Ring Battery Doorbell Pro im Test: eine praktische, leistungsstarke batteriebetriebene Option

Ring Video Doorbells erfreuen sich unglaublicher Beliebtheit – und das aus gutem Grund. Neben hochwertigen Kameras und einer einfachen Installation erhalten Sie Zugriff auf die robuste mobile Ring-App, mit der Sie Dutzende Anpassungsoptionen und intelligente Benachrichtigungen anpassen können. Die neue Ring Battery Doorbell Pro setzt dieses Erbe fort und bringt gleichzeitig Funktionen, die normalerweise festverdrahteten Modellen vorbehalten sind, in ein batteriebetriebenes Design. Sie ist zweifellos eine der besten batteriebetriebenen Video-Türklingeln auf dem Markt, und wenn Ihnen der Preis nichts ausmacht, gibt es kaum etwas, worüber Sie sich beschweren könnten.

Von der unkomplizierten Installation und unzähligen Anpassungsoptionen bis hin zu den erweiterten Bird's Eye Zones und der HD+-Auflösung bietet die Ring Battery Doorbell Pro jede Menge Funktionalität, ohne dass Kabel erforderlich sind. Nichts anderes in der batteriebetriebenen Produktreihe von Ring kommt annähernd an seine Leistung heran, was ihn zu einer einfachen Empfehlung für fast alle Haushalte macht.

Schmerzlose Installation

Der Akku und die Frontplatte wurden von der Ring Battery Doorbell Pro entfernt.
Jon Bitner / Digitale Trends

Ein großes Verkaufsargument aller batteriebetriebenen Video-Türklingeln ist ihre einfache Einrichtung, und das gilt auch für die Ring Battery Doorbell Pro. Nachdem Sie die App auf Ihr Telefon heruntergeladen haben, werden Sie durch den gesamten Vorgang geführt, der etwa 15 Minuten dauert. Der einzige Schritt, der Schwierigkeiten bereiten könnte, ist die Befestigung an Ihrem Zuhause, da Sie es mit Schrauben an der Wand befestigen müssen.

Sobald die Kamera richtig an Ihrem Zuhause angeschlossen und mit Ihrem Telefon synchronisiert ist, werden Ihnen eine Reihe von Optionen angezeigt, die Sie umschalten können, um die Leistung der Kamera zu bestimmen. Eine der wichtigsten Optionen bestimmt, wie oft Ihre Kamera nach Bewegung sucht. Dies kann zwischen drei Modi (regelmäßig, regelmäßig oder häufig) eingestellt werden, die beeinflussen, wie oft eine Bewegung eine Aufzeichnung auslöst. Wenn Sie sich für „Häufig“ entscheiden, wird sich die Akkulaufzeit deutlich verkürzen. Wenn Sie sich für „In regelmäßigen Abständen“ entscheiden, erhalten Sie etwas mehr Saft aus dem Gerät, bevor Sie es aufladen müssen.

Akkulaufzeit der Ring Battery Doorbell Pro

Bei der Einstellung „Regelmäßig“ gelang es mir, etwas mehr als zwei Wochen lang Strom aus der Ring Battery Doorbell Pro herauszuholen, bevor sie aufgeladen werden musste. Ihre Laufleistung hängt davon ab, wie oft die Türklingel ausgelöst wird und wie lange die Türklingel nach jedem Ereignis klingelt. Erwarten Sie jedoch nicht, dass dieses Gerät sechs Monate lang mit einer einzigen Batterie läuft. Da nur wenige Bewegungsereignisse und Warnungen auf „Periodisch“ eingestellt sind, können Sie mit einer vollen Aufladung möglicherweise einen Monat Zeit haben.

Das vollständige Aufladen des Akkus dauert mehrere Stunden. Denken Sie daher darüber nach, einen zweiten Akku zu besorgen, der während dieser Ausfallzeit ausgetauscht werden kann. Andernfalls bleibt Ihre Veranda ungeschützt.

Das Aufladen des Akkus ist dank eines Schnellverschlussmechanismus einfach, der dafür sorgt, dass der Kamerarahmen an Ihrem Zuhause befestigt bleibt. Nachdem Sie nur die Frontplatte entfernt haben, können Sie den Akku herausnehmen. Es ist schön, dass das Aufladen so einfach ist – vor allem, weil Sie es ein paar Mal im Monat tun.

Wenn Sie möchten, kann die Ring Battery Doorbell Pro auch fest verkabelt werden.

