Samsung Galaxy Watch 8 ist eine stilvolle Geschichte tragbarer Güte

Produktname
UVP 349,99 $
DT-Editoren-Wahl

„Die Samsung Galaxy Watch 8 bietet eine umfassende Überarbeitung von Generation zu Generation, die es wert ist, in sich aufgenommen zu werden, ein Wellness-Vorteil nach dem anderen.“

Vorteile
  • Wunderschönes Design mit rohem Metallglanz
  • Scharfes und helles AMOLED-Display
  • Zahlreiche Gesundheits- und Wellnessfunktionen
  • Das Biosensor-Lernen ist präzise und verbessert
Nachteile
  • Die Akkulaufzeit hätte besser sein können
  • Einige Wellness-Funktionen verfehlen ihren Zweck
  • Das neue Gurtverriegelungssystem ist proprietär
  • Eine kräftige Preiserhöhung von 50 Dollar

Sofortige Einblicke

Die Galaxy Watch 8 markiert ein neues Kapitel für Samsung-Smartwatches. Sie führt eine völlig neue Designsprache ein, während KI die Software übernimmt . Sie verfügt über einen neuen Sensor und einige Gesundheits- und Wellnessfunktionen der nächsten Generation. All diese Annehmlichkeiten in einem einzigen Paket haben den Preis dieser Generation leider um satte 50 Dollar in die Höhe getrieben.

Samsung hat einige wichtige Änderungen auf Hardware-Ebene vorgenommen, die den praktischen Nutzen dieses Mal noch steigern. Das Display ist deutlich heller, der Akku größer und das praktische Verschlusssystem für das Armband sorgt nun für einen besseren Sitz am Handgelenk. Es ist eine beeindruckende Hardware-Verbesserung von Samsung, beendet aber auch die Abwärtskompatibilität der Armbänder.

Was gesundheitsorientierte Funktionen angeht, bietet Samsung wohl die vielfältigste Palette an Funktionen, darunter nun auch maßgeschneiderte Beratung und einen langfristigen Ansatz für ganzheitliche Gesundheit und Wellness. Auch die Sensorgenauigkeit wurde verbessert, einige Funktionen weisen jedoch noch immer Genauigkeitsprobleme auf.

Ich wünschte, die Akkulaufzeit könnte einen Generationssprung machen, aber das ist dieses Jahr nicht passiert. Für ihren aktuellen Preis von 350 US-Dollar ist die Galaxy Watch 8 eine fantastische Smartwatch-Hardware. Egal, ob Sie zum ersten Mal eine Smartwatch kaufen oder einfach nur ein tolles Inzahlungnahme-Angebot erhalten, die neueste Version von Samsung bietet ein tolles Erlebnis ohne größere Warnsignale.

Galaxy Watch 8 Spezifikationen

Samsung Galaxy Watch 8
Anzeige Saphirglas
44 mm: 1,47 Zoll (480 × 480)
Super AMOLED, Vollfarbe immer auf dem Display
40 mm: 1,34 Zoll (438 × 438)
Super AMOLED, Vollfarbe immer auf dem Display
Design, Abmessungen und Haltbarkeit 44 mm: Graphit, Silber
40 mm: Graphit, Silber
44 mm: 43,7 mm x 46 mm x 8,6 t (34,0 g)
40 mm: 40,4 mm x 42,7 mm x 8,6 t (30,0 g)

5ATM + IP68 / MIL-STD-810H

Gesundheitsmerkmale FDA-zertifiziertes EKG
Blutdruckmessgerät
Überprüfung des Antioxidantienspiegels
BioActive Gesundheitssensor
Fortgeschrittene Glykationsendprodukte (AGE)
Prozessor Exynos W1000 (5 Kerne, 3 nm)
Erinnerung 2 GB RAM / 32 GB Speicher
Batterie 44 mm: 435 mAh
40 mm: 325 mAh
Sensoren Samsung BioActive Sensor (optischer Biosignalsensor + elektrisches Herzsignal + bioelektrische Impedanzanalyse), Temperatursensor, Beschleunigungsmesser, Barometer, Gyrosensor, geomagnetischer Sensor, Lichtsensor
Preis 349,99 $ (40 mm), 379,99 $ (44 mm)

Das Design der Galaxy Watch 8 ist eine elegante Weiterentwicklung

Kurzfassung : Eine erfrischend minimalistische Designüberarbeitung mit einem verbesserten Gurtverschluss.

