Sehen Sie sich 25 wunderschöne Weltraumbilder an, um Chandras 25. Geburtstag zu feiern
Heute, am 23. Juli, jährt sich zum 25. Mal eines der weniger bekannten, aber äußerst produktiven Weltraumteleskope der NASA. Das Chandra-Röntgenobservatorium wurde am 23. Juli 1999 in Betrieb genommen und hat im Laufe seiner Amtszeit Hunderte atemberaubender Bilder des Weltraums produziert – darunter 25 neue Bilder, die anlässlich dieses Anlasses veröffentlicht wurden.
Im Gegensatz zu Hubble, das hauptsächlich auf die gleichen Wellenlängen blickt wie das menschliche Auge (den sogenannten optischen oder sichtbaren Lichtbereich), oder James Webb, das im Infrarotbereich blickt, arbeitet Chandra im Röntgenbereich des Spektrums. Dies ermöglicht es, die Auswirkungen hochenergetischer Ereignisse wie Kilonovas zu beobachten und Objekte wie supermassereiche Schwarze Löcher zu untersuchen. Es bietet auch verschiedene Ansichten von Supernovae und den Überresten, die sie hinterlassen .
Die Fähigkeit, Röntgenstrahlen zu erkennen, macht Chandra auch für wissenschaftliche Entdeckungen wichtig. „Seit einem Vierteljahrhundert hat Chandra eine erstaunliche Entdeckung nach der anderen gemacht“, sagte Pat Slane, Direktor des Chandra X-ray Center. „Astronomen haben Chandra genutzt, um Geheimnisse zu erforschen, von denen wir beim Bau des Teleskops noch nicht einmal wussten – darunter Exoplaneten und dunkle Energie.“

Die wunderschönen neuen Bilder umfassen Objekte wie Nebel, Galaxien und sogar eine Aufnahme von Jupiter hier in unserem eigenen Sonnensystem. Sie können hier eine große Version der Bilder sehen und in der beschrifteten Version oben sehen, was Sie sehen. Viele dieser Bilder kombinieren Daten von Chandra mit Daten von anderen Teleskopen wie Hubble, Webb oder Spitzer. Diese Teleskope liefern Hintergrundansichten der Sterne, während Chandra die in diesen Szenen sichtbaren Röntgenstrahlen zeigt, oft in den Farbtönen Lila und Magenta.
Für Weltraumfans gibt es dort einige bekannte Sehenswürdigkeiten, die Objekte wie die berühmten Säulen der Schöpfung oder Cassiopeia A wiedererkennen werden. Frühere Veröffentlichungen von Chandra haben seine Daten mit berühmten Bildern von Webb kombiniert und ein zusätzliches Element hinzugefügt, das nur in zu sehen ist die Röntgenwellenlänge.
„Chandra war eine große Erfolgsgeschichte für die Menschheit und ihr Streben nach Wissen“, sagte Andrew Schnell, amtierender Projektmanager des Chandra-Röntgenobservatoriums der NASA. „Chandras unglaubliche Leistungen werden durch die harte Arbeit und das Engagement des Teams ermöglicht.“