So ändern Sie Ihre DNS-Einstellungen, um die Geschwindigkeit zu erhöhen

In den letzten zwei Jahrzehnten haben technologische Entwicklungen die Internetgeschwindigkeit dramatisch verbessert. Durch Breitband- und Glasfaserverbindungen sind blitzschnelle Netzwerke entstanden, in denen selbst hochauflösende Medien in nur wenigen Sekunden geladen werden können.

Das heißt nicht, dass es keinen Raum für Verbesserungen gibt. Das Ändern Ihrer DNS-Einstellungen wird häufig als eine der einfachsten Möglichkeiten zur Optimierung Ihrer Internetgeschwindigkeit bezeichnet. Schauen wir uns also an, wie DNS funktioniert und wie Sie Ihre DNS-Einstellungen ändern.

Was ist DNS?

Wenn Sie die URL einer Website in Ihren Browser eingeben, muss diese in die IP-Adresse der Website übersetzt werden, um Daten senden und empfangen zu können. Das Domain Name System (DNS) ist das digitale Äquivalent eines Telefonbuchs und enthält eine Nummer (IP-Adresse) für einen bestimmten Namen (URL).

Wenn Sie beispielsweise www.makeuseof.com in Ihren Browser eingeben , übersetzt der DNS-Server dies in eine IP-Adresse – in diesem Fall 54.157.137.27. Bei derzeit über einer Milliarde Websites ist es nicht praktikabel, eine so große Liste zu führen. Stattdessen speichert Ihr DNS-Server einen Cache für eine Reihe von Websites.

Wenn Sie versuchen, auf eine Site zuzugreifen, die noch nicht zwischengespeichert ist, fordert Ihr DNS-Server den Eintrag von einem anderen Server an. Ihr Standard-DNS-Server wird wahrscheinlich von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellt und ist garantiert nicht der Server mit der besten Leistung.

Eine Frage der Geographie

So ändern Sie Ihre DNS-Einstellungen, um die Geschwindigkeit zu erhöhen - Network Cables Deposit Photos

Die Infrastruktur, die das Internet unterstützt, besteht aus einer Reihe von Kupfer- und optischen Kabeln, die Server auf der ganzen Welt verbinden. Daten werden in Form von elektromagnetischen Wellen über diese Kabel übertragen, wobei die Geschwindigkeit auf die Lichtgeschwindigkeit begrenzt ist. Wir können zwar nichts tun, um diese Geschwindigkeit zu erhöhen, aber wir können die Entfernung verringern, die diese Wellen zurücklegen müssen.

Wenn sich ein DNS-Server weit von Ihnen entfernt befindet, wird Ihre Browsing-Geschwindigkeit beeinträchtigt. Die Realität des Internets ist jedoch komplizierter, als Sie es von einfachen Entfernungsberechnungen erwarten würden. Google Public DNS ist eine der beliebtesten DNS-Serveralternativen und verwendet zwei IP-Adressen (8.8.8.8 und 8.8.4.4).

Diese werden als Anycast-Adressen bezeichnet, wobei mehrere Server auf der ganzen Welt auf Anfragen von diesen Adressen reagieren. Die Server, die auf die Anforderungen reagieren, variieren im Laufe des Tages, abhängig von den Netzwerkbedingungen und dem Datenverkehr. Obwohl Sie Ihre Anfragen von Servern auf der ganzen Welt zurückgeben, wird es durchweg als einer der schnellsten DNS-Server eingestuft.

Sie haben dies erreicht, indem sie mit Content Delivery Networks (CDNs) zusammengearbeitet haben, um Standortdaten an DNS-Anforderungen anzuhängen. Wenn Sie einen kanadischen DNS-Server verwenden, gehen die CDNs in den meisten Fällen davon aus, dass Sie sich in Kanada befinden.

Dies wirkt sich auf die Ladegeschwindigkeit aus und der angezeigte Inhalt wird für ein kanadisches Publikum optimiert. CDNs sind für den Betrieb des Internets unverzichtbar geworden. Sie sind eine Schlüsselkomponente dafür, ob Sie das Internet wirklich brechen können .

