Sie haben gefragt: Großes OLED vs. riesiges QLED? Die größten QD-OLED-Fernseher?

In der heutigen Folge von „You Asked“ : Gibt es einen Grund, nicht das beste verfügbare OLED-Panel zu kaufen? Wie groß ist die Verbesserung des LG G5 gegenüber dem G2? Reicht ein 77-Zoll-OLED oder muss es noch größer sein?

Immer die beste OLED-Panel-Technologie kaufen?

@Kami84 sagt: Es wäre ein Narr, etwas anderes als QD-OLED oder das neue Tandem RGB OLED von LG zu kaufen, nur wegen der besseren Farben. Warum sollte man alte W-OLED-Technologie kaufen, wenn es viel bessere gibt, es sei denn, sie ist wirklich günstig?

Hey, ich verstehe dich ganz genau. Als Kamera-Fan diskutiere ich die gleichen Dinge. Warum nicht auf zukunftssichere Geräte setzen? Aber bei Fernsehern gibt es eine Reihe von Gründen.

Ein Problem – und das haben Sie angesprochen – ist der Preis. Mit 65 Zoll kosten viele QD-OLED-Panels mehr, als manche Leute ausgeben möchten, insbesondere wenn man sich die neuesten und besten Geräte von Sony, LG und Samsung ansieht.

  • Der Sony Bravia 8 Mark 2: 4.000 US-Dollar
  • Das Samsung S95F : 3.300 $
  • LG G5: 3.400 $.

Natürlich können sie im Angebot etwas günstiger sein, aber der Punkt ist, dass das für viele Leute eine ganze Menge Geld ist. Selbst Sonys 2023er-Modell, die Sony A95L , die schon länger im Angebot ist, kostet immer noch 2.900 US-Dollar.

Und dann ist da noch die Größe, die, ob Sie es glauben oder nicht, oft übersehen wird. Ab 55 oder 65 Zoll wird es richtig teuer – locker über 4000 Dollar. Außerdem werden die besten Panels vieler Fernseher nicht in jeder Größe angeboten.

Sonys QD-OLEDs werden nur bis zu einer bestimmten Größe verkauft. Den Bravia 8 Mark 2 gibt es nicht über 65 Zoll. Der A95L geht sogar nur bis 77 Zoll.

Dasselbe gilt für Samsung. Die Modelle S95F und S90F sind nur mit QD-OLED-Panels in den Größen 55, 65 oder 77 Zoll erhältlich. Wenn Sie also ein größeres Modell wünschen, ist W-OLED die einzige Option – es sei denn, Sie entscheiden sich für LG.

Sie erhalten den 83-Zoll-G5 mit Tandem-RGB-OLED-Panel für 6.500 US-Dollar. Verstehen Sie, worauf ich hinaus will?

Wenn sich die „minderwertigen“ OLED-Modelle nicht verkaufen würden, würden sie nicht hergestellt. Es gibt eindeutig einen Markt dafür. LG hat sich in dieser Hinsicht sehr gut geschlagen und bietet die günstigere B-Serie, die hellere, aber immer noch meist erschwingliche C-Serie und die High-End-G-Serie mit ihrer besten Technologie an.

Und wenn Sie sich nicht einen W-OLED-Fernseher neben einem der besseren Panels ansehen, die Sie erwähnt haben, würde ich behaupten, dass 99 Prozent der Leute – wahrscheinlich jeder außer Fernsehkritikern und Hardcore-Enthusiasten – sagen würden: „Das ist ein toll aussehender Fernseher.“

Ich würde gerne hier sitzen und Ihnen erzählen, dass ich das in 8K mit einer 6.500 Dollar teuren Sony A1 Flaggschiffkamera filme, aber das tue ich nicht. Es ist 4K mit einer A7IV, die etwa ein Drittel des Preises kostet. Und wir kommen gut zurecht.

LG G2 vs. G5: Ist es ein großes Upgrade?

@luisd7636 fragt: Ich habe ein LG G2 . Ich frage mich, wie viel besser das LG G5 wäre. Ich habe es noch nicht im Display gesehen.

Luis, der Unterschied zwischen dem G2 von 2022 und dem LG G5 ist erheblich. Zunächst einmal hat LG bei der Skalierung und Verarbeitung große Fortschritte gemacht. Schon bei unserem Test des G4 stellten wir fest, wie nahe es daran war, Sony in dieser Hinsicht einzuholen.

Das G5 und sein neues Tandem-RGB-OLED-Panel, das in der letzten Frage erwähnt wurde, heben es in Sachen Helligkeit und Farbbrillanz auf ein neues Niveau. Normalerweise sieht man von Jahr zu Jahr keinen großen Unterschied, aber wenn man das G4 neben das G5 stellt, ist er sichtbar. Und wenn man bedenkt, wie viel heller das G4 im Vergleich zu seinen Vorgängern ist, denke ich, dass man das Upgrade sofort bemerken wird.

