Sehen Sie, wie das Galaxy Z Fold 4 das Fold 3 in einem harten Kameratest schlägt
Samsung hat das Kamerasystem des Galaxy Z Fold 4 geändert und es von dem System des Galaxy Z Fold 3 aktualisiert. Während die Kamera nie eine Enttäuschung war, war sie dennoch reif für Verbesserungen, da viele wollten, dass Samsungs Flaggschiff-Falt-Smartphone auch eine Flaggschiff-Kamera hat. Hat das Galaxy Z Fold 4 geliefert?
Während unser Galaxy Z Fold 4-Test die Kameras lobte, wie vergleichen sie sich mit denen des Z Fold 3? Wir haben die beiden gegeneinander antreten lassen, um es herauszufinden.
Kameraspezifikationen
Auf der Rückseite des Galaxy Z Fold 4 befindet sich eine 50-Megapixel-Hauptkamera mit einer f/1.8-Blende. Es befindet sich in der Mitte des Arrays, mit einer 12 MP 123-Grad-Weitwinkelkamera darüber und einem 10 MP Teleobjektiv mit einem 3-fachen optischen Zoom darunter. Auf dem Cover-Bildschirm befindet sich eine 10-MP-Kamera, und auf dem inneren Bildschirm befindet sich eine Under Display Camera (UDC) mit 4 MP.
Das Galaxy Z Fold 3 verfügt über eine 12-Megapixel-Hauptkamera, ebenfalls in der Mitte des Layouts, mit einer 12-Megapixel-123-Grad-Weitwinkelkamera darüber und einem 12-Megapixel-Teleobjektiv darunter. Das Teleobjektiv des Z Fold 3 nimmt Fotos mit 2-fachem optischem Zoom auf und kann einen maximalen digitalen Zoom von 10-fach verwalten. Das Galaxy Z Fold 4 verfügt über eine maximale 30-fache Space-Zoom-Funktion. Die Selfie-Kameras des Z Fold 3 haben die gleiche Megapixelzahl wie die des Z Fold 4, und beide Telefone verwenden die duale optische Bildstabilisierung.
Für Videos kann das Z Fold 4 8K-Videos mit 24 Bildern pro Sekunde (fps) und 4K-Videos mit 30 oder 60 fps aufnehmen, während das Z Fold 3 überhaupt keine 8K-Videos aufnehmen kann. Angesichts des Preises und der relativen Seltenheit von 8K-Fernsehern ist dies nicht unbedingt ein großer Vorteil, aber denken Sie daran: Das Z Fold 4 wird Sie jahrelang halten, und mit der Zeit werden 8K-Videos möglicherweise nützlicher.
Alle Fotos unten wurden über mehrere Tage und im Auto-Modus aufgenommen. Die Fotos wurden auf einem farbkalibrierten Monitor untersucht und dann für eine freundlichere Online-Anzeige in der Größe angepasst.
Hauptkamera
Es mag einen großen Unterschied in der Gesamtzahl der Megapixel zwischen den beiden Hauptkameras geben, aber dies hat nicht zu einer massiven Qualitätssteigerung geführt – oder sogar zu einem so deutlichen Unterschied in den Endergebnissen. Sie müssen genau hinsehen, um zu erkennen, was sich geändert hat, aber sobald Sie sehen, was das Z Fold 4 kann, sind die Verbesserungen offensichtlich vorteilhaft.
Beginnend mit den verwitterten, hölzernen H- und O-Buchstaben ist der erhöhte Sättigungsgrad des Z Fold 3 in den Bäumen deutlich, während die intelligenteren Belichtungsstufen des Z Fold 4 dafür sorgen, dass der wolkige blaue Himmel nicht so ausgeblasen wird. Das Foto des Z Fold 4 ist beim Vergrößern weniger unscharf und bietet mehr Details, jedoch manchmal auf Kosten von Textur und Atmosphäre.
