RTX 50 Super: Alles, was wir über Nvidias bevorstehende GPU-Aktualisierung wissen
Nvidias Liste der besten Grafikkarten könnte sich bald um einige weitere erweitern, wenn man verschiedenen Berichten Glauben schenken darf. Wir freuen uns nun auf das Update der GPUs der RTX 50-Serie , das höchstwahrscheinlich den Namen RTX 50 Super tragen wird.
Diese Grafikkarten sollen gegenüber ihren aktuellen Pendants Upgrades bieten. Der Hauptvorteil scheint mehr VRAM zu sein, was Gamer derzeit dringend benötigen. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zum gemunkelten RTX 50 Super GPU-Refresh.
Nvidia RTX 50 Super: Preis und Erscheinungsdatum
Nvidias RTX 50 Super ist noch nicht erhältlich. Tatsächlich hat Nvidia selbst ihre Existenz noch nicht einmal bestätigt, daher ist alles Folgende Spekulation. Es ist jedoch keine abwegige Annahme, dass sie irgendwann in den Regalen erscheinen wird. Es wäre nicht die erste derartige Veröffentlichung.
Nvidias RTX 40 Super-Refresh erfreute sich großer Beliebtheit und brachte großartige GPUs wie die RTX 4080 Super , die RTX 4070 Ti Super und die RTX 4070 Super hervor. Es ist logisch, dass Nvidia auch in dieser Generation an diesen Erfolg anknüpfen würde. Die Frage ist nur: Wann?
Erste Berichte legten den Veröffentlichungstermin der RTX 50 Super auf Ende 2025 fest, rechtzeitig zur Weihnachtszeit. Die meisten Leaker gehen jedoch mittlerweile davon aus, dass die GPUs auf der CES 2026 angekündigt werden und im ersten Quartal des Jahres verfügbar sein werden.
Der Preis für die RTX 50 Super GPU-Aktualisierung ist derzeit ungewiss. In der vorherigen Generation bot Nvidia mit der Super-Reihe tatsächlich ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als beim ersten Start. Ich hoffe, dass die RTX 5080 Super bei etwa 999 US-Dollar bleibt, aber ich weiß, dass 1.200 US-Dollar nicht ausgeschlossen sind. Weiter unten im Preissegment könnten wir leichte Preiserhöhungen sehen, aber dafür ist es noch zu früh.
Der einzige seriöse Leak, den wir hierzu haben, stammt vom YouTuber Red Gaming Tech. Paul verriet, dass Nvidia die Preise für die Super-Karten unverändert lassen würde, was für uns alle fantastische Neuigkeiten wären.
Nvidia RTX 50 Super: GPUs
Obwohl unbestätigt, deuten die meisten Gerüchte darauf hin, dass wir die folgenden GPUs sehen werden: Nvidia RTX 5080 Super, RTX 5070 Ti Super und RTX 5070 Super. Dies würde der vorherigen Generation entsprechen.
Weitere Möglichkeiten sind die RTX 5090 Super, manchmal auch als Titan-GPU bezeichnet. Obwohl nicht unmöglich, scheint eine solche GPU derzeit nicht besonders wahrscheinlich, obwohl Nvidia etwas Spielraum für Upgrades der RTX 5090 hat.
Auch die RTX 5060 Ti Super scheint unwahrscheinlich. Diese Low-End-Karten wurden in der vorherigen Generation nicht aktualisiert, obwohl dies schon einmal vorgekommen ist, daher schließe ich es nicht völlig aus.
Nvidia RTX 50 Super: Spezifikationen
Ein Punkt, der in jedem Leak zur RTX 50 Super auftaucht, ist die Möglichkeit von VRAM-Upgrades für alle drei Karten. Diese Verbesserungen könnten die gemunkelte RTX 5080 Super auf satte 24 GB VRAM bringen und sie damit auf Augenhöhe mit der RTX 4090 der letzten Generation bringen.
Mehrere Berichte, hauptsächlich einer vom häufigen Leaker und YouTuber Moore's Law Is Dead , deuten darauf hin, dass wir in den drei RTX 50 Super-Karten möglicherweise die folgenden VRAM-Spezifikationen sehen werden:
- RTX 5070 Super: Bis zu 18 GB GDDR7-Speicher (gegenüber 12 GB bei der Basisversion der Karte)
- RTX 5070 Ti Super: Bis zu 24 GB GDDR7-Speicher (gegenüber 16 GB bei der Basisversion)
- RTX 5080 Super: Bis zu 24 GB GDDR7-Speicher (gegenüber 16 GB bei der Basisversion)
Diese VRAM-Gewinne wären für alle Gamer enorm, weitere Verbesserungen werden wir aber höchstwahrscheinlich nicht erleben. Die GPUs werden wahrscheinlich jeweils denselben Chip verwenden, daher dürften die Erhöhungen der Kernanzahl minimal ausfallen.
Wir haben auch Gerüchte über mögliche Leistungsziele für diese Karten gehört: Die RTX 5070 Super soll eine TGP von 275 Watt aufweisen (über Tom's Guide ), die RTX 5070 Ti Super 350 Watt und die RTX 5080 Super satte 415 Watt.
Nvidia RTX 50 Super: Leistung
Bisherige Berichte deuten auf inkrementelle Leistungssteigerungen gegenüber den Basismodellen der RTX 50 Super hin. Das stimmt – wenn wir keine deutliche Steigerung der CUDA-Kerne erreichen (was anscheinend nicht der Fall sein wird, aber es ist noch zu früh, um das zu sagen), werden wir möglicherweise auch keine große Verbesserung bei der reinen Rasterisierung erleben.
Die Erhöhung des VRAM sollte jedoch in speicherintensiven Szenarien erhebliche Verbesserungen bringen. Dadurch wird die RTX 5070 Super zukunftssicherer, und die beiden High-End-Karten profitieren von noch mehr VRAM, um in modernen AAA-Titeln bestehen zu können. Auch die Speichergeschwindigkeit könnte steigen, da Nvidia für diese Karten möglicherweise 30-Gbit/s-Module einsetzt. Insgesamt erwarte ich bei einigen Titeln einen deutlichen Leistungsschub, bei anderen hingegen kaum Unterschiede – letztendlich kommt es auf die VRAM-Anforderungen an.
Mehr Leistungsreserven könnten auch höhere Taktraten ermöglichen. Dabei dürfte es sich jedoch um moderate Steigerungen handeln, die sich möglicherweise nicht in einer deutlich höheren Leistung niederschlagen.
Nvidia RTX 50 Super: FAQs
Wann erscheinen die Nvidia RTX 50 Super-Grafikkarten?
Das Erscheinungsdatum ist noch unbekannt, aber Berichten zufolge wird Nvidia die RTX 50 Super auf der CES 2026 im Januar ankündigen. Im ersten Quartal des Jahres soll sie dann im Handel erhältlich sein.
Sind RTX 50 Super-Karten von Nvidia bestätigt?
Nein, Nvidia hat die Grafikkarten noch nicht bestätigt. Verschiedene Berichte deuten auf eine mögliche Ankündigung auf der CES 2026 hin.
