Sind die virtuellen Bildschirme von Quest Pro tatsächlich besser als echte Monitore?
Das Quest Pro von Meta ist ein 1.500-Dollar-Headset, das verspricht, die Produktivität in VR zu steigern, was sich aufgrund der Einschränkungen der Anzeigetechnologie als schwierig erwiesen hat.
Diese neue High-End-Lösung des weltweit beliebtesten Herstellers von VR-Headsets enthält zwei wichtige Änderungen, um die visuelle Klarheit, Pancake-Linsen und Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung zu verbessern, aber wird das wirklich ausreichen, um Ihre physischen Monitore zu ersetzen? Hier ist, was wir bisher wissen.
Was die frühen Quest Pro-Vorschauen enthüllen

Das Meta Quest Pro hat noch nicht mit dem Versand an Verbraucher begonnen, aber einige haben eine frühe Vorschau des Headsets erhalten. Ein paar glückliche Entwickler haben schon seit geraumer Zeit frühe Entwicklungseinheiten verwendet, um Apps fertig zu stellen, und eine begrenzte Gruppe von Technikjournalisten hatte eine kurze Zeit, um auch Metas teuerstes Headset zu erleben. In ausgewählten Best-Buy-Stores wurden sogar einige Demogeräte mit eingeschränkter Nutzung ausgestellt, meist beschränkt auf Mixed-Reality-Apps.
Diese Einblicke in das, was zu erwarten ist, werden nicht so aufschlussreich sein wie das praktische Arbeiten mit dem Quest Pro, das nächste Woche ausgeliefert wird, und sicherlich nicht so gründlich wie langfristige Überprüfungen. Allerdings müssen Sie wissen, was Sie erwartet, bevor Sie 1.500 US-Dollar ausgeben, was einen großen Beitrag zu einigen hochwertigen Monitoren leisten könnte.
Joshua Kurikeshu, Head of Content bei Immersed, twitterte über seine Erfahrungen mit dem Quest Pro, beschrieb die Textklarheit als unglaublich und teilte die Ansicht vom Headset über ein Smartphone. Kurikeshu fuhr fort, dass er oft zum Meta-Headset griff, wenn er mehrere Monitore verwenden musste.
Mein #mixedreality 4 Bildschirmaufbau mit @ImmersedVR . Das #Meta #QuestPro hat eine unglaubliche Textklarheit. Wohlgemerkt, dies geschieht durch ein Telefonkameraobjektiv (es wird dem nicht gerecht). #MetaQuestPro #vr #ar #mr pic.twitter.com/VvgaEsJN9r
– joshkuri.eth (@jkurikeshu) 17. Oktober 2022
Andre Elijah ist ein Creative Director, der für verschiedene große Unternehmen arbeitet, einschließlich Meta. Er nutzt das Quest Pro unterwegs als virtuellen Monitor unddrückt auf Twitter aus, dass das Lesen von Texten mit diesem Headset eine Freude ist.
Das Lesen von Text auf dem Quest Pro ist eine Freude, egal ob Sie Immersed oder Guy's App verwenden. Ich benutze meinen als virtuellen Monitor für unterwegs, während mein Team dafür entwickelt hat.
– ANDRÉ ΞLIJAH (@AndreElijah) 16. Oktober 2022
Entwickler Noah Rayburn fühlt sich so wohl mit dem Quest Pro, dass er getwittert hat, dass er es als Laptop-Ersatz auf Reisen mitnimmt.
Quest Pro als Laptop-Ersatz auf meiner Reise nach LA mitnehmen. Es stellt sich heraus, dass Quest Pro in eine Tragetasche von Quest 2 passt (etwas eng, aber scheint in Ordnung zu sein)
– Noah Rayburn (@FileCorruptedGM) 20. Oktober 2022
Einige Journalisten, die sich mit dem Quest Pro beschäftigt haben, stimmen zu. CNN sagte, dass es „möglich ist, selbst kleine Schrift mühelos zu lesen“. The Verge war nicht ganz so begeistert und beschrieb die Bildschirme als bewundernswert klar; kleiner Text in einer Google-Suche erschien jedoch „ein wenig verschwommen“.
Verbraucher, die entweder in einem Meta Store oder bei Best Buy selbst Hand angelegt haben, sind beeindruckt von dem, was sie gesehen haben. Der Reddit-Benutzer Mountain_Bar_4823 sagte, der Bildschirm habe die besten Farben und den besten Kontrast, die er je in VR erlebt habe. Dies ist von Bedeutung, da sie ein Quest 2, HP G2, Valve Index und Pico 4 besitzen. Sie beschrieben auch die Schärfe des Quest Pro und sagten, es sei genauso scharf oder sogar schärfer als ihr HP G2, das eine Auflösung von 2160 hat ×2160 Pixel pro Auge, was mehr ist als beim Quest Pro.
Der Reddit-Benutzer Logical007 lobte das unglaublich scharfe Display, das keine Kopfbewegungen erforderte, um klar zu sehen, selbst an den Rändern des Bildschirms.
Wie kann ein 1800×1920-Bildschirm scharf genug für Text sein?

Es ist überraschend schwer zu verstehen, wie gut die Lesbarkeit sein könnte, wenn die Auflösung des Quest Pro pro Auge 1800 × 1920 beträgt. Ein 4K-Monitor ist bekanntlich besser als ein 2K-Monitor, wäre der Quest Pro also nicht halb so scharf? Wir sind so daran gewöhnt, Bildschirme aus der Ferne zu betrachten, dass man leicht vergisst, dass es sich um ein Display handelt, das etwas mehr als 2,5 cm von Ihren Augen entfernt in einem weitgehend lichtgeschützten Gehäuse liegt. Das macht einen Unterschied.
Das Quest Pro Display wurde von Technologieexperten als klar und gut lesbar beschrieben. Die Dichte des Bildschirms könnte ein Grund dafür sein, warum dies möglich ist. Die Bildschirmauflösung eines iPhone 14 Pro beträgt nur 2556 × 1179 Pixel, was 460 Pixel pro Zoll entspricht, aber sie ist so dicht gepackt, dass die Pixel mit bloßem Auge nicht unterschieden werden können.

