So greifen Sie auf Websites zu, die nicht geladen werden: 5 Methoden zum Ausprobieren

Haben Sie jemals auf einen Link oder ein Lesezeichen geklickt und stattdessen eine Fehlerseite gesehen? Es kann sehr frustrierend sein, wenn eine Website nicht geladen wird. Gibt es also einen Trick, mit dem Sie auf eine geschäftige Website mit hohem Datenverkehr zugreifen können? Wissen Sie, wie man eine abgestürzte Website öffnet? Was ist, wenn es blockierte Inhalte enthält?
Glücklicherweise gibt es einige Möglichkeiten, auf Webseiten zuzugreifen, die sonst nicht geladen werden.
Lassen Sie uns zuerst die Wurzel Ihres Problems finden. Warum wird eine Website nicht geladen? Möglicherweise ist der Server der Site ausgefallen oder Ihr Internet funktioniert nicht ordnungsgemäß. Möglicherweise hat hoher Verkehr dieses vorübergehende Problem verursacht. Aber es könnte auch dauerhaft sein.
Schauen Sie sich Down for Everyone oder Just Me an , um zu erfahren, ob das Problem lokal oder überall auftritt. Wenn der Bericht besagt, dass nur Sie es sind, kann dies ein Problem mit Ihrem Gerät oder Ihrem ISP sein. Versuchen Sie, Ihr Gerät ein- und wieder auszuschalten: Das klingt lächerlich, kann aber manchmal funktionieren.
Wenn auf die Seite nicht allgemein zugegriffen werden kann, weist dies darauf hin, dass auf der Site selbst ein Problem vorliegt. Das Anzeigen eines Fehlercodes kann hilfreich sein – wenn Sie wissen, was dies bedeutet.
Sie haben keine Berechtigung, auf diese Seite zuzugreifen. Dies kann bedeuten, dass Sie versehentlich versucht haben, sich anzumelden oder privaten Inhalt anzuzeigen. Überprüfen Sie daher die URL. Benachrichtigen Sie gegebenenfalls den Administrator der Site. Andernfalls können Sie ein VPN (Virtual Private Network) oder einen Proxyserver ausprobieren, auf den wir zurückkommen.

Die Seite existiert nicht mehr, dh es handelt sich um einen fehlerhaften Link. Die Seite wurde möglicherweise verschoben oder dauerhaft gelöscht. Alternativ ist die URL falsch. Überprüfen Sie daher die Adresse, bevor Sie etwas anderes tun. Es ist nicht alles verloren, also bleib bei uns.
Dieses Problem liegt nicht bei Ihnen, daher kann Ihr Ende nicht behoben werden. Auch hier können Sie etwas dagegen tun. Da dies jedoch ein Problem mit dem Host-Server darstellt, sollten Sie am besten warten.
Die Site, die Sie besuchen möchten, hat entweder übermäßigen Datenverkehr oder befindet sich im Wartungsmodus. Die Website wird wahrscheinlich bald wieder funktionieren. Andernfalls sollten Sie lernen, wie Sie überladene Websites öffnen.
Mit Google Cache können Sie schnell problematische Seiten anzeigen. Suchmaschinen speichern Inhalte beim Indizieren von Websites zwischen. Wenn Sie also darauf zugreifen, können Sie eine Momentaufnahme dessen sehen, was Google beim letzten Crawlen der Website gesehen hat. Viele Hauptwebseiten werden täglