Sehen Sie die Höhepunkte des Starts der europäischen Raumsonde JUICE
Eine Ariane-5-Rakete mit einem Raumschiff zu den Eismonden des Jupiters wurde am Freitag, dem 14. April, gegen 8:00 Uhr ET (5:00 Uhr PT) in einem spektakulären Tagesstart vom europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana gestartet.
Die Raumsonde Jupiter Icy Moons Explorer (JUICE) der Europäischen Weltraumorganisation hat eine Masse von 2,6 Tonnen und befördert fast 4 Tonnen Treibstoff. Dies wird der letzte Start einer ESA-Mission mit einer Ariane 5-Rakete sein, die von ArianeGroup hergestellt wird, da die Rakete nun von der kommenden Ariane 6 abgelöst wird, die für einen günstigeren Start ausgelegt ist.

Die ESA hat eine Highlight-Aufnahme des Starts des Raumfahrzeugs bereitgestellt, einschließlich des Starts und einiger atemberaubender Aufnahmen der Rakete, die durch den Himmel aufsteigt, sowie Reaktionen der Menge, die in der Nähe der Startrampe in Französisch-Guayana zuschaut, die Sie hier sehen können:
Bildnachweis: ESA/CNES/Arianespace
Oder Sie können sich ein Video des gesamten Starts ansehen, einschließlich Expertenkommentaren und Interviews mit Wissenschaftlern und Ingenieuren, die an der Mission arbeiten, sowie die Berichterstattung über den Einsatz der Solarmodule und die erste Signalerfassung des Raumfahrzeugs. Das ist unten:
JUICE wird nun die nächsten acht Jahre in Richtung Jupiter reisen. Es hat bereits seine 10 Solarmodule in zwei Kreuzformen auf beiden Seiten des Raumfahrzeugkörpers eingesetzt und eine Gesamtbreite von 27 Metern erreicht. Als nächstes wird es während der ersten zweieinhalb Reisewochen nach und nach seine Antennen und Instrumentenausleger ausfahren.
Dazu gehören eine 16 Meter lange Radarantenne und ein 10,6 Meter langer Magnetometerausleger, die erforderlich sind, um empfindliche Instrumente vom Körper des Raumfahrzeugs fernzuhalten, um Störungen durch die elektrischen Systeme des Fahrzeugs zu vermeiden. Es gibt eine Videoanimation, die die verschiedenen Stadien des Raumfahrzeug-Einsatzprozesses zeigt, um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, was das beinhaltet:
Bildnachweis: ESA/ATG medialab
„Die ESA ist mit ihren internationalen Partnern auf dem Weg zum Jupiter“, sagte ESA-Generaldirektor Josef Aschbacher in einer Erklärung nach dem Start. „Der spektakuläre Start von Juice trägt die Vision und den Ehrgeiz derjenigen mit sich, die die Mission vor Jahrzehnten konzipiert haben, das Können und die Leidenschaft aller, die diese unglaubliche Maschine gebaut haben, den Antrieb unseres Flugbetriebsteams und die Neugier der globalen Wissenschaftsgemeinschaft. Gemeinsam werden wir die Grenzen von Wissenschaft und Forschung weiter verschieben, um die größten Fragen der Menschheit zu beantworten.“