So aktivieren Sie Auracast auf den Kopfhörern WH-1000XM6 von Sony
Sonys neuester kabelloser Kopfhörer , der WH-1000XM6 , überzeugt in vielerlei Hinsicht mit großartigem Klang, erstklassiger Geräuschunterdrückung und verbessertem Tragekomfort. Er bietet außerdem eine Funktion, die bisher kein anderes Modell der 1000X-Serie bot: den Zugriff auf Bluetooth-Auracast- Übertragungen. Im Gegensatz zu vielen anderen Funktionen wie 3D-Audio, EQ-Einstellungen und individueller Steuerung, die alle mit wenigen Fingertipps in der Sony Sound Connect App erreichbar sind, erfordert die Einrichtung von Auracast leider etwas mehr Aufwand.
Hier ist ein kurzer Überblick darüber, warum Auracast wichtig ist und wie Sie es beim Sony WH-1000XM6 nutzen können.
Warum Auracast?
Bluetooth Auracast, das zusammen mit LE Audio in der offiziellen Bluetooth 5.2-Spezifikation eingeführt wurde, verwandelt jedes kompatible Quellgerät (wie Smartphone, Laptop oder Tablet) in einen Bluetooth-Radiosender, der denselben Ton an eine unbegrenzte Anzahl Auracast-kompatibler Empfangsgeräte (wie Kopfhörer, Ohrhörer oder Lautsprecher) übertragen kann. Dies macht es zur perfekten Möglichkeit, Audio drahtlos mit Freunden oder sogar in großen Gruppen zu teilen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Bluetooth-Geräteverbindungen, die vor dem Audio-Streaming einen Pairing-Prozess erfordern, kann eine Auracast-Übertragung ohne „Handshake“ mit dem Quellgerät gefunden und abgehört werden. Sie benötigen lediglich eine Schnittstelle (den sogenannten Auracast-Assistenten), mit der Sie nach verfügbaren Sendungen in Ihrer Nähe suchen und diese empfangen können. Wenn Sie schon einmal nach einem verfügbaren WLAN-Zugangspunkt gesucht haben, funktioniert der Vorgang genauso. Auracast-Übertragungen können, ähnlich wie WLAN-Netzwerke, offen (jeder kann zuhören) oder privat (mit Passwort oder PIN) sein.
Wann würde ich Auracast verwenden?
Zunächst nutzen die meisten Menschen Auracast auf zwei Arten: zum Teilen von Audio von einem Telefon oder Computer oder zum Erweitern des Audiosignals eines Bluetooth-Lautsprechers auf weitere Bluetooth-Lautsprecher – manche Marken nennen dies „Party-Modus“. Marshall hat gerade seine erste Soundbar, die Heston 120, herausgebracht, die Auracast nutzt, um ihren Surround-Sound auf kompatible Marshall-Bluetooth-Lautsprecher zu übertragen .
Wir gehen jedoch davon aus, dass im Laufe der Zeit viele weitere Einsatzmöglichkeiten hinzukommen werden, darunter:
- Soundtracks in Primär- und Sekundärsprachen im Kino
- Kabellose Kopfhörer- und Hörgeräteanschlüsse für den Fernseher zu Hause
- Drahtlose Kopfhörerverbindungen für Fernseher in öffentlichen Bereichen wie Fitnessstudios oder Lounges
- Beschallungsanlagen (PA) in stark frequentierten Bereichen wie Flughäfen, Bahnhöfen oder Stadien
- Audiotouren in Museen, Kunstgalerien oder Denkmälern
- Virtuelle PA für Konferenzen und Messen
Wie verwende ich Auracast auf dem Sony WH-1000XM6?
Bevor wir zu den konkreten Schritten kommen, sollten Sie Folgendes wissen: Der WH-1000XM6 unterstützt Bluetooth Auracast nicht, wenn er mit iPhones oder iPads verbunden ist. Der Grund liegt in Sonys Ansatz zur Auracast-Technologie. Anstatt den Auracast-Assistenten in der Sound Connect App bereitzustellen, verlässt sich Sony auf die Software des Mobiltelefons. Derzeit verfügen nur ausgewählte Smartphones mit Android 13 oder höher über einen integrierten Auracast-Assistenten. Wenn Sie Auracast mit einem iPhone nutzen möchten, benötigen Sie ein Produkt wie den JBL Tour One M3 oder Tour Pro 3 – diese verfügen über einen Auracast-Assistenten in der JBL Headphones App für iOS.