Fast jeder in meinem Umfeld hat das frische neue Design der Galaxy Watch 8 gelobt, eine Mischung aus poliertem Metall und einem Displaymodul aus klarem Glas. Samsung bietet die Smartwatch in den Größen 40 mm und 44 mm an, aber für meine zierlichen Handgelenke war die 40-mm-Ausführung genau das Richtige.

Bisher ist Samsung der Idee runder Zifferblätter treu geblieben, genau wie jede andere Marke, die den Ruhm der Wear OS-Smartwatches anstrebt. Dieses Jahr leiht sich das koreanische Unternehmen den Charme quadratischer Uhren (ähm … Apple Watch … ähm) und hat es wunderbar geschafft, ein rundes Display über die quadratische Armor-Aluminium-Basis zu quetschen.

Das Ergebnis ist ein Design, wie ich es noch nie zuvor gesehen habe. Es ist elegant, minimalistischer und der Fokus auf gebürstetem Metall verleiht ihm einen Gentleman-Look. Im Gegensatz zum Vorgängermodell hatte ich keine Bedenken, es mit einem Hemd oder einer Jeansjacke zu kombinieren. Ich wünschte nur, ich könnte das weiße Silikonarmband durch ein Wildlederarmband ersetzen, um meinen Traum-Look am Handgelenk zu erhalten.

Apropos Armband: Die Galaxy Watch 8 verfügt auch über ein neues Dynamic Lug-System. Ich bevorzuge den neuen Mechanismus. Anders als bei der Apple Watch mit ihrem verschiebbaren Armbandverschlusssystem muss man nur einen Metallknopf drücken, und das Armband öffnet sich mit einem federnden Feedback. Mit einem einfachen Druck lässt es sich auch wieder einrasten und rastet mit einem zufriedenstellenden Klick sicher ein.

Das neue Ösensystem bedeutet, dass Zubehörhersteller von Drittanbietern etwas Zeit benötigen, um sich anzupassen und ihre Produkte anzubieten. Noch wichtiger ist, dass die Armbänder Ihrer älteren Samsung-Smartwatch nicht auf diese Uhr passen. Positiv ist, dass das neue Design des Bandverschlusses im Vergleich zum Apple-Konkurrenten einen ausgeprägteren Bogen an der Befestigungsstelle aufweist.

Das Ergebnis ist ein angenehmeres Tragegefühl am Handgelenk, was mir bei meinen morgendlichen Läufen sehr gut gefallen hat. Sie bringt 30 Gramm auf die Waage, genauso viel wie die Apple Watch Series 10 , aber aufgrund ihrer größeren Präsenz am Handgelenk fühlt sich die Galaxy Watch 8 überraschend leicht an. Bei den Farboptionen können Sie zwischen Grau und Silber wählen. Ich würde jedoch den Silberton empfehlen, da er gut zu Armbändern aller Farben und Materialien passt.

Display und Leistung des Samsung Galaxy 8 überzeugen auf ganzer Linie

Kurzfassung: Das hellere Display fällt auf und die Software hat ihren Reiz.

Samsung hat die Displaygröße der Galaxy Watch 8 nur geringfügig vergrößert und ein paar zusätzliche Pixel hinzugefügt. Bei der von mir getesteten 40-mm-Version erwartet Sie ein 1,34 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 438 x 438 Pixeln. Es handelt sich um ein Super-AMOLED-Panel, das atemberaubende Schwarztöne, leuchtende Farben und hervorragende Betrachtungswinkel verspricht.

All diese Vorteile spiegeln sich auch in der Galaxy Watch 8 wider. Das große Upgrade dieses Mal ist eine Steigerung der Helligkeit um satte 50 %. Der Bildschirm kann nun bis zu 3.000 Nits erreichen und entspricht damit der Helligkeit der besten Smartphones auf dem Markt.

