Roku erweitert sein Smart-Home-Sortiment um zwei kommende Überwachungskameras
Roku ist vielleicht für seine Streaming-Sticks und Smart-TVs bekannt, aber die Marke hat auch eine starke Präsenz auf dem Smart-Home-Markt. Von Video-Türklingeln und intelligenten Lichtern bis hin zu Steckern und Bewegungssensoren ist der Smart-Home-Katalog von Roku überraschend robust. Der Katalog soll in den kommenden Monaten erweitert werden, da Roku offiziell zwei kommende Überwachungskameras vorgestellt hat – die Roku Battery Camera und die Roku Battery Camera Plus.
Die Roku Battery Camera Plus ist die verlockendste der beiden, da sie mit einer einzigen Ladung eine Akkulaufzeit von bis zu zwei Jahren erreichen kann (die Battery Camera bis zu sechs Monate). Sie können auch mit einem optionalen Solarpanel kombiniert werden, um die Batterielebensdauer zu verlängern. Darüber hinaus sind die meisten Spezifikationen gleich – einschließlich 1080p-Auflösungen, Farbnachtsicht und der Option, Bewegungswarnungen zu erhalten, wenn in Ihrem Zuhause Aktivitäten erkannt werden.

Preise und Veröffentlichungstermine müssen noch bekannt gegeben werden, Roku weist jedoch darauf hin, dass beide in den kommenden Monaten verfügbar sein werden. Beide sind so konzipiert, dass sie sich problemlos in das Roku-Ökosystem integrieren lassen, sodass Sie Kamera-Feeds direkt auf Ihrem Fernseher anzeigen oder Einstellungen über die mobile Roku-App ändern können. Laden Sie einfach die Roku Cameras-App für das Fernsehen herunter, und ein Kamerakarussell durchläuft alle Ihre Kamera-Feeds und verwandelt es in einen legitimen Sicherheitsknotenpunkt.
Sie können sich auch Bewegungswarnungen an Ihren Fernseher senden lassen oder ein Bild-in-Bild-System einrichten, mit dem Sie Ihre Lieblingssendung ansehen und gleichzeitig Ihren Garten im Auge behalten können.
Roku ist vor einigen Jahren in das Smart-Home-Geschäft eingestiegen, wozu auch eine Partnerschaft mit Wyze und Walmart gehörte. Seine Produkte sind oft recht erschwinglich, was sie zu einem guten Einstiegspunkt für Käufer macht, die intelligente Sicherheitssysteme, Video-Türklingeln oder intelligente Lichter suchen. Die kommenden Roku-Batteriekameras stellen eine schöne Ergänzung des Katalogs dar, also bleiben Sie gespannt, um in den kommenden Wochen weitere Details zu erfahren. Sie können sich auch die neuen Streaming-Sticks von Roku ansehen, die zusammen mit den beiden Kameras enthüllt wurden.