So deaktivieren Sie das Lernen am Nest Learning Thermostat

Ein großer Vorteil des Nest Learning Thermostats besteht darin, dass er intelligent genug ist, um einen Temperaturplan zu erstellen, der für ein angenehmes Wohlbefinden sorgt und Geld spart. Dies geschieht, indem es Ihre Thermostateinstellungen automatisch nach Bedarf ändert – und obwohl es eine unglaubliche Funktion ist, ist sie nicht für jeden perfekt.

Schwierigkeit

Einfach

Dauer

15 Minuten

Was du brauchst

  • Nest-Lernthermostat

  • Google Home-App (optional)

  • Nest-App (optional)

Wenn Sie lieber Ihren eigenen Heiz- oder Kühlplan erstellen möchten, bietet Ihnen Nest glücklicherweise eine einfache Möglichkeit, das Lernen zu deaktivieren (bekannt als Auto-Schedule) und Ihre eigenen Temperaturen zu programmieren. Hier finden Sie einen kurzen Überblick darüber, wie Sie die automatische Planung deaktivieren und Ihre eigene HVAC-Routine erstellen können.

Der Google Nest Learning Thermostat aus Edelstahl.
Nest

So deaktivieren Sie die automatische Planung auf dem Nest Learning Thermostat

Wenn Sie den automatischen Zeitplan deaktivieren, kann Ihr manuell programmierter Zeitplan die Steuerung des Thermostats übernehmen. So deaktivieren Sie die Funktion entweder mit der Google Home-App oder der Nest-App.

Schritt 1: Navigieren Sie mit der Google Home-App zu Ihrem Gerätemenü .

Schritt 2: Wählen Sie Ihren Nest Learning Thermostat aus.

Schritt 3: Navigieren Sie zum Menü „Einstellungen“ , dann zu „Temperatureinstellungen“ und schließlich zu „Automatischer Zeitplan“ .

Schritt 4: Wählen Sie Aus , um den automatischen Zeitplan zu deaktivieren.

Schritt 5: Suchen Sie mit der Nest-App einfach Ihren Thermostat und öffnen Sie dessen Einstellungsmenü .

Schritt 6: Sie sehen dann einen Schalter für die automatische Planung . Wischen Sie hierüber in die Aus-Position, um es zu deaktivieren.

Schritt 7: Alternativ können Sie die automatische Planung direkt auf Ihrem Thermostat deaktivieren, indem Sie „Einstellungen“ > „Nest Sense“ auswählen und dann die automatische Planung deaktivieren.

Einrichten eines neuen Heiz- und Kühlplans

Wenn der automatische Zeitplan deaktiviert ist, folgt Ihr Nest Learning Thermostat nun Ihrem manuell programmierten Zeitplan. Das bedeutet, dass Sie sicherstellen möchten, dass Ihr aktuelles Programm das ist, was Sie weiterhin verfolgen möchten – und wenn Sie kein Programm geplant haben, ist es jetzt an der Zeit, eines zu erstellen. Dies kann über die mobile Nest- oder Google Home-App erfolgen. Am einfachsten ist es jedoch möglicherweise, die Änderung direkt am Gerät vorzunehmen. So funktioniert das.

Schritt 1: Öffnen Sie den Zeitplanbildschirm auf Ihrem Thermostat. Dies finden Sie im Menü „Schnellansicht“ .

Schritt 2: Von hier aus können Sie ganz einfach Ihre Temperatureinstellungen ändern oder eine neue programmieren.

Schritt 3: Bedenken Sie, dass Heim- oder Abwesenheitspläne dennoch wirksam werden und Ihre manuell programmierten Zeitpläne ändern können. Nehmen Sie sich also die Zeit, um zu überprüfen, was mit Ihrem System passiert, wenn Sie einen dieser Modi aktivieren.

Schritt 4: Wenn Sie die automatische Zeitplanung deaktivieren und keinen manuellen Zeitplan programmieren, hält Ihr Thermostat Ihr Zuhause einfach auf der aktuellen Temperatur, bis Sie sie ändern.

Die meisten Leute werden die Funktion „Auto-Planung“ als eine tolle Funktion empfinden, daher empfehlen wir, sie aktiviert zu lassen. Aber wenn es Ihren Ansprüchen nicht genügt, hindert Sie nichts daran, Ihre eigenen Routinen zu entwickeln.