Die Kaffeetasse mit einem Stück Schokoladentiffin (ein kuchenähnliches Konfekt) auf dem Tisch zeigt einen der problematischsten Unterschiede des Z Fold 4 – seine Abneigung, sich auf etwas in der Nähe zu konzentrieren. Ich habe hier nicht auf den Bildschirm getippt, um zu fokussieren, ich habe einfach die Kameras laufen lassen. Das Bild des Z Fold 3 ist schärfer, der Text auf der Kaffeetasse ist detaillierter und der Rand des Tiffins ist scharf. Das Z Fold 4 hat nichts davon richtig gemacht. Es ist eine Schande, da der Ton und die Farbbalance des Fotos überlegen sind.
Schließlich zeigt das Foto von Strand und Himmel, wie wenig Unterschiede zwischen den Kameras im Allgemeinen bestehen – bis man genau hinsieht. Der Himmel auf dem Foto des Z Fold 4 ist etwas blauer und der Farbton ist insgesamt wärmer als beim Z Fold 3. Auf anderen Fotos, die an diesem Tag aufgenommen wurden, könnte das Z Fold 3 weniger Details aufweisen, mehr Rauschen aufweisen und Anzeichen von aufweisen digitale Kantenverbesserung. Während diese negativen Aspekte hier sichtbar sind, muss man nach dem Zoomen genau hinsehen.
Das Z Fold 3 macht zufriedenstellende Fotos, aber angesichts des Preises des Telefons und seiner Position in der Samsung-Reihe musste es wirklich besser sein. Das Z Fold 4 hat die Hauptkamera verbessert, obwohl die Unterschiede ein scharfes Auge erfordern, um sie zu erkennen. Es ist eine Schande, dass der Sensor keine Nahaufnahmen von Objekten macht, aber dies kann in einem Software-Update behoben werden. Es ist auch nicht immer ein Problem, und die Vorteile der Kamera sehen immer noch so aus, als würde sie den Sieg erringen.
Gewinner: Galaxy Z Fold 4
Weitwinkelkamera
Beide haben hier die gleichen Spezifikationen, sodass alle Unterschiede zwischen den beiden Weitwinkelkameras wahrscheinlich auf Softwareverbesserungen und den Prozessor zurückzuführen sind. Das Galaxy Z Fold 4 verfügt über einen Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 , während das Z Fold 3 über den Snapdragon 888 -Chip von Qualcomm verfügt und damit zwei Generationen zurückliegt.
Beide zeigen keine beeindruckende Detailtreue, wie dieses Strandfoto zeigt. Das Laub auf der rechten Seite des Fotos ist auf Farbklumpen reduziert, und die Trennung zwischen Meer und Himmel ist in beiden Beispielen verschwommen und undefiniert. Das Z Fold 4 hat jedoch einen angenehmeren Ton und realistischere Farben, und obwohl es technisch nicht viel besser ist, präsentiert es ein optisch ansprechenderes Foto.
Das Foto der Kirche geht vielleicht in die entgegengesetzte Richtung, wobei das Z Fold 3 mehr Textur und Details im Holz und den Dachziegeln zeigt. Es hat auch etwas mehr Atmosphäre als das Foto des Z Fold 4, das etwas überbelichtet wirkt. Ansonsten sind die beiden Fotos praktisch identisch.
Auf dem Landschaftsfoto schließlich erzeugt das Z Fold 4 attraktivere Farben und einen besseren Weißabgleich, aber der Kontrast des Fotos des Z Fold 3 zeigt aufgrund weniger starker Schatten mehr Details in den Bäumen. Keine der Kameras lässt die andere zu irgendeinem Zeitpunkt wirklich hinter sich, mit Vor- und Nachteilen für jede. Angesichts der Sensorähnlichkeiten ist dies kaum überraschend.
Gewinner: Unentschieden
Optischer Zoom
Das Z Fold 4 verfügt über einen 3-fachen optischen Zoom, während das Z Fold 3 über einen 2-fachen Zoom verfügt. Der Unterschied liegt auf der Hand, denn man kommt mit dem Z Fold 4 etwas näher an weit entfernte Objekte heran, ohne an Qualität einzubüßen. Es ist vielseitiger als ein 2-fach-Zoom, der sich nicht allzu sehr von einem normalen 1-fach-Foto unterscheidet.