Für die folgenden Schritte haben wir ein Samsung Galaxy S23 Ultra mit One UI 7.0 und Android 15 verwendet. Überprüfen Sie, ob Ihre Telefon-/Android-Version Bluetooth Auracast unterstützt, bevor Sie fortfahren.
Verwenden Sie die Sound Connect-App, um zu LE Audio zu wechseln
Bluetooth Auracast funktioniert nur, wenn das Empfangsgerät (Kopfhörer, Ohrhörer usw.) LE Audio verwendet. Dies ist ein anderer Modus als die sogenannte klassische Bluetooth-Verbindung. Sony liefert den WH-1000XM6 standardmäßig im klassischen Bluetooth-Modus aus, Sie müssen ihn daher manuell in den LE-Audio-Modus umschalten.
- Verbinden Sie den WH-1000XM6 mit einem Telefon mit Android 13 oder höher
- Öffnen Sie die Sony Sound Connect App
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Geräteeinstellungen
- Wählen Sie die Registerkarte System
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie den Abwärtspfeil neben „Nur klassisches Audio“ im Abschnitt „LE-Audio-Verbindungseinstellungen für Kopfhörer“
- Wählen Sie das Optionsfeld LE Audio Priority
- Stimmen Sie dem Dialogfeld „Ändern auf [LE Audio Priority]“ zu, indem Sie „OK“ auswählen.
- Sie erhalten eine Benachrichtigung, dass die Kopfhörer erneut angeschlossen werden müssen. Wählen Sie „Betriebsverfahren prüfen“, um detaillierte Anweisungen anzuzeigen, oder „ Abbrechen“.
- Kehren Sie zu den Bluetooth-Einstellungen Ihres Telefons zurück
- Suchen Sie den WH-1000XM6 im Menü „Gekoppelte Geräte“
- Entkoppeln oder vergessen Sie den WH-1000XM6 (Methode kann je nach Gerät variieren)
- Halten Sie die Einschalttaste des WH-1000XM6 gedrückt, bis die LED blau blinkt und Sie die Sprachansage „Pairing“ aus den Kopfhörern hören.
- Auf Ihrem Android-Telefon sollte Google Fast Pair die Kopfhörer automatisch erkennen und Sie auffordern, eine Verbindung herzustellen
- Sobald die Verbindung hergestellt ist, wählen Sie Fertig
- Geben Sie die Einstellungen für den WH-1000XM6 über das Bluetooth-Gerätemenü ein (die Methode kann je nach Gerät variieren).
- Wählen Sie die Option LE Audio
- Sie hören, wie die Kopfhörer getrennt und wieder verbunden werden
Ihr WH-1000XM6 sollte nun über LE Audio mit Ihrem Telefon verbunden sein. So überprüfen Sie:
- Kehren Sie zur Sony Sound Connect-App zurück
- Unter dem Hauptbild der Kopfhörer und der Anzeige der Akkulaufzeit sollte LE Audio angezeigt werden
- Wenn nicht, wiederholen Sie die Schritte 1-17
Verwenden Sie die Bluetooth-Einstellungen von Android, um eine Auracast-Übertragung zu finden und eine Verbindung dazu herzustellen
- Kehren Sie zu den Bluetooth-Einstellungen Ihres Telefons zurück
- Suchen Sie den WH-1000XM6 in der Liste der gekoppelten Geräte und rufen Sie das Einstellungsmenü für die Kopfhörer auf (die Methode kann je nach Gerät variieren).
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Auracast-Übertragung anhören“
- Wenn Auracast-Übertragungen verfügbar sind, werden sie auf dem folgenden Bildschirm aufgelistet
- Wählen Sie eine beliebige verfügbare Auracast-Übertragung aus
- Sie sollten jetzt den Ton über den WH-1000XM6 hören
