Samsungs Galaxy Z Fold 7-Anspruch liegt immer noch hinter der Konkurrenz
Was ist passiert? Nach der Einführung des neuen Galaxy Z Fold 7 hat Samsung nun bestätigt, dass sein Telefon im Laufe seiner Lebensdauer 500.000 Mal geöffnet und geschlossen werden kann.
Die neuen Daten von Samsung Display wurden von Inspection und Bureau Veritas bestätigt, wodurch sichergestellt wurde, dass die Funktionsfähigkeit auch nach der hohen Anzahl an Faltzyklen erhalten blieb.
Diese Zahl ist eine Verbesserung um 150 % gegenüber den 200.000 Faltungen, für die das Z Fold 6 zertifiziert wurde.
Warum das wichtig ist: Faltbare Smartphones müssen aus flexiblem OLED-Material bestehen. Das Öffnen und Schließen des Smartphones führt mit der Zeit zu einer Abnutzung und zum Bruch des Panels. Dank dieser verbesserten Funktionalität verspricht Samsung, dass das Smartphone bei manchen Nutzern bis zu 10 Jahre hält.
Da für das Telefon nur sieben Jahre lang Support für Sicherheits-Upgrades gewährt wird, sollte es physisch seine gesamte Lebensdauer überstehen.
Warum sollte mich das interessieren? Die hohen Kosten eines faltbaren Smartphones – insbesondere des Galaxy Z Fold 7, das weit über 2.000 US-Dollar kosten kann – bedeuten, dass die Nutzer eine möglichst lange Lebensdauer erwarten.
200.000 Faltungen, der bisherige Benchmark des Z Fold 6, sind seit einiger Zeit Branchendurchschnitt. Dieser Fokus auf Leistung und Haltbarkeit ist ein gutes Zeichen dafür, dass der Wettbewerb im faltbaren Bereich zunimmt. Unternehmen investieren, um mehr Leistung zu zeigen und die Konkurrenz zu überflügeln, was in der Regel zu besseren Produkten für die Verbraucher führt.
Okay, wie geht es weiter? Wir können davon ausgehen, dass 500.000 Faltungen zum Maßstab für Konkurrenten werden, die Apple vom Thron stoßen wollen. Das OnePlus Open wurde jedoch für 1.000.000 Öffnungen zertifiziert, sodass Samsung noch einen weiten Weg vor sich hat.
Da diese Haltbarkeit für die meisten Menschen ausreichen dürfte, liegt der Fokus nun auf dem verwendeten Glas und dem darunterliegenden Rahmen. Verbesserungen dieser Designs könnten ein faltenfreies Design ermöglichen und sollen Gerüchten zufolge ein wichtiges Verkaufsargument für das vielgepriesene iPhone Fold sein, das voraussichtlich nächstes Jahr auf den Markt kommt.