Egal ob drinnen, in der U-Bahn oder beim Joggen im Park – das Panel störte mich nie. Selbst bei direkter Sonneneinstrahlung hatte ich keine Probleme mit der Lesbarkeit. Lediglich zwei kleinere Kritikpunkte gibt es: Erstens gibt es Reflexionen bzw. Blendungen, insbesondere in Innenräumen bei geringer Helligkeit.

Zweitens ist das runde Display nun, da es frei über dem Metallsockel sitzt, etwas exponierter und damit anfälliger für Stöße und Kratzer. Samsung versichert, dass die Saphirglasschicht den Bildschirm gut schützt, ich rate aber dennoch zur Vorsicht beim Tragen.

Apropos Haltbarkeit: Das Gehäuse ist IP68-zertifiziert, was bedeutet, dass es schweißtreibende Trainingseinheiten und gelegentliches Eintauchen in einen Eimer übersteht. Samsung wirbt außerdem mit MIL-STD 810H-Beständigkeit (übersteht extreme Temperaturen zwischen -20 und 50 Grad Celsius) und 5 ATM-Resistenz gegen Flüssigkeitseinwirkung, was bedeutet, dass es ein kurzes Eintauchen in flaches Wasser übersteht. Aber haltet es lieber nicht in die Nähe von schnellem Wasserstrahl, oder?

Was die Leistung angeht, ist die Galaxy Watch 8 flott unterwegs. Ja, sie verfügt über den gleichen Exynos W1000-Prozessor wie die Galaxy Watch 7 , mit identischen 2 GB RAM und 32 GB Speicherkapazität. Samsung hat jedoch hervorragende Arbeit bei der Optimierung seines hauseigenen Chips geleistet, um ein reibungsloses Erlebnis mit der Wear OS 6-Software zu gewährleisten.

Beim Testen der Smartwatch kam es nie zu einem plötzlichen Absturz einer App, und auch beim Wechseln zwischen Apps kam es nicht zu Verzögerungen. Die One UI 8 Watch mit Wear OS 6 ändert nichts am Erscheinungsbild der typischen Smartwatch-Benutzeroberfläche von Samsung, bietet aber eine Reihe neuer funktionaler Tools wie Multifunktionskacheln und dasvon Samsung-Telefonen übernommene Now Bar-System .

Ein Wisch nach links auf dem Home-Bildschirm öffnet Alarme und Benachrichtigungen, ein Wisch nach rechts ermöglicht den Zugriff auf Fitness-Kacheln und Aktivitäten. Ein Wisch nach unten öffnet das Kontrollzentrum, während der Wisch nach hinten die App-Schublade öffnet. Das gesamte Erlebnis fühlt sich nun tatsächlich näher an einem Android-Telefon an als je zuvor und ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Smartwatch-Nutzer ein entscheidender Vorteil. Dank der benutzerdefinierten Handgesten ist es außerdem möglich, die Galaxy Watch 8 zu bedienen, ohne den Bildschirm zu berühren.

Samsung Galaxy Watch 8 Gesten sind ein verstecktes Juwel

Kurzfassung : Bei einer Smartwatch sollte der Schwerpunkt auf Komfort und Fingerfertigkeit liegen. Die Gestensteuerung bietet genau das.

Anders als die Classic-Variante verfügt die Galaxy Watch 8 in der Standardausführung nicht über eine drehbare Lünette. Stattdessen gibt es kapazitive Lünetten, die man mit dem Finger kreisförmig bewegen kann, um durch die App-Bibliothek zu navigieren, sich innerhalb von App-Seiten auf und ab zu bewegen, über die Kacheln des Homescreens zu scrollen und Benachrichtigungen anzuzeigen. Das ist cool, aber etwas knifflig, und ich habe ein paar Tage gebraucht, um mich damit zurechtzufinden. Ich habe mich größtenteils an berührungsbasierte Eingaben gehalten und die Lünettennavigation eher als Neuheit oder Angeberei betrachtet.

Mein Lieblingsfeature der Galaxy Watch 8 ist der Fokus auf Gesten. Einer der nervigsten Aspekte einer Smartwatch ist, dass man beide Hände braucht, um sie zu bedienen, selbst für die einfachsten Aufgaben wie das Abrufen von Nachrichten, das Tätigen von Anrufen, die Medienwiedergabe und mehr. Es wird lästig, wenn man entspannt auf einem gemütlichen Sofa liegt, in einem überfüllten Bus von anderen umgeben ist oder einfach neben dem Partner schläft und versucht, den Wecker auszuschalten.

