So ändern Sie die Größe von Fotos in PowerPoint mit Makro

PowerPoint kann schwierig zu verwenden sein, wenn Sie viele Bilder einfügen möchten. Die Größenänderung dieser Bilder erleichtert jedoch die Verwaltung, die mit einem Makro erfolgen kann.

Wenn Sie Ihre Bilder in eine Präsentation hochladen möchten, müssen sie ausgewogen und organisiert aussehen. Darüber hinaus macht es einen Unterschied, wenn es um die Dateigröße Ihrer PowerPoint-Präsentation geht. Das Hochladen von fast 15 Bildern ohne Größenänderung führt zu einer größeren PowerPoint-Präsentation als bei einer Größenänderung.

Was ist VBA?

VBA steht für Visual Basic for Applications und ist eine Programmiersprache, die in Microsoft Office-Prozessen und -Anwendungen funktioniert. Sie können PowerPoint erweitern und automatisieren, indem Sie VBA in PowerPoint verwenden, das zwei Hauptoptionen bietet:

Erweitern von PowerPoint: Wenn Sie eine Aufgabe bearbeiten, deren Abschluss die Verwendung einer PowerPoint-Erweiterungsfunktion erfordert, ermöglicht die Verwendung von VBA-Code, dass solche PowerPoint-Erweiterungen tatsächlich ausgeführt werden.

PowerPoint automatisieren: Es ermöglicht Ihnen, die mehrfache Wiederholung einer Aufgabe zu vermeiden, indem Sie einen bestimmten Prozess speichern und ihn dann auf mehreren Folien ausführen. Das spart Ihnen Zeit und Mühe.

Die Grundlagen und Funktionen von Macro

Ein Makro ist ein leitendes Werkzeug oder Muster, das Funktionen und deren Leistung steuert. Sie werden bei der Automatisierung von Aufgaben verwendet, beispielsweise in PowerPoint, wo ihre Anwendung es der Software ermöglicht, weniger Wiederholungen in ihrer Funktion zu verlangen.

Sie können Makros für eine Reihe von Zwecken verwenden, z. B.: Sequenzieren von Tastenanschlägen auf der Tastatur in Word, PowerPoint, Excel und Assembler. PowerPoint 2013, 2016, 2019 sowie Microsoft 365 PowerPoint unterstützen diese Funktion.

Was können Sie mit einem Makro tun?

  • Macro ist in der Lage, jede Aufgabe zu verbessern, die manuell mit einer Maus oder Tastatur ausgeführt werden kann.
  • Es ist einfacher und effizienter, sich wiederholende Aufgaben auszuführen, da Sie Vorgänge wiederholt wiederholen können, ohne den anfänglichen Aufwand zu bewältigen.
  • Ermöglicht die Durchführung einer ähnlichen Aufgabe an verschiedenen Objekten und Präsentationen.
  • Sie werden im Allgemeinen verwendet, um Operationen zu manipulieren und Objekte zu formatieren.
  • Es kann manipuliert werden, um die Eignung Ihrer PowerPoint-Operationen zu verbessern.

Damit Sie mit VBA PowerPoint-Prozesse automatisieren können, müssen Sie im Menüband auf die Registerkarte Entwickler klicken. Dadurch kann Ihr Visual Basic-Editor Ihr Makro so einrichten, dass es einsatzbereit ist.

Aktivieren des Entwickler-Tabs

Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, um die Entwicklerregisterkarte zum Menüband Ihrer PowerPoint-Präsentation hinzuzufügen:

  1. Öffnen Sie PowerPoint und klicken Sie in der oberen rechten Ecke der PowerPoint-Symbolleiste auf Datei > Optionen .
    Dropdown-Liste für Dateioptionen
  2. Sobald Sie auf Optionen klicken, wird ein Popup-Fenster mit einer Liste von Befehlen angezeigt. Suchen Sie Menüband anpassen und klicken Sie darauf, um ein weiteres Menü auf der rechten Seite zu öffnen.
  3. Wählen Sie Hauptregisterkarten aus .
    Registerkarte „Mains“ im Menüband „Anpassen“ in PowerPoint
  4. Suchen Sie im Dropdown-Menü das Kontrollkästchen neben Entwickler und klicken Sie darauf .
    Entwickler-Checkbox unter der Registerkarte Mains in PowerPoint
  5. Wählen Sie OK . Das PowerPoint-Menüband fügt seiner Liste eine Entwickleroption hinzu .
  6. Sie können nun im nächsten Schritt über die Entwicklerbox ein Makro erstellen.
    Registerkarte "Entwickler" im Hauptoptionsfenster in PowerPoint hinzugefügt