Lebendige Bilder, klarer Ton

Die Ring Battery Doorbell Pro wird in der Nähe einer Tür installiert.
Ring

Ring bezeichnet die Battery Doorbell Pro als seine „fortschrittlichste batteriebetriebene Türklingel“ und wird dieser Aussage auf jeden Fall gerecht. Das gilt insbesondere für die Videoqualität, die in 1536p aufzeichnet und HDR für verbesserte Klarheit bei schlechten Lichtverhältnissen und hellen Umgebungen unterstützt. Sie können auch die Farbnachtsicht aktivieren, um Ihr Grundstück bei Sonnenuntergang besser sehen zu können. Das Vorhandensein zonaler Infrarot-LEDs trägt dazu bei, die unangenehme Blendung zu reduzieren, die bei Nachtaufnahmen oft auftritt, und stellt sicher, dass keine Details überbelichtet oder überbelichtet werden.

Das Beste daran ist, dass der Betrachtungswinkel (150 Grad horizontal, 150 Grad vertikal) die Gäste von Kopf bis Fuß erfasst. Der Winkel ist außerdem großzügig genug, um Pakete aufzufangen, die möglicherweise vor Ihrer Haustür zurückgelassen werden. Im Gegensatz zu einigen Video-Türklingeln unterstützt sie kein 4K, sieht aber im realen Gebrauch dennoch beeindruckend aus (vor allem, wenn man bedenkt, dass sie batteriebetrieben ist). Die Auflösung sah auf einem iPhone 15 selbst nach starkem Heranzoomen gestochen scharf aus.

Dank der Verwendung der Audio+-Technologie von Ring ist der Ton auch bei der Video-Türklingel beeindruckend. Dies dient im Wesentlichen als Technologie zur Geräuschunterdrückung, die Echos reduziert und Hintergrundgeräusche dämpft, während Sie über den Zwei-Wege-Lautsprecher mit Gästen sprechen.

Vollgepackt mit zusätzlichen Funktionen

Die Ring Birds Eye-App zeigt, wie sich eine Person einer Tür nähert.
Ring

Neben einem einfachen Installationsprozess, erstklassiger Videoauflösung und gestochen scharfem Ton ist die Ring Battery Doorbell Pro mit weiteren High-End-Funktionen ausgestattet. Am überzeugendsten sind die Bird's Eye Zones, die normalerweise nur bei kabelgebundenen Produkten verfügbar sind. Dadurch erhalten Sie eine Luftaufnahme Ihres Grundstücks und verdeutlichen genau, wie sich die Bewegung Ihrem Zuhause nähert. Es handelt sich um eine einzigartige Funktion, und da Sie diese Karte (über ein kleines Popup-Fenster) anzeigen können, während Sie sich die tatsächlich von Ihrer Video-Türklingel aufgenommenen Aufnahmen ansehen, ist es einfacher zu verstehen, was auf Ihrem Grundstück passiert.

Zu den weiteren nützlichen Funktionen gehören Pre-Roll zur Aufnahme zusätzlicher Aufnahmen im Vorfeld eines Bewegungsereignisses, Unterstützung für Dualband-WLAN und eine austauschbare Frontplatte, die gegen verschiedene Farben ausgetauscht werden kann (separat erhältlich).

Urteil

Die Ring Battery Doorbell Pro ist eine batteriebetriebene Türklingel mit allen Funktionen. Es erfasst lebendige Aufnahmen, unterstützt Bird's Eye Zones, ist hochgradig anpassbar und wird von der intuitiven mobilen Ring-App unterstützt. Der einzige wirkliche Nachteil ist der Preis – mit 230 US-Dollar ist sie eine der teuersten Video-Türklingeln. Auch die Akkulaufzeit wird erheblich beeinträchtigt, da die meisten Benutzer wahrscheinlich nur ein paar Wochen lang Strom haben, bevor sie wieder aufgeladen werden müssen.

Für die meisten Haushalte ist dies eine der besten Video-Türklingeln, die Sie kaufen können. Mit der Ring Battery Doorbell Plus erzielen Sie eine längere Akkulaufzeit, aber wenn es Ihnen nichts ausmacht, sie alle paar Wochen aufzuladen, bietet die Battery Doorbell Pro mehr Funktionen (z. B. Pre-Roll und Bird's Eye Zones).

Außerhalb des Ring-Sortiments sollten Sie einen Blick auf die Arlo Essential Video Doorbell und die Google Nest Doorbell werfen. Beide sind in drahtlosen Formaten erhältlich, lassen sich umfassend anpassen und kosten deutlich weniger als die Battery Doorbell Plus. Wenn Sie jedoch eine batteriebetriebene Premium-Türklingel wünschen, ist die neueste Version von Ring kaum zu übertreffen.