Google und OpenDNS hängen Ihre IP-Adresse an die DNS-Anforderungen an. Dies bedeutet, dass die Daten von einem lokalen Server geladen werden, wodurch sich Ihre Internetgeschwindigkeit insgesamt verbessert.

Erhöht das Ändern Ihres DNS die Geschwindigkeit?

So ändern Sie Ihre DNS-Einstellungen, um die Geschwindigkeit zu erhöhen - Route Map Deposit Photos

Wenn Sie eine Reise mit Google Maps planen, stehen Ihnen verschiedene Reisemöglichkeiten zur Verfügung. Einige der Routen benötigen weniger Zeit, auch wenn sie eine größere Strecke zurücklegen. Dies kann auf viele Faktoren wie Verkehr, Transportänderungen und Durchschnittsgeschwindigkeit zurückzuführen sein.

Wenn Sie einen DNS-Server auswählen, um Ihre Internetgeschwindigkeit zu erhöhen, werden Sie mit einer Reihe ähnlicher Faktoren konfrontiert. Die Auswahl des vorteilhaftesten Pfades wird als Routenoptimierung bezeichnet. Einige DNS-Server, wie die von ISPs bereitgestellten, weisen insbesondere in Spitzenzeiten starken Datenverkehr auf.

Einige Server verfügen über veraltete Datensätze oder leiten Ihre Daten ineffizient weiter. Das komplexe Zusammenspiel zwischen Servern und Verbindungen macht die Routenoptimierung zur Verbesserung Ihrer Internetgeschwindigkeit. Der DNS-Server Ihres Internetdienstanbieters befindet sich möglicherweise in der Nähe. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass der einheitliche Ansatz Ihnen die beste Leistung bietet.

Hier bietet sich ein Tool wie die Namebench von Google an. Es bietet einen kostenlosen Geschwindigkeitstest, mit dem Sie das schnellste DNS finden können, um Ihre Internetgeschwindigkeit zu optimieren. Namebench analysiert Ihre Verbindung und empfiehlt die besten DNS-Server, die explizit auf Sie zugeschnitten sind.

Namebench ist nicht Ihre einzige Option. Es gibt auch andere Möglichkeiten, das schnellste DNS zu finden, um Ihre Internetgeschwindigkeit zu optimieren .

So ändern Sie die DNS-Einstellungen

So ändern Sie Ihre DNS-Einstellungen, um die Geschwindigkeit zu erhöhen - Windows 10 Change DNS Settings

Während Ihr ISP wahrscheinlich über einen eigenen DNS-Server verfügt, ist dies wahrscheinlich nicht die schnellste verfügbare Option. Stattdessen möchten Sie die DNS-Einstellungen Ihres Betriebssystems ändern. Es gibt drei führende alternative DNS-Anbieter. Google DNS, OpenDNS und Cloudflare DNS.

So ändern Sie die DNS-Einstellungen unter Windows 10

Um Ihr DNS unter Windows 10 zu ändern, gehen Sie zu Systemsteuerung > Netzwerk und Internet > Netzwerk und Freigabe und klicken Sie auf der linken Seite auf Adaptereinstellungen ändern .

Dies öffnet eine Liste aller verfügbaren Netzwerkgeräte. Sie sind entweder über einen kabelgebundenen Ethernet-Anschluss oder über einen WLAN-Adapter mit dem Internet verbunden. Klicken Sie je nach Einrichtung mit der rechten Maustaste auf das mit dem Internet verbundene Gerät und wählen Sie Eigenschaften .

Markieren Sie die Option Internet Protocol Version 4 (TCP / IPv4) und klicken Sie auf Eigenschaften . Navigieren Sie zur Option Folgende DNS-Serveradressen verwenden .