Auf der Galaxy Watch 8 stehen Ihnen im Wesentlichen drei Gesten zur Verfügung: Doppel-Pinch, Schütteln und Klopfen. Das Beste daran ist, dass diese Gesten kontextabhängig sind, d. h. sie reagieren abhängig von der aktuell geöffneten UI-Seite. Auf dem Home-Bildschirm öffnet diese Geste die Now Bar für den Benachrichtigungszugriff, während Sie mit einem zweiten Doppel-Pinch zur nächsten Benachrichtigung wechseln oder die voreingestellte Kachel öffnen können.

Dieselbe Geste steuert die Musikwiedergabe (Wiedergabe, Pause, Weiter), verarbeitet Alarme (Alarm, Kalender und Erinnerungen) und erledigt Anrufe. Durch zweimaliges Drehen des Handgelenks wird die Schüttelgeste ausgeführt, die sich teilweise mit den oben genannten Aktivitäten überschneidet, aber auch als Zurück-Geste fungiert und Text während der Eingabe löschen kann. Mit der Klopfgeste, bei der das Handgelenk nach oben und unten gebeugt wird, können Apps gestartet, Übungen geöffnet, die Taschenlampe aktiviert und vieles mehr werden.

Für mehr Flexibilität bietet das Universal Gesture-Dashboard Gesten, mit denen Sie die gesamte Benutzeroberfläche der Galaxy Watch 8 steuern können. Hier können Sie Kernsteuerelemente wie „Auswählen“, „Weiter“ und „Zurück“ den Einzel- und Faustgesten zuweisen. Es ist definitiv eine Lernkurve erforderlich, aber ich habe mich innerhalb weniger Tage an diese Gesten gewöhnt. Außerdem sind sie ziemlich zuverlässig, sodass Sie nicht unbedingt vergeblich eine Faust machen oder doppelt kneifen müssen.

Die Funktionen der Samsung Galaxy Watch 8 sind sinnvoll und zahlreich

Kurzfassung : Diese Uhr deckt alle gewünschten Grundlagen ab und bietet darüber hinaus noch ein paar zusätzliche Tricks.

Die Samsung Galaxy Watch 8 bietet ein erstaunlich umfangreiches Set an Gesundheits- und Wellnessfunktionen, die sogar das von Apple und Google in den Schatten stellen. Das Herzstück dieser Wellness-Funktionen ist der Biosensor der nächsten Generation, der nun mehr Herzaktivitätsdaten erfassen kann als nur Herzfrequenz, Blutdruck, Sauerstoffsättigung und EKG-Werte.

Neu in diesem Jahr sind Schlafenszeit-Anleitung, Gefäßbelastung, Lauftrainer und Antioxidantien-Index. Die Smartwatch von Samsung kann nun Extrasystolen durch EKG-Daten erkennen und hilft Nutzern, Herzaktivitätsmuster zu identifizieren, die normalerweise unentdeckt bleiben und sich mit der Zeit verschlimmern können, was zu Herzversagen und Schlaganfällen führen kann. Zusätzlich überwacht der PPG-Sensor das Blutflussmuster im Schlaf und die Belastung der Blutgefäßwände.

Diese Messwerte helfen dabei, Daten zur Gefäßbelastung zu erstellen, die ein direktes Spiegelbild der Ernährungs-, Ruhe- und Stressmuster Ihres Körpers sind. Die Schlafenszeitberatung analysiert drei Tage lang wissenschaftlich, wie dringend Ihr Körper Schlaf braucht und wie Ihre innere Uhr auf Schlaf eingestellt ist. Basierend auf diesen biologischen Mustern bietet der integrierte Schlafassistent passende Schlafempfehlungen.

Und ja, sie sagte mir wiederholt, dass ich länger schlafen und ein paar Stunden früher die Augen schließen müsse. Das kam nicht unerwartet, da ich in verschiedenen Zeitzonen arbeite und es für mich nahezu unmöglich ist, zu regelmäßigen Zeiten zu schlafen. Es war ein wenig bitter, dass die Galaxy Watch 8 diese Herausforderungen wiederholte.

