Samsung setzt auf die iPad-Technologie für neue OLED-Bildschirme im Automobilbereich

Branchenquellen zufolge versucht Samsung Display Berichten zufolge, eine Technologie, die der in den iPad-Displays von Apple verwendeten ähnelt, für den Einsatz in OLED-Bildschirmen in der Automobilindustrie zu adaptieren. Dieser strategische Schritt signalisiert den anhaltenden Vorstoß von Samsung in den wachsenden Markt für High-End-Fahrzeugdisplays.

Technologie-Crossover

Wie SamMobile feststellte, möchte der südkoreanische Technologieriese die Tandem-OLED-Technologie nutzen, die derzeit in Premium-Tablets wie dem iPad Pro zu finden ist, um langlebigere und energieeffizientere Displays zu entwickeln, die speziell für Automobilanwendungen entwickelt wurden. Diese Displays würden gegenüber der aktuellen Bildschirmtechnologie im Auto mehrere Vorteile bieten:

  • Erhöhte Helligkeit für bessere Sichtbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung
  • Verbesserte Energieeffizienz zur Minimierung des Batterieverbrauchs
  • Verlängerte Lebensdauer, um den längeren Nutzungszyklen von Fahrzeugen gerecht zu werden
  • Überlegene Farbgenauigkeit und Kontrastverhältnisse

Strategie zur Marktexpansion

Diese Initiative ist Teil der umfassenderen Strategie von Samsung, sein OLED-Geschäft über Smartphones und Unterhaltungselektronik hinaus zu diversifizieren. Es wird prognostiziert, dass der Markt für Automobildisplays in den nächsten zehn Jahren erheblich wachsen wird, wobei Premiumfahrzeuge zunehmend über mehrere großformatige Bildschirme verfügen.

Branchenanalysten stellen fest, dass Samsung Display aufgrund seiner etablierten Expertise in der OLED-Herstellung und der bestehenden Beziehungen zu globalen Automobilherstellern gut positioniert ist, um von diesem Trend zu profitieren.

Wettbewerbslandschaft

Der Schritt von Samsung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem sich der Wettbewerb im Automobil-Display-Sektor verschärft, wobei LG Display und BOE ebenfalls erhebliche Investitionen in diesem Bereich tätigen. Die Adaption der Display-Technologie der iPad-Klasse könnte Samsung möglicherweise einen Wettbewerbsvorteil bei der Sicherung von Verträgen mit Luxusautoherstellern verschaffen.

Zeitplan und Umsetzung

Während spezifische Details zum Zeitplan noch nicht bekannt gegeben werden, deuten Quellen darauf hin, dass Samsung innerhalb der nächsten 12 bis 18 Monate mit der Pilotproduktion dieser auf die Automobilindustrie ausgerichteten Tandem-OLED-Displays beginnen könnte, wobei die Massenproduktion möglicherweise bis 2027 beginnen könnte.

Es wird erwartet, dass die Technologie zunächst in Elektrofahrzeugen der Spitzenklasse zum Einsatz kommt, bevor sie möglicherweise in breiteren Marktsegmenten zum Standard wird.

Es wird interessant sein zu sehen, wie es weitergeht und vor allem, welche Hersteller die OLED-Technologie von Samsung in zukünftigen Automobilen weiterhin nutzen werden.