Nichts deutet in einem neuen Gerücht auf die Spezifikationen des Phone (3a) und (3a) Pro hin

Nothing, die von OnePlus-Mitbegründer Carl Pei gegründete Mobil- und Lifestyle-Technologiemarke, wird Anfang März ihre nächsten Mittelklasse-Modelle auf den Markt bringen. Offizielle Details zu den Geräten, darunter Nothing Phone (3a) und (3a) Pro , waren spärlich, aber ein neues Leak deutet auf die vorläufigen Spezifikationen hin, darunter kommende Upgrades für den Prozessor, ein neues Kamera-Setup und andere Verbesserungen am Design.

Zuvor hatte Pei angedeutet, dass die Nothing Phone (3a)-Serie auf einen Qualcomm Snapdragon-Chip anstelle des MediaTek-Chips umsteigen wird, der bei den Phone (2a) und (2a) Plus zu sehen ist. Der Leak dieser Woche, der auf einen Hinweis des indischen Anbieters SmartPrix zurückgeht, bestätigt dies und besagt, dass beide Telefone mit dem Snapdragon 7s Gen 3 betrieben werden – einem Mittelklasse-Chipsatz, der im August 2024 auf den Markt kam.

Es wird empfohlen, dass beide Telefone denselben Chipsatz verwenden, im Gegensatz zu den Nothing Phones (2a) und (2a) Plus, die unterschiedliche Chips hatten.

Der Chipsatz bringt mit neueren ARM-Kernen eine angemessene Steigerung der CPU- und GPU-Leistung mit sich, der größte Leistungsschub ist jedoch bei der Leistung der NPU zu verzeichnen, was eine bessere KI-Verarbeitung auf dem Gerät als im letzten Jahr ermöglicht. Nothing hat kürzlich seine Pläne bekannt gegeben, KI tief in seine Systeme zu integrieren, um ein personalisiertes Benutzererlebnis zu ermöglichen.

Nothing Phone OS AI-Dashboard.
Nichts

Nothing präsentierte eine Demo-Oberfläche mit kontextbezogenen Informationen wie Wetter, Erinnerungen, Benachrichtigungen über Inhalte von bestimmten Social-Media-Erstellern sowie Schnellzugriff auf Elemente, von denen Sie vermuten, dass Sie sie benötigen, beispielsweise den QR-Code der Bordkarte eines bevorstehenden Fluges. Es wäre interessant, diese Teile in Aktion zu sehen, insbesondere auf einem Mittelklassemodell mit begrenzter Rechenleistung, obwohl Nothing zuversichtlich zu sein scheint, dass die stärkere NPU von Vorteil sein wird. Ob das den Now Brief von Samsung übertrifft, würde uns interessieren.

Abgesehen von den KI-Funktionen wird empfohlen, dass das Nothing Phone (3a) drei statt zwei Rückfahrkameras erhält. Es wird spekuliert, dass beide Telefone auf der Rückseite über ähnliche 50-MP-Primärkameras und 8-MP-Ultrawide-Kameras verfügen. Die beiden werden sich wahrscheinlich in Bezug auf die dritte Einheit unterscheiden, wobei das Phone (3a) über ein 2-fach-Teleobjektiv verfügt, während das Pro über ein 3-fach-Teleobjektiv mit längerem Zoom verfügt.

Ein Beitrag des offiziellen X-Handels des Unternehmens könnte Hinweise auf die möglichen Kameraausrichtungen der beiden Telefone geben.

Unterdessen wird erwartet, dass das Duo in anderen Bereichen gleich bleibt, wie zum Beispiel beim 5.000-mAh-Akku, einem 6,72-Zoll-Full-HD+-120-Hz-AMOLED und der IP64-Einstufung für etwas bessere Staubbeständigkeit als die Vorjahresmodelle. Möglicherweise sehen wir sogar geringfügige Änderungen an den Glyphen-Lichtern auf der Rückseite und beobachten sogar, dass Nothing einen Kamera-Auslöser ähnlich dem iPhone einführt . Auf den beiden Telefonen soll außerdem das neueste NothingOS 3.0 mit Android 15 laufen.

Es gibt keinen bestätigten Starttermin für den 4. März. Dann dürften wir mehr Klarheit über die Geräte und ihre Preise haben.

[Update 18.02.25 02:30 Uhr PT]: Nichts bestätigte das Design der Kamera für eines der Telefone, vermutlich das Nothing Phone (3a) Pro, und enthüllte ein periskopisches Teleobjektiv.

https://x.com/nothing/status/1891792979091710143