Apropos Schlaf: Die Galaxy Watch 8 unterstützt auch die Erkennung von Schlafapnoe. Dabei handelt es sich um eine schwere Schlafstörung, bei der die Atmung aufgrund einer Einschränkung des Luftstroms in die Lunge gestört ist. Die Smartwatch sucht nach Anzeichen dafür, indem sie den Blutsauerstoffgehalt während des Schlafs analysiert und Schnarchen (ein bekanntes Anzeichen für obstruktive Schlafapnoe) erkennt.

Und schließlich gibt es eine neue Funktion namens „Antioxidantien-Index“. Wenn Sie mit dem Finger auf den Biosensor der Uhr drücken, wird dieser durchleuchtet und analysiert Hautpigmente, sogenannte Carotinoide. Ihr Vorhandensein in der Haut ist ein Zeichen dafür, dass Sie durch den Verzehr von Gemüse und Obst (insbesondere der grünen und orangefarbenen Sorte) genügend Antioxidantien zu sich nehmen. Deren Aufnahme ist wichtig für eine gesunde Haut und gegen Hautalterung.

Die Funktion ist zwar toll, aber ich glaube nicht, dass sie besonders genau ist. Vielleicht funktioniert sie aber auch am besten, wenn man regelmäßig Obst und Gemüse isst, das den Körper mit Antioxidantien versorgt. Vor der letzten Messung hatte ich drei Mahlzeiten hintereinander zwei Birnen, einen Apfel, eine ganze Schüssel Haferflocken mit verschiedenen Gemüsesorten und Ananassaft gegessen.

Ein weiteres Fehlzündungselement war das Stressmesssystem. Ich testete es mit einem halben Dutzend gut gelaunten, lächelnden und zur Musik abtanzenden Personen, doch die Uhr ordnete sie in die Kategorie „hohes Stresslevel“ ein. Ein Freund von mir wirkte sichtlich gestresst (und ich weiß das persönlich nach seiner hässlichen Trennung). Er probierte die Funktion aus, und die Galaxy Watch 8 ordnete ihm ein Profil mit mittlerem Stresslevel zu.

Um Schluckauf vorzubeugen, können Sie Ihre Nahrungsaufnahme anhand der Kalorien verfolgen und den neuen AGE-Index (Advanced Glycation End-Products) im Auge behalten, um einen Stoffwechsel aufrechtzuerhalten, der Entzündungen und damit verbundene Krankheiten eindämmen kann. Als jemand, der aus gesundheitlichen Gründen fast ein halbes Dutzend Tabletten und Kapseln einwirft, liebe ich den Medikamentenplaner und die Möglichkeit, Details durch einfaches Scannen der Flaschenaufkleber hinzuzufügen.

Mir gefällt auch die neue Lauftrainer-Funktion. Wie der Name schon sagt, analysiert sie 12 Minuten lang deine Laufroutine, bewertet dein aktuelles Leistungsniveau und hilft dir dann, ein einigermaßen machbares Trainingsprogramm zu erstellen. Nach meinem 5-km-Lauf wurde ich auf Stufe 3 (auf einer Skala von 1 bis 10) eingestuft, was mir zwar etwas peinlich war, mir aber auch ein neues Leistungsniveau in Bezug auf Geschwindigkeit und Distanz vorgab.

Bevor ein Plan erstellt wird, werden persönliche Daten wie Größe, Gewicht und Erfahrung berücksichtigt – ein guter Anfang. Zusätzlich bietet der KI-Assistent während des Laufs Anleitung und Details zum Fortschritt. Für mich persönlich ist das die spannendste Funktion, und ich hoffe, sie weiter auszubauen, wenn ich wieder in meinen Laufrhythmus zurückfinde.

Für Fitnessbegeisterte bietet die Uhr Unterstützung für über 100 Aktivitäten, von Indoor-Cycling über Schwimmen bis hin zu Krafttraining. Wer einen eher zen-orientierten Wellness-Ansatz bevorzugt, kann mit der Galaxy Watch 8 auch an einer geführten Meditations- und Atemübungstour teilnehmen.

