Sehen Sie sich diesen beeindruckenden Boost-Back-Burn einer zurückkehrenden SpaceX-Rakete an
SpaceX hat am Donnerstagabend im Rahmen der Mission USSF-36 ein unbemanntes Roboter-Raumflugzeug für die US Space Force in die Umlaufbahn gebracht.
Die Falcon 9 mit dem Raumflugzeug an Bord hob kurz vor Mitternacht vom Kennedy Space Center in Florida ab. Der Nachtflug der Rakete sorgte unmittelbar nach der Stufentrennung für ein spektakuläres Feuerwerk.
Der Moment wurde vom Nachrichtensender NASASpaceflight festgehalten und in den sozialen Medien geteilt. Bleiben Sie dran, denn kurz nach der 20-Sekunden-Marke (im unteren Video) geht es richtig los.
Das dramatische Filmmaterial zeigt deutlich den Boost-Back-Burn der ersten Stufe der Falcon-9-Rakete.
Der spektakuläre „Falcon 9-Nebel“ – so genannt wegen seiner Ähnlichkeit mit den bunten Gaswolken im Weltraum – entsteht durch die Abgasfahne des Boost-Back-Burns, wenn drei der neun Merlin-Triebwerke der Rakete hoch oben in der Erdatmosphäre kurzzeitig wieder gezündet werden.
Das Manöver findet unmittelbar nach der Trennung der Booster-Einheit von der Oberstufe mit der Nutzlast, in diesem Fall dem Raumflugzeug, statt. Der kritische Vorgang leitet etwa fünf Minuten später die Rückkehr der Booster-Einheit zum Landeplatz ein.
Durch die Rückführung der ersten Raketenstufe zur Erde und die aufrechte Landung am Startplatz oder auf einem Drohnenschiff im Meer kann SpaceX das Fahrzeug mehrfach wiederverwenden, was Kosten spart und eine höhere Startfrequenz ermöglicht.
Die Falcon 9 verließ am Donnerstag um 23:50 Uhr ET die Startrampe zum sechsten Flug dieser speziellen Erststufenrakete, die zuvor NROL-69, CRS-32, GPS III-7 und zwei Starlink-Missionen gestartet hatte. Die Rakete landete sicher in Cape Canaveral, Florida.
Die Mission USSF-36 war der achte Start des Orbital Test Vehicle X-37B (OTV-8) der NASA und der dritte Start des Raumfahrzeugs mit einer Falcon 9, nachdem SpaceX zuvor OTV-5 und OTV-7 (USSF-52) gestartet hatte.
Für das kommerzielle Raumfahrtunternehmen steht am Sonntag ein großer Tag bevor: Zum zehnten Mal startet die riesige Starship-Rakete. Wenn Sie diesen spektakulären Start miterleben möchten, finden Sie bei Digital Trends alle Informationen .