Das obige Diagramm aus der Präsentation der Display Week 2022 von Meta zeigt, wo die VR-Branche Anfang dieses Jahres in Bezug auf die visuelle Auflösung stand. Die meisten VR-Headsets haben im Durchschnitt etwa 600 Pixel pro Zoll (PPI). Mit 773 PPI (angegeben auf der Display Week 2022) sollte Metas zwei Jahre altes Quest 2 schärfer erscheinen als die 460 PPI eines iPhone 14 Pro, allerdings wird das Display vergrößert und viel näher ans Auge gebracht.
Wenn Sie sich auf das iPhone konzentrieren könnten, wenn es sich innerhalb von 8 cm befindet, was etwa 2,5 Zoll von Ihrem Auge entfernt ist, hätte es eine ähnliche visuelle Schärfe, vorausgesetzt, alles andere wäre gleich, was nicht der Fall ist. Sie würden eine Lupe benötigen, um die Ansicht zu erweitern, damit Sie so genau fokussieren können, aber es würde Ihnen eine gute Vorstellung davon geben, wie scharf sogar das Display des Quest 2 ist.
Der Bildschirm des Quest 2 sieht nicht so scharf aus, wie er könnte, weil er Fresnel-Linsen verwendet, die die Ränder wie eine Lupe verzerren und verwischen. Der Quest Pro ist laut Meta viel besser, mit einer um 37 % höheren Pixeldichte, einer um 25 % verbesserten Klarheit in der Mitte und einer um 50 % besseren Kantenschärfe dank der Verwendung von Pancake-Linsen. Dies sollte zu einer sehr beeindruckenden Bildschirmdichte und Klarheit führen. Die Frage ist, ob das in der Realität Bestand hat; die frühen Berichte legen nahe, dass dies der Fall ist.
Mit mehreren großen virtuellen Displays, die den verfügbaren Platz erweitern, können Sie die Textgröße ohne die Verluste erhöhen, die Sie auf einem Laptop erleben würden. Es scheint eine ideale Multi-Monitor-Anordnung an einem Schreibtisch zu sein, aber tragbar genug, um von Raum zu Raum oder sogar unterwegs mitgenommen zu werden. Wir behalten uns das endgültige Urteil vor, bis wir genug Zeit mit einem Quest Pro hatten, um eine vollständige Bewertung abzugeben.
Die Mixed-Reality-Ansicht von Quest Pro ist nicht so scharf

Die Farb-Durchgangskamera des Quest Pro, die allem Anschein nach viel besser ist als die des Quest 2, ist immer noch nicht so scharf und klar wie die im Headset erzeugten Grafiken. Farbe zu haben ist schön, aber der Konsens ist, dass es völlig offensichtlich ist, dass Sie durch eine Kamera schauen, selbst mit der großartigen Ausrichtung und Verfolgung. Das spielt keine Rolle, wenn Sie Text auf dem Display anzeigen oder Ihren Laptop anschließen, um die Ansicht auf virtuelle Bildschirme zu erweitern.
Wenn Sie virtuelle Monitore verwenden, müssen Sie mithilfe der Pass-Through-Funktion nicht auf Ihren tatsächlichen Laptop- oder Computerbildschirm schauen. Stattdessen werden bis zu drei virtuelle Bildschirme angezeigt.
Diese scheinen ein paar Meter entfernt positioniert zu sein, aber die Bilder sind ziemlich nah an Ihrem Auge und werden von den Pancake-Linsen scharf fokussiert, ohne Flecken, Blendung durch Fenster, Probleme mit der Hintergrundbeleuchtung oder außermittiges Dimmen, die Sie bei einem tatsächlichen Monitor erleben könnten .
Benötigen Sie einen Quest Pro oder einen anderen Monitor?

So gut das Quest Pro-Display auch sein mag, es hört sich so an, als ob der Hauptvorteil darin besteht, mehr Bildschirme zu haben, wann und wo Sie möchten, ohne dass Sie zwei oder drei große Monitore aufstellen müssen. Wenn Sie die meiste Arbeit an einem Ort erledigen, ist es die zusätzlichen Kosten im Vergleich zu einem oder zwei zusätzlichen physischen Displays möglicherweise nicht wert. Das Quest Pro ist bei 90 Hz gesperrt und entspricht möglicherweise nicht Ihren Anforderungen für ein schnelles Spiel im Vergleich zu einem Gaming-Display mit hoher Bildwiederholfrequenz.
Wenn Sie jedoch die Idee mögen, mit einem Multiscreen-Gerät herumzureisen, das sich auf kleinem Raum verstauen lässt und gut für die Produktivität ist und gleichzeitig einige überzeugende VR-Gaming-Möglichkeiten bietet, ist das Meta Quest Pro möglicherweise nahezu ideal.
Es hat ein gutes Potenzial als eigenständiges Gerät, und in Kombination mit einem Laptop könnte es eine Möglichkeit sein, das Beste aus beiden Welten herauszuholen – ein Setup mit drei Monitoren, das auch bemerkenswert tragbar ist.
Wir werden es sicher wissen, sobald wir das Headset selbst getestet haben, aber im Moment scheinen diese virtuellen Bildschirme von Quest Pro echten Monitoren sicherlich näher zu kommen, als wir für möglich gehalten hätten.