Das Aktivitäts-Tracking der Samsung Galaxy Watch 8 macht einen entscheidenden Sprung

Kurzfassung : Samsung hat sich bei der Genauigkeit der Biosensorik selbst übertroffen, bleibt aber knapp hinter Apple zurück.

Während meiner letzten 25-minütigen Trainingseinheit auf dem Crosstrainer habe ich die Herzfrequenz mit der Galaxy Watch 8 und dem Garmin HRM 10-Dual-Brustgurt gemessen. Die Samsung-Smartwatch erwies sich als überraschend genau und deckte sich während der gesamten Trainingsdauer nahezu mit der des Garmin-Pulsmessers. Es gab zwar leichte, aber nur wenige, kurzzeitige Abweichungen, sodass kein Grund zur Sorge besteht. Generell neigt die Galaxy Watch 8 dazu, den Abfall der Herzfrequenz stärker zu erfassen als die Spitzen.

In der Anfangsphase des Trainings übersah die Galaxy Watch 8 einen Abfall der Herzfrequenz, als ich eine kurze Pause einlegte, um den Widerstand anzupassen. Ansonsten lagen die beiden Wearables gleichauf, und die Galaxy Watch 8 überschätzte die Spitzenherzfrequenz höchstens mit einer Abweichung von ein bis zwei Prozent. Basierend auf den Daten, die ich zum Vergleich von der Apple Watch Series 8 gesammelt habe, lag die Apple-Smartwatch statistisch gesehen nahe an der Garmin-Brustgurt-Smartwatch, die Abweichung war jedoch recht gering.

Die Genauigkeit war beim Radfahren im Freien besser als beim Training auf dem Crosstrainer und deutlich besser als beim Krafttraining mit Hanteln. Beim Radfahren im Freien auf einer Strecke, die ich jeweils 30 Minuten brauche, waren die Abweichungen bei den Herzfrequenzmessungen geringer als beim Training auf dem Fahrrad in der Halle. Die Apple Watch Series 8 schnitt erneut besser ab, allerdings nicht deutlich.

Es gibt jedoch einige Unterschiede. Die Galaxy Watch 8 zeigt die Herzfrequenzwerte konstant in einem höheren Bereich an als die Apple Watch auf dem Display. Obwohl beide Smartwatches bei der Messung der Spitzenherzfrequenz und der durchschnittlichen Herzfrequenz während des Trainings ungefähr im gleichen Bereich lagen, gab es bei intensiven Trainingseinheiten durchschnittlich etwa 10–15 % Abweichung. Im Vergleich zu meinen Erfahrungen mit der Galaxy Watch 6 bietet die Galaxy Watch 8 in allen Bereichen eine deutliche Verbesserung.

Was die Schlafaufzeichnung betrifft, konnte ich kein EEG-Stirnband rechtzeitig beschaffen, um die Schlafdaten zu vergleichen. Im Vergleich zur Apple Watch Series 8 lag die Schlafaufzeichnung der Galaxy Watch 8 jedoch mehr oder weniger im gleichen Bereich. Die einzige Abweichung, die ich festgestellt habe, war die Anzahl der Minuten, die die Apple-Smartwatch in der REM-Schlafphase (1 Stunde und 20 Minuten) im Vergleich zum Samsung-Gerät (1 Stunde und 35 Minuten) bei meinem letzten Schlafabenteuer aufgezeichnet hat.

Die Akkulaufzeit der Samsung Galaxy Watch 8 ist akzeptabel, aber nicht die beste

Kurzfassung: Bei Vollgas hält die Galaxy Watch 8 einen ganzen Tag durch, was nicht das Beste der Konkurrenz ist, aber das langsame Laden stellt Ihre Geduld auf die Probe.

Samsung verbaut in der Galaxy Watch 8 einen 325-mAh-Akku, der 27 % größer ist als der des Vorgängermodells. Ich trainierte täglich eine Stunde, während die Uhr den ganzen Tag über mit meinem Smartphone verbunden war, Benachrichtigungen synchronisierte und der Always-On-Display-Modus aktiviert war. Die Helligkeitsstufen hingegen waren auf automatische Anpassung eingestellt.

