beide sollen irgendwann im ersten Quartal 2023 auf den Markt kommen.

Die Meta Quest 2 ist nur der Anfang für Razer. Auf die Frage, ob das Unternehmen Pläne habe, auf andere Headsets wie das Meta Quest Pro auszuweiten, bestätigte es, dass dies erst der Anfang seines Vorstoßes in VR sei. Razer würde sich nicht dazu äußern, auf welche anderen Headsets es als nächstes abzielen könnte, aber VR-Enthusiasten können wahrscheinlich davon ausgehen, dass sie später mehr sehen werden.