Roku fügt 2 neue Streaming-Sticks hinzu und kündigt Pläne für Projektoren an

Es ist mehrere Jahre her, dass Roku seine Streaming-Sticks aktualisiert hat, aber jetzt gibt es zwei neue Modelle: den Roku Streaming Stick mit HD-Auflösung für 30 US-Dollar und einen 4K-HDR-fähigen Roku Streaming Stick Plus für 40 US-Dollar. Die neuen Sticks ersetzen die Express -Streaming-Geräte des Unternehmens und schaffen eine schlankere Produktpalette bestehend aus den beiden neuen Sticks, Rokus aktuellem Ultra , Streaming Stick 4K und Streambar SE. Beide neuen Streaming Stick-Modelle können ab heute vorbestellt werden.

Die neuen Sticks sollen 35 % kleiner sein als Sticks anderer Marken. Rokus Untersuchungen deuten darauf hin, dass das Stick-Design bei den Fans beliebt ist: „Fast alle Streamer (90 %) wünschen sich ein sauberes Setup mit hinter dem Fernseher versteckten Streaming-Geräten oder Kabeln.“ Die neuen Sticks verfügen über die gleiche sprachgesteuerte Bluetooth-Fernbedienung, die im Lieferumfang des Streaming Stick 4K enthalten ist. Mit den Fernbedienungen können Sie auch die Lautstärke des angeschlossenen Fernsehers steuern.

Der Streaming Stick 4K bleibt im Mix und kostet weiterhin 50 US-Dollar. Das könnte daran liegen, dass der neue Streaming Stick Plus zwar 4K und HDR unterstützt (wie der Streaming Stick 4K), aber nicht mit Dolby Vision funktioniert.

Das Unternehmen kündigte außerdem sein Sortiment an Roku-Fernsehern für 2025 an, darunter ein neues 85-Zoll-Modell der Roku Select-Serie.

Die Roku TV Pro-Serie erhält eine „kundenspezifische Werkskalibrierung“, die laut Roku sicherstellen wird, dass jeder Fernseher direkt nach dem Auspacken ein atemberaubendes Bild liefert.

Die größten Veränderungen werden jedoch die Fernseher der Roku Plus-Serie des Unternehmens erfahren. Es verfügt über Roku Smart Picture Max – eine Funktion, die die Bildeinstellungen automatisch Szene für Szene anpasst. Außerdem wird es erstmals eine Mini-LED- Hintergrundbeleuchtung verwenden, die laut Roku einen besseren dynamischen Kontrast, tiefere Schwarztöne und einen größeren Farbbereich liefern wird. Schließlich verfügt die Roku Plus-Serie über eine Fernsuchtaste und ein integriertes Kabelmanagement, die beide bisher nur bei der Roku Pro-Serie verfügbar waren. Roku sagt außerdem, dass seine 2025-Fernseher über eine Bluetooth-Kopfhörerverbindung verfügen werden.

Roku kündigte auch die zukünftige Verfügbarkeit von Projektoren mit integriertem Roku an. Wie schon in der Vergangenheit bei Fernsehern wurde laut Roku ein neues Referenzdesign für den Roku TV Smart-Projektor erstellt und das Unternehmen hat es mit allen bestehenden Roku TV-Partnern geteilt. Es wurden keine weiteren Details bekannt gegeben, aber Roku versprach, dass bald weitere Informationen verfügbar sein werden.

Anmerkung des Herausgebers: In einer früheren Version dieser Geschichte hieß es, dass der Roku Streaming Stick 4K eingestellt wurde. Dies wurde korrigiert.

Roku® Streaming Stick® Roku® Streaming Stick® Plus