Silent Hill, Bioshock und 4 weitere Videospiel-Revivals, die wir 2022 sehen könnten
Wie eine von Zombies gebissene Leiche bleiben Videospiel-Franchises selten lange tot. Selbst wenn einst beliebte Serien für ein Jahrzehnt dunkel werden, fühlt es sich an, als ob Verlage immer bereit sind, es erneut zu versuchen … irgendwann. Im Jahr 2021 zeigte Metroid Dread unterdrückten Fans, dass Nintendo sich immer noch für die klassische Serie interessiert. Wir haben in diesem Jahr auch mehrere Revival-Ankündigungen erhalten, wobei Spiele wie Dead Space und Alan Wake in den nächsten ein oder zwei Jahren zurückkehren werden.
Auch wenn jede Menge aufregende Renditen in Arbeit sind, warten viele beliebte Franchises immer noch auf ihre wohlverdiente Wiederbelebung. Auf dem Weg ins Jahr 2022 bin ich weniger neugierig auf die kommenden Veröffentlichungen, von denen ich bereits weiß, als vielmehr daran, was ein überraschendes Comeback geben könnte. Und bei all den Gerüchten, die im Umlauf sind, mache ich mir bereits Hoffnungen. Hier sind sechs Franchises, die im Jahr 2022 die Revival-Behandlung erhalten könnten.
Stiller Hügel

Die Behauptung, dass Silent Hill bald zurückkehren könnte, ist der neue "Junge, der Wolf weinte". In den letzten Jahren haben Spieler spekuliert, dass die ikonische Horrorserie jeden Tag wiederbelebt werden könnte. Die beliebteste Theorie ist, dass Hideo Kojima ein neues Spiel im Franchise leiten würde. Dieser Wunsch, echte Spieler zu sein, führte dieses Jahr auf eine bizarre Odyssee, da sich viele davon überzeugten, dass das kommende Indie-Horror-Spiel Abandoned insgeheim ein neues Silent Hill war (ist es nicht ).
Abgesehen von Verschwörungstheorien gibt es guten Grund zu der Annahme, dass Silent Hill bald wieder auftauchen könnte. Im vergangenen Jahr machten mehrere Gerüchte die Runde, in denen spekuliert wurde, dass das Projekt entweder beim Bloober Team oder bei Kojima Productions in Arbeit sei. Erstere bestritt die Behauptung und stellte fest, dass die Gerüchte auf veralteten Informationen beruhten. Ein Gerücht im Oktober deutet jedoch darauf hin, dass Sony möglicherweise eine neue Rate mit Kojima an der Spitze finanziert. Im Moment ist es noch Wunschdenken, klingt aber angesichts der Geschichte von Sony mit Kojima plausibel.
Bioschock

Es ist lange her, seit wir die Welt von Rapture betreten haben. Bioshock Infinite war die letzte Veröffentlichung der dystopischen Action-Serie und das war im Jahr 2013. Die Serie ist für einen neuen Teil überfällig. 2K Games hat bereits bestätigt, dass 2019 eine Fortsetzung zurückkommt, aber neue Gerüchte deuten darauf hin, dass sie bald endlich ihr Debüt geben könnte.
Mehrere vermeintliche Bioshock 4-Lecks sind in diesem Jahr mit unterschiedlichem Grad an Glaubwürdigkeit aufgetaucht. Ein beliebtes Gerücht besagt, dass das Spiel den Titel Bioshock Isolation trägt – und es hatte sogar ein nachgebautes Logo als Beweis. Dieses Gerücht besagte auch, dass Anfang 2022 eine Enthüllung erfolgen würde, sodass es noch nicht vollständig entlarvt wurde. Der Journalist Colin Moriarty fügte dem Feuer mehr Treibstoff hinzu und stellte fest, dass das kommende Spiel in den 1960er Jahren in der Antarktis spielen würde, eine Behauptung, die angeblich durch die Quellen von VGC gestützt wird . Bei so vielen glaubwürdigen Gerüchten, die im Umlauf sind, ist es wahrscheinlich, dass wir dies in irgendeiner Form im Jahr 2022 sehen werden.
Titan Herbst