Bei dieser Nutzung erreichte die Samsung-Smartwatch eine durchschnittliche Laufzeit von 27 bis 30 Stunden pro Ladung. Sie ist nicht schlecht, aber sicherlich nicht die beste in diesem Segment. Samsung hat die Akkulaufzeit meiner Apple Watch zwar deutlich übertroffen, kann aber die neueste Smartwatch von OnePlus und auch die mit angepasster RTOS-Software noch nicht schlagen.

Während des Tests habe ich jedoch nie die Energiesparmodi aktiviert. Das größte Ärgernis ist die langsame Ladegeschwindigkeit. Der im Lieferumfang enthaltene Magnetpuck ist ziemlich langsam, und die Uhr benötigt etwa zwei Stunden, um einen leeren Tank vollständig aufzuladen.

Sollten Sie die Galaxy Watch 8 kaufen?

Die neueste Smartwatch von Samsung ist, gemessen am Preis, die bisher beste Smartwatch. Ihr Design ist zwar weit entfernt vom nerdigen Charme einer Smartwatch, aber sie hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht. Sie ist leichter, liegt besser am Handgelenk und hat ein helleres Display.

Das Softwareerlebnis, das jetzt durch KI aufgeladen wird, ist mit unzähligen innovativen Funktionen ausgestattet, die nicht nur das Workout-Training abdecken, sondern auch einen proaktiven Ansatz zur Verbesserung Ihres Stoffwechsels und Schlafs verfolgen und sogar die aktuellen Trainingspläne mit personalisierter Anleitung verbessern.

Ich wünschte, Samsung hätte bei der Akkulaufzeit noch einen Schritt weiter gemacht und das Ladetempo erhöht, aber die Galaxy Watch 8 ist Apple in dieser wichtigen Kennzahl immer noch einen Schritt voraus. Wenn Sie ein iPhone-Nutzer sind, ist hier einfach nichts für Sie dabei. Insgesamt ist es für den Preis von 350 Dollar ein lohnendes Paket. Und wenn Sie ein Inzahlungnahme-Angebot ergattern können, ist es eine noch bessere Wahl.

Warum nicht versuchen…?

Die beiden größten Konkurrenten der Galaxy Watch 8 sind die Google Pixel Watch 3 und die OnePlus Watch 3. Wer das beste Wear OS-Erlebnis mit schnellen Update-Frequenzen, minimalistischem Design, zuverlässiger Leistung und erweiterten Gesundheitsfunktionen sucht, ist mit dem Google-Gerät bestens bedient. Ich würde jedoch empfehlen, noch ein paar Wochen zu warten, da die Pixel Watch 4 schon bald erscheint.

Wenn Ihnen hingegen die Akkulaufzeit am wichtigsten ist und Sie ein etwas sperriges Gehäuse nicht stört, ist die OnePlus Watch 3 genau das Richtige für Sie. Außerdem sparen Sie damit auch noch Geld. Sie können sich auch die Galaxy Watch 6 ansehen, falls sie günstiger erhältlich ist. Sie deckt alle grundlegenden Funktionen ab und wird bald einige der Wear OS 6-Features erhalten, die ihr Nachfolger derzeit auszeichnen.

So haben wir getestet

Für diesen Test habe ich eine 40-mm-Version der Galaxy Watch 8 gekauft und sie mit einem Samsung Galaxy Z Fold 7 kombiniert. Ich habe sie zwei Wochen lang benutzt und sie bei meinem morgendlichen Training, das aus einer Mischung aus Laufen, Radfahren, Crosstrainer-Übungen zu Hause, Stretching und Kraftübungen bestand, stark beansprucht. Im Laufe des Tests durchlief die Uhr zehn Ladezyklen, sowohl vollständig als auch teilweise.

Ich habe sie außerdem über eine Woche lang durchgehend getragen, um die Schlafgenauigkeit zu überprüfen und die Karte für die Schlafführung zu erstellen. Benachrichtigungen wurden über ein Samsung-Telefon weitergeleitet, der Always-On-Display-Modus war stets aktiviert und auch die Gestensteuerung war aktiv. Die Smartwatch war an einem durchschnittlichen Tag durchgehend mit dem Telefon verbunden und wurde ohne Zubehör von Drittanbietern aufgeladen.