Erstellen eines Makros für Ihre PowerPoint-Präsentation

Sobald Sie die Registerkarte Entwickler haben, können Sie mit der Erstellung eines Makros fortfahren. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

  1. Klicken Sie auf das Entwicklermenü , das jetzt in Ihrem PowerPoint-Menüband angezeigt wird, und wählen Sie dann Makros aus , um den Dialogeintrag für Makro anzuzeigen.
  2. Wählen Sie einen Namen aus, um ihn in das Namensfeld einzugeben, um die gewünschte Aktion für das Makro zu beschreiben. Da Sie beispielsweise die Größe Ihrer Folien ändern möchten, können Sie ResizeSlidePowerPoint verwenden .
    Dialogfeld zur Makrobenennung
  3. Stellen Sie beim Einfügen eines Namens für das Makro im Dialogfeld sicher, dass der von Ihnen angegebene Name keine Leerzeichen enthält. Sie können einen Unterstrich verwenden, wenn Platz benötigt wird. Der Titel wird auf dem Makro angezeigt, an dem Sie arbeiten.
  4. Klicken Sie auf Erstellen und öffnen Sie den Visual Basic-Editor.
    Geöffnetes Visual Basic-Fenster
  5. Sie können jetzt Ihren VBA-Code eingeben, um die ausgewählte Aktion auszuführen.
  6. Ersetzen Sie die folgende Eingabe durch die gewünschte Größe für Ihre Bilder. Die angezeigten Informationen sehen zum Beispiel so aus:
    Ein Visual Basic-Codebeispiel zum Ändern der Größe von Bildern

Speichern des Makros zur Verwendung

Die nächste Abfrage speichert Ihre Informationen.

  1. Klicken Sie in der Liste auf die Option Speichern unter und wählen Sie PowerPoint-Präsentation mit Makros aus .
    Dialogfeld „Als PowerPoint speichern“
  2. Klicken Sie auf Speichern und schließen Sie das Fenster im Visual Basic-Editor .

Anwendung des Makros in Ihrer PowerPoint-Präsentation zur Größenänderung von Bildern

Wählen Sie einige Bilder aus, deren Größe Sie ändern möchten, indem Sie wie folgt vorgehen:

  1. Wählen Sie im Menü der oberen Leiste Einfügen , klicken Sie dann auf Bild und wählen Sie ein Bild aus Ihrer Datei aus.
    Auf einem PC gespeicherte Tierbilder
  2. Wiederholen Sie die Aktion. Fügen Sie Ihrer Folie weitere Bilder hinzu, bis Sie fertig sind. Die Größe der Bilder kann zu diesem Zeitpunkt von groß bis klein variieren, aber das sollte Sie nicht beunruhigen, da sie alle vom Makro auf die gleiche Größe angepasst werden.
  3. Nachdem Sie ein Bild zur Größenänderung ausgewählt haben, klicken Sie im oberen Menüband auf Ansicht und wählen Sie Makros .
  4. Klicken Sie auf das gespeicherte Makro und drücken Sie Ausführen .
    Dialogfeld zum Ausführen von PowerPoint-Makros

Ihre Fotos werden sofort in der Größe angepasst. Wenden Sie das Makro weiterhin auf die anderen Bilder in Ihrer Präsentation an.

Verstehen der Effektivität der Verwendung von Makros in PowerPoint zum Ändern der Größe von Bildern

Um ein einheitliches und konsistentes Erscheinungsbild in Ihrer Präsentation zu erzielen, sollten Sie die Größe Ihrer Bilder ändern. Es ist der schnellste und einfachste Weg, solche kleinen Aufgaben mit PowerPoint-Makros zu erledigen. Sie müssen nur das Makro erstellen, speichern und auf Ihre Präsentation anwenden.

Macro ist das beste Werkzeug zur Automatisierung sich wiederholender Aufgaben für mehr Effizienz und Produktivität. Sie können sich wiederholende Prozesse in der Erweiterung vermeiden, indem Sie eine Aktion aufzeichnen, die wiederholt werden kann, um die gleichen Ergebnisse zu erzielen. Dadurch sparen Sie viel Zeit.