Wenn es um Titanfall 3 geht , haben die Fans in diesem Jahr einige gemischte Signale erhalten. Bereits im September wurde Jason Garza, Koordinator der Respawn Entertainment Community , während eines seiner Streams nach der Möglichkeit eines neuen Titanfall-Spiels gefragt. „Wir haben nichts in Arbeit. Da ist nichts“, antwortete er. Das schien eine ebenso gute Bestätigung zu sein wie jede andere, daher haben Websites dies entsprechend gemeldet.
Respawns Twitter-Account klatschte kurz darauf zurück und twitterte: „Im Gegensatz zu dem, was einige Leute berichten, ist Titanfall der Kern unserer DNA. Wer weiß, was die Zukunft bringt…“ Das klang wie eine bewusste Anspielung auf ein zukünftiges Spiel, obwohl Titanfall 3 noch offiziell bestätigt werden muss. In jedem Fall möchte Respawn möglicherweise seine Nachrichten über das Franchise sperren, anstatt Journalisten aufzufordern, die darüber berichten, was seine eigenen Mitarbeiter darüber sagen.
Verbogenes Metall

Twisted Metal war einst ein Synonym für PlayStation-Konsolen. Das ausgefallene Fahrzeugkampfspiel war ein fester Bestandteil der frühen Spielebibliothek von Sony. Trotzdem haben wir seit 2012 keinen Haupteintrag in der Serie mehr gesehen . Es gibt jedoch gute Gründe zu glauben, dass es zurückkehren wird. Eine TV-Serie ist in Arbeit mit Anthony Mackie angeblich an Bord, daher ist es vernünftig zu glauben, dass ein Spiel damit zusammenfallen könnte.
Genau das behauptet die Gerüchteküche. Im September stellte der Journalist Jeff Grubb fest, dass sich eine Spielwiederbelebung in aller Stille in der Entwicklung befindet. Von allen Gerüchten auf dieser Liste trägt dieses das meiste Wasser. Wir wissen, dass Sony viel mehr Anstrengungen unternimmt, um seine Medienstrategie zu erweitern und Spiele wie Uncharted und The Last of Us für Film und Fernsehen zu adaptieren. Mit Twisted Metal in der Entwicklung wäre es für das Unternehmen seltsam, eine TV-Show zu starten, die auf einer seit einem Jahrzehnt inaktiven Serie basiert.
Castlevania

Die Castlevania-Reihe ist nicht gerade tot. Tatsächlich floriert es in gewisser Weise. Es hat eine erfolgreiche Netflix-Serie und bekommt immer noch regelmäßig Retro-Sammlungen mit alten Spielen . Das heißt, es ist schon eine Weile her, dass wir ein vollständiges, richtiges Castlevania-Spiel bekommen haben. Wenn man bedenkt, dass Metroid 2021 ein erfolgreiches 2D-Revival hatte, bin ich gespannt, ob Castlevania den gleichen Ansatz verfolgen kann.
Das ist vielleicht kein Traum. Anonyme Quellen berichteten VGC Berichten zufolge, dass Konami mehrere Franchise-Revivals in Arbeit hat, von Metal Gear bis (Überraschung!) Silent Hill. Castlevania ist angeblich auf dieser Liste, mit einem neuen Spiel, das intern bei Konami entwickelt wird. Obwohl es aufgrund der anonymen Quellen ein fadenscheiniges Gerücht ist, macht es angesichts der Popularität der Netflix-Serie Sinn. Genau wie Twisted Metal wäre es für einen Verlag seltsam, nicht vom Erfolg einer Franchise in anderen Medien zu profitieren.
Gex

Ich wette, Sie haben das letzte nicht kommen sehen. Ja, Gex, der bissige Gecko der 90er Jahre, könnte 2022 seine Rückkehr feiern. Am 15. Dezember reichte Square Enix eine neue Marke für Gex ein, was genug war, um das Interesse der Fans zu wecken. Es könnte nur eine routinemäßige IP-Bereinigung sein, aber Gex-Fans können es glauben, oder?
Ehrlich gesagt macht ein Gex-Revival genauso viel Sinn wie alles andere. Klassische 90er-Franchises haben in den letzten Jahren regelmäßig nostalgische Comebacks erlebt. Crash Bandicoot kehrte mit einem brandneuen Spiel in großem Stil zurück und die ursprünglichen Spyro-Spiele erhielten 2018 eine Remaster-Behandlung . Ich nehme an dieser Stelle alles; Gex-Fans dürfen nicht wählerisch sein.
