Schlechte Nachrichten: AMD hat möglicherweise RDNA 3 gestartet, bevor es ganz fertig war
Die neue AMD Radeon RX 7900 XTX und RX 7900 XT sind bereits da, aber eine neue Behauptung legt nahe, dass sie es vielleicht nicht sein sollten, zumindest noch nicht.
AMD hat sich laut Behauptung entschieden, die GPUs in einem unfertigen Zustand auszuliefern, und nicht alles lässt sich durch einfaches Aktualisieren von Treibern beheben. Hat sich AMD beeilt, die neuen Grafikkarten herauszubringen, bevor sie fertig waren?
Die neuen Flaggschiffe von AMD wurden erst kürzlich auf den Markt gebracht, und basierend auf unseren eigenen Tests können wir sagen, dass sie größtenteils dazu geeignet sind, mit der Nvidia RTX 4080 zu konkurrieren, obwohl ihre Raytracing-Leistung zu wünschen übrig lässt. Einige Benutzer haben jedoch festgestellt, dass die Gesamtleistung der RX 7900 XTX und der RX 7900 XT inkonsistent ist, und Kepler_L2 auf Twitter hat möglicherweise herausgefunden, warum.
Laut dem Twitter-Nutzer verfügt das in diesen frühen RDNA 3- Karten verwendete Navi 31 A0-Silizium über dysfunktionale Shader-Prefetch-Einheiten. Dieser Fehler ist angeblich in drei Chips zu finden, darunter das Flaggschiff Navi 31 (GFX1100) sowie der GFX1102 (Navi 33) und GFX1103. Letzteres ist kein diskreter GPU-Chip, sondern die kommende APU-Reihe. Bisher scheinen diese Probleme auf jedem Chip außer Navi 32 vorhanden zu sein.
Unter der Annahme, dass dies zutrifft, könnte dies zu einer schlechten Spieleleistung führen, einschließlich Stottern oder Framerate-Einbrüchen. Noch schlimmer ist, dass dieser Fehler, wie Kepler behauptet, nicht allein durch Software- und Treiber-Updates behoben werden kann, was impliziert, dass die derzeit nicht verfügbaren GPUs immer in irgendeiner Weise dadurch beschädigt werden.
Selbst wenn AMD neue Versionen der GPU mit fertigem Silizium veröffentlichen würde, wären einige Leute unglücklich, die „fehlerhafte“ GPU bereits gekauft zu haben. Glücklicherweise kann hier die Treiberoptimierung hilfreich sein, und es ist möglich, dass die meisten Benutzer dieses Problem nicht bemerken.
Verschiedene Rezensenten haben einige Inkonsistenzen in den Taktraten und der Leistung des 7900 XTX und des 7900 XT festgestellt. Während es ziemlich klar ist, dass die GPU in Gaming-Tests nicht so hoch wie 3 GHz wird, kommt sie manchmal dieser Zahl nahe; Die Geschwindigkeiten schwanken jedoch in einigen Fällen. Mehrere Rezensenten berichteten von Taktraten, die zwischen 2,4 GHz und 2,9 GHz schwankten, während dasselbe Spiel ausgeführt wurde. Dies wurde von Wccftech entdeckt.
Viele Leute hofften, einen Weg zu finden, den hohen Preisen von Nvidia zu entkommen und gleichzeitig eine Karte zu kaufen, die für 4K-Spiele geeignet ist, und AMDs RDNA 3 schien die perfekte Lösung zu sein. Selbst mit diesen Mängeln ist die RX 7900 XTX zweifellos eine der besten GPUs in Bezug auf den Wert, aber es stimmt, dass AMD keinen massiven Generationssprung von RDNA 2 zu RDNA 3 geliefert hat. Der Versand eines unfertigen Chips ist auf einer anderen Ebene. wenn das der Fall ist.
Bevor AMD dies selbst bestätigt, nimmt man diese Meldungen am besten mit etwas Skepsis. Wenn das Problem echt und schwerwiegend ist, kann es durch Treiberaktualisierungen behoben werden oder auch nicht. Das Unternehmen wird hoffentlich bald etwas Licht in die Angelegenheit bringen, nachdem es an die Öffentlichkeit gelangt ist.