Es gibt auch keinen großen Unterschied zwischen 2x und 3x, wie Sie auf der ersten Aufnahme sehen können. Der engere Zoom führt zu mehr Hintergrundunschärfe, aber wie ich in meinem Test festgestellt habe, kann das Z Fold 4 bei Verwendung des optischen Zooms mit dem Fokus kämpfen. Dies fällt hier auf, da die Kamera bezüglich des Motivs verwirrt zu sein scheint und das Foto nicht so klar und scharf ist wie das des Z Fold 3.
So auch auf dem Baumfoto. Wie in anderen Beispielen sind die Farbbalance und der Ton des Fotos des Z Fold 4 großartig, aber hier wird es durch eine Art Fokusproblem enttäuscht, das ihm die gleiche Schärfe raubt wie das Foto des Z Fold 3. Es kommt etwas näher heran, aber das Bild sieht nicht so gut aus wie die 2x-Aufnahme des älteren Telefons.
Es ist erwähnenswert, dass ich das Z Fold 4 um das Erscheinungsdatum herum verwende, und obwohl die Software derzeit auf dem neuesten Stand ist (wie beim Z Fold 3), kann ein weiteres Update eintreffen, um die Kamera weiter abzustimmen und dieses ungewöhnliche Problem zu lösen mit dem Zoom-Modus gesehen.
Gewinner: Galaxy Z Fold 3
10-facher Zoom
Das Z Fold 3 verfügt über einen maximalen 10-fachen Zoommodus, während das Z Fold 4 auf einen 30-fachen Digitalzoom umschalten kann, aber möchten Sie beides verwenden? Nein, wahrscheinlich nicht, aber es ist sehenswert, wie der 10-fache Zoom des Z Fold 4 im Vergleich zum Z Fold 3 aussieht. Während keines der ersten beiden Fotos sehr teilbar ist, ist es offensichtlich, dass das Foto des Z Fold 4 weniger künstlich aussieht, mit mehr Definition auf den Möwenfedern, einem weniger pixeligen Hintergrund und mehr Details in den Algen an der Wand.
Das dritte Foto in der Galerie hier wurde mit 30x auf dem Z Fold 4 aufgenommen, eine Funktion, die das Z Fold 3 nicht replizieren kann. Es ist nicht wirklich ein Foto, das Sie teilen möchten, aber Sie können zumindest erkennen, dass es sich um eine Möwe handelt. Interessanter ist, dass die Qualität dem 10x-Foto des Z Fold 3 ähnelt, was uns gespannt macht, ob die Verbesserung, die wir im 10x-Modus zwischen den Generationen sehen können, nächstes Jahr im 30x-Modus fortgesetzt wird.
Gewinner: Galaxy Z Fold 4
Nacht-Modus
Was können Sie vom Nachtmodus des Z Fold 4 erwarten? Schärfere, hellere und realistischere Farben. Von allen bisherigen Kategorien ist dies diejenige, in der Sie sofort sehen werden, wo sich das neue Telefon gegenüber seinem Vorgänger verbessert hat. Dies ist wahrscheinlich auf die Kombination des neuen Sensors, der Software und des Prozessors zurückzuführen.
Das erste Foto zeigt ein Gebäude und wurde eine Stunde nach Sonnenuntergang aufgenommen, als es ziemlich dunkel wurde. Das Foto des Z Fold 4 hat durchweg eine bessere Definition und auch weniger Rauschen. Die Wände sehen auf dem Foto des Z Fold 3 viel gealterter aus, aber so sind sie im wirklichen Leben nicht, und die tatsächliche Farbe wird vom Z Fold 4 genauer dargestellt.
