Sagen Sie „Hallo“ zu den neuen Moto Razr-Falttelefonen, glitzernden Kopfhörern und einem Uhren-Revival
Motorola hatte eine arbeitsreiche Woche. Das Unternehmen hat seine neuesten Telefone der Razr-Serie und der Edge-Serie sowie ein Paar offener Ohrhörer mit einem Twist angekündigt und seinen Wiedereinstieg in die Smartwatches nach mehreren Jahren ohne Markteinführung angekündigt.
Wir waren bei der Einführungsveranstaltung in New York und haben alle Geräte in die Hände bekommen, vom Razr Ultra, Razr+ und Razr bis hin zur Watch Fit und Moto Buds Loop . Wenn Sie aber schnell alles erfahren möchten, was das zu Lenovo gehörende Unternehmen gerade angekündigt hat, sind Sie hier genau richtig.
Was hat Motorola auf seiner Veranstaltung in New York angekündigt?
Das Motorola Razr Ultra 2025 ist der Star der Show und das neue Flaggschiff -Falttelefon des Unternehmens, das in einer großen Auswahl an Farboptionen erhältlich ist und über ein internes 7-Zoll-pOLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 165 Hz und einer Spitzenhelligkeit von 4.500 Nits verfügt. Es ist mit einem externen 4-Zoll-Display ausgestattet, das ebenfalls über eine Bildwiederholfrequenz von 165 Hz und eine Spitzenhelligkeit von 3.500 Nits verfügt.
Das Gerät ist IP48-zertifiziert, verfügt über ein neu gestaltetes, mit Titan verstärktes Scharnier und läuft auf dem Flaggschiff-Chipsatz Qualcomm Snapdragon 8 Elite . Es gibt ein duales 50-Megapixel-Kamerasystem auf der Rückseite, eine 50-Megapixel-Selfie-Kamera oben auf dem internen Display und einen 4.700-mAh-Akku mit 67-W-Schnellladeunterstützung für einen Tag Strom in 8 Minuten.
Das Razr+ verfügt im Vergleich zum Razr Ultra über leicht reduzierte Spezifikationen, bietet jedoch wie das Standard-Razr immer noch die Schutzart IP48. Das Standard-Razr verfügt über ein kleineres externes Display mit 3,6 Zoll und eine Ultra-Wide-Kamera mit niedrigerer Auflösung und 13 Megapixeln, bietet jedoch einen großen 4.500-mAh-Akku.
Das Edge 60 Pro verfügt unterdessen über ein vierfach gebogenes 6,7-Zoll-pOLED-Display mit einer Spitzenhelligkeit von 4.500 Nits und „Pantone Validation“. Angetrieben wird es vom MediaTek Dimensity 8350 Extreme und unter der Haube befindet sich ein riesiger 6.000-mAh-Akku mit 90-W-Schnellladeunterstützung. Bei den Kameras gibt es eine dreifache Rückkamera mit zwei 50-Megapixel-Sensoren und einem 10-Megapixel-Telesensor sowie einen 50-Megapixel-Sensor für die Selfie-Kamera.
Was ist mit den für 2025 angekündigten Motorola Wearables?
Wenn Sie sich die Moto Loop Buds ansehen, werden Sie ein Open-Ear-Design vorfinden, von dem Motorola sagt, dass sie für die Abenteuer des Lebens gemacht sind. Es gibt zwei Farboptionen: French Grey mit Swarovski-Kristallen, während Trekking Green kristallfrei und etwas dezenter ist. Die Akkulaufzeit soll mit dem Ladeetui 37 Stunden betragen und der Klang wird von Bose abgestimmt und unterstützt räumliches Audio.
Last but not least ist Motorola mit der Watch Fit nach einigen Jahren Pause wieder auf Smartwatches zurückgekehrt. Im Vergleich zur alten Moto 360 handelt es sich um ein preisgünstigeres Angebot, und die Form ähnelt eher der Apple Watch als einer runden. Es läuft auch nicht mit Wear OS. Das Aluminiumgehäuse hat eine Kunststoffrückseite, ist 9,5 mm dick und wiegt 25 g.
Es gibt eine Reihe von Sensoren an Bord, darunter integriertes GPS; es ist 5ATM wasserdicht; und es wird mit einem Stoffband geliefert. Das größte Verkaufsargument ist jedoch die Akkulaufzeit, die angeblich 16 Tage beträgt.
Für die angekündigten Geräte hat Motorola noch keine Preis- oder Verfügbarkeitsinformationen bekannt gegeben, aber Moto AI ist bei vielen von ihnen stark vertreten, und es gibt auch eine große Zusammenarbeit mit Pantone, nicht nur in Bezug auf die Farben der Telefone, sondern auch im Hinblick auf das Display und die Kameras.
Lesen Sie unsere praktischen Artikel und Artikel über erste Eindrücke, um mehr über alle Geräte zu erfahren. Wir halten Sie über die Preise auf dem Laufenden.
- Motorola Razr Ultra 2025 : erster Blick und Hands-on
- Moto Buds Loop : erster Blick und zum Anfassen
- Moto Watch Fit : erster Blick und zum Anfassen