Geben Sie in diesem Bereich die folgenden IP-Adressen ein, je nachdem, welchen DNS-Anbieter Sie verwenden möchten:

  • Google DNS: 8.8.8.8, 8.8.4.4
  • Cloudflare IPv4: 1.1.1.1, 1.0.0.1
  • OpenDNS: 208,67. 222,222, 208,67. 220,220

Klicken Sie nach der Eingabe auf OK, um diese Einstellungen zu speichern. Sie kehren zum Menü Eigenschaften zurück. Wählen Sie hier Internet Protocol Version 6 (TCP / IPv6) aus und klicken Sie auf Eigenschaften . Sie können den Vorgang jetzt für IPv6-DNS-Server wiederholen.

  • Google DNS: 2001: 4860: 4860 :: 8888, 2001: 4860: 4860 :: 8844
  • Cloudflare IPv6: 2606: 4700: 4700 :: 1111, 2606: 4700: 4700 :: 1001
  • OpenDNS: 2620: 119: 35 :: 35, 2620: 119: 53 :: 53

Klicken Sie auf OK , um Ihre IPv6-DNS-Einstellungen zu speichern. Sie können dann alle Einstellungsfenster schließen und zum normalen Surfen im Internet zurückkehren. Sobald Sie auf diese Einstellungen geklickt haben, werden Sie Ihre neuen DNS-Server verwenden.

So ändern Sie die DNS-Einstellungen unter macOS

Öffnen Sie die Systemeinstellungen, um Ihr DNS auf einem MacOS-Gerät zu ändern. Klicken Sie dort auf Netzwerk > Erweitert . Navigieren Sie auf dieser Seite zur Registerkarte DNS . Im Gegensatz zu Windows können Sie DNS-Server einfach mit den Schaltflächen + und – unten links im Fenster hinzufügen und entfernen. Sobald Sie auf das Symbol + geklickt haben, können Sie die IP-Adresse Ihres gewünschten Anbieters eingeben.

So ändern Sie die DNS-Einstellungen auf einem iPhone

Angenommen, Sie möchten Ihren DNS-Server auf einem iPhone ändern, öffnen Sie Einstellungen > Wi-Fi . Tippen Sie auf das Symbol ' i ' neben Ihrem verbundenen Netzwerk. Dadurch wird eine Einstellungsseite für das drahtlose Netzwerk geöffnet, das Sie anpassen möchten. Scrollen Sie durch die Seite, bis Sie den DNS-Header erreichen.

Tippen Sie auf die Option DNS konfigurieren . Standardmäßig ist dies auf Automatisch eingestellt. Wählen Sie Manuell , um weitere Optionen zu aktivieren. Das Feld Server hinzufügen wird unter DNS-Server angezeigt. Tippen Sie auf die Schaltfläche und geben Sie die IP-Adresse Ihres gewünschten Anbieters ein. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf Speichern .

So ändern Sie die DNS-Einstellungen unter Android

Die Schritte zum Ändern Ihres DNS unter Android variieren je nach Gerät. Öffnen Sie jedoch für Android 9.0 und höher Einstellungen > Netzwerk und Internet .

Tippen Sie auf den Pfeil, um die erweiterten Einstellungen zu erweitern. Standardmäßig ist das Feld Privates DNS auf Automatisch eingestellt. Durch Auswahl dieser Option wird ein Eingabefenster geöffnet. Tippen Sie auf Hostname des privaten DNS-Anbieters . Hier müssen Sie den Hostnamen des DNS-Servers anstelle der unten angegebenen IP-Adresse verwenden.

  • Google DNS: dns.google.com
  • Cloudflare: 1dot1dot1dot1.cloudflare-dns.com

Die Notwendigkeit für DNS-Geschwindigkeit

Es gibt zwar kein Patentrezept zur Verbesserung der Internetgeschwindigkeit, Sie können jedoch zahlreiche kleinere Optimierungen und Verbesserungen vornehmen. Diese Verbesserungen wirken zusammen, um Ihre allgemeine Internetgeschwindigkeit zu erhöhen.

Der von Ihnen ausgewählte DNS-Server spielt dabei eine wesentliche Rolle. Wie auch immer gut gemeint, manchmal treten Fehler auf. Glücklicherweise sind sie relativ einfach zu adressieren.