Das zweite Foto wurde später und bei weitaus dunkleren Bedingungen aufgenommen. Der trockene Untergrund wird durch das Z Fold 4 realistischer eingefangen, da das Z Fold 3 das von Hitze verbrannte Gras erheblich glättet. Der Baumstamm ist braun und die Ziegelwand hat eine stärkere Definition. Das Bild des Z Fold 4 sieht realistisch aus, obwohl es viel heller ist als im wirklichen Leben, während das Foto des Z Fold 3 künstlicher wirkt.
Gewinner: Galaxy Z Fold 4
Portraitmodus
Während die Kombination aus neuer Software und Hardware den Nachtmodus des Z Fold 4 verbessert zu haben scheint, hat es das Gleiche mit dem Porträtmodus getan? Auf den ersten Blick scheint es wirklich keinen großen Unterschied zwischen den beiden zu geben. Beide haben eine hervorragende Kantenerkennung, sehr ähnliche Farben und die gleiche Menge an Hintergrundunschärfe.
Das erste Foto des Straßenschilds zeigt, wie ähnlich sich die beiden Fotos sind, und erst bei genauem Hinsehen fallen überhaupt Unterschiede auf. Das Galaxy Z Fold 4 erkennt, dass der Holzbalken unter den Buchstaben N und E vollständig verwischt werden sollte, während das Z Fold 3 ihn nach unten und nicht nach oben verwischt. Das Z Fold 4 verwischt auch nicht so viel Gras wie das Z Fold 3, und der Weißabgleich ist auch besser.
Ich dachte, der mit Algen bedeckte Pfosten wäre angesichts des komplizierten Umrisses kein fairer Test, aber beide Kameras waren wirklich gut darin, die Kanten zu erfassen und zu isolieren. Es ist jedoch das Z Fold 4, das sie am besten isoliert, während das Z Fold 3 beginnt, sie zu verwischen, wenn es verwirrt ist, was im Vordergrund stehen soll. Zugegeben, kleine Unterschiede, aber ein Beweis dafür, dass die überlegenen Komponenten und die Software des Telefons harmonisch zusammenarbeiten.
Gewinner: Galaxy Z Fold 4
Selfies
Die Selfie-Kameras auf beiden Telefonen sind technisch gleich, aber wurde die Leistung verbessert? Die UDC-Kamera ist immer noch nicht sehr gut und erzeugt ein weiches Bild mit niedriger Auflösung, das überhaupt nicht sehr schmeichelhaft ist. Während die Farben beim Z Fold 4 etwas besser sind, ist es immer noch keine Kamera, die Sie verwenden möchten.
Die Selfie-Kamera des Deckbildschirms nimmt zumindest Bilder mit höherer Auflösung auf, sodass mehr Details vorhanden sind, und der Porträteffekt ist bei beiden anständig. Das Z Fold 4 erfasst jedoch Hauttöne besser und macht Gesichter nicht so verwaschen, was zu einem realistischeren und gemeinsam nutzbaren Foto führt.
Gewinner: Galaxy Z Fold 4
Ein Jahr subtiler, sinnvoller Kamera-Upgrades
Das Galaxy Z Fold 4 hat fünf von sieben Kategorien gewonnen, das Z Fold 3 gewann nur eine und der Weitwinkeltest endete mit einem Unentschieden. Die Kamera des Z Fold 4 ist eine Verbesserung gegenüber dem Z Fold 3, aber die Unterschiede sind am deutlichsten in den Kategorien, in denen Software und Rechenleistung eine größere Rolle spielen können, wie z. B. Porträtmodus, Nachtmodus und Digitalzoom. Außerhalb davon stehen sich die beiden sehr nahe.
Das heißt, wenn Sie ein Galaxy Z Fold 3 haben, lohnt sich ein Upgrade aufgrund der Kamera wahrscheinlich nicht, da Sie beim Aufnehmen von Fotos mit der Haupt- oder Weitwinkelkamera keinen massiven Qualitätssprung feststellen werden. Aber wenn Sie das Z Fold 4 in Betracht ziehen und sich fragen, was Samsung getan hat, um die Kameras seines faltbaren Flaggschiff-Smartphones zu erhöhen, können Sie sicher sein, dass es funktioniert hat, um die verbesserten Kameras gut zu nutzen.