Das G5 ist ein großer Fortschritt. Bei Interesse lohnt es sich, sich vor Ort eins anzuschauen.

Größenbeschränkungen von QD-OLED-Panels

@balajiraokj fragt: Ich habe mich für Sony entschieden, überlege aber noch, welche anderen Modelle ich wählen soll. Sagen Sie mir, was für einen 85-Zoll-QD-OLED-Fernseher am besten geeignet ist.

Nun, ich möchte dir nicht die Illusion nehmen, aber falls du vorhin aufgepasst hast: Der größte derzeit erhältliche QD-OLED-Fernseher ist 77 Zoll groß. Du hast die Wahl zwischen Sony und Samsung. Wenn du eher zu Sony tendierst, sieh dir den A95L an.

Wenn Sie einen OLED-Bildschirm mit mehr als 77 Zoll wünschen, könnten Sie sich für den 83-Zoll-G5 von LG entscheiden, der über das neue Tandem-RGB-Panel verfügt. Das ist eine der besten OLED-Farben, die Sie in dieser Größe bekommen, und kostet Sie zum vollen Preis von 6.500 US-Dollar.

Wenn Sie nichts gegen W-OLED haben, können Sie mit dem 83-Zoll-LG C5 etwas weniger bezahlen und etwa 1.000 US-Dollar sparen, vielleicht sogar mehr.

Fragen Sie sich also, was Ihnen mehr bedeutet: ein paar Zentimeter mehr Größe oder das hellste und farbenfroheste Panel. Ich denke jedenfalls, dass die meisten OLEDs, insbesondere die in diesem Abschnitt erwähnten, in 83 Zoll hervorragend aussehen werden, auch wenn es sich nicht um QD-OLEDs handelt.

77-Zoll-OLED vs. 100-Zoll-Hisense-Mini-LED

@Echoed_Empires fragt: 77 Zoll LG OLED C5 oder 100 Zoll Hisense? Ehrlich gesagt bin ich mit der QLED-Qualität des 100-Zoll-Fernsehers zufrieden, da er mir Kino-Feeling bietet. Ja, der LG ist der Hammer und fantastisch. Aber Leute, wie gut soll das Bild sein? Unglaublich – ein normaler Hisense in 4K ist der Hammer, und bei 100 Zoll kostet er das Gleiche. Ich überlege es mir echt, kann mich aber nicht entscheiden. Was würdet ihr wählen?

Das ist eine schwierige Frage, und es gibt viel zu bedenken. Eines der Themen dieser Folge und eine meiner Lieblingsfragen der letzten Woche war: Wann ist gut gut genug?

OLED zeichnet sich durch Bildqualität und Kontrast aus. Mit 77 Zoll ist alles, was Sie darauf sehen, großartig.

Aber 100 Zoll sind auch etwas Besonderes. Alles, was Sie darauf sehen, wird sich überlebensgroß anfühlen. Bei Filmen und Shows erleben Sie jedes Mal Kino-Erlebnis, besonders in Kombination mit einem guten Audiosystem.

Außerdem ist der 100-Zoll-U8 nicht nur ein gewöhnlicher großer 4K-Fernseher. Es ist ein Mini-LED-Fernseher mit Full-Array-Local-Dimming. Selbst im Vergleich zu OLED ist er also kein schlechter Fernseher.

Dennoch habe ich hier meine Vorbehalte. Nachdem ich letztes Jahr schon einige riesige Fernseher gekauft habe, den 115-Zoll-QM891G von TCL und den 110-Zoll-UX von Hisense , brauche ich unbedingt einen Plan und Platz für den Aufstellungsort. Am besten eignet sich ein spezieller Heimkinoraum, da er die Wand dominieren wird. Das Verschieben ist nicht einfach.

Zweitens gibt es einen Unterschied in der Bildqualität. Der C5 bietet ein klareres Bild mit mehr Kontrast. Der U8 ist zwar großartig, aber Dinge wie Highlight Blooming, die auf einem 65-Zoll-Fernseher minimal wirken, fallen auf einem deutlich größeren Gerät deutlicher auf. Auf so großen Fernsehern wird alles vergrößert. Aber wenn Sie Wert auf Größe legen und das riesige Bild Ihnen am meisten Freude bereitet, sollten Sie sich dieses Gerät zulegen.

Außerdem denke ich, dass der Hisense heller wäre. Berücksichtige das auch bei deiner Entscheidung. Wenn du dich in einem Raum mit viel Sonne oder Umgebungslicht befindest, solltest du die Mini-LED-Option in Betracht ziehen.

Persönlich würde ich den 77 Zoll großen C5 wählen. Ich möchte die OLED-Bildqualität, und 77 Zoll reichen völlig aus. Bei einem kleineren Modell wäre ich eher zum extragroßen Hisense geneigt.

Wie dem auch sei, ich glaube, Sie werden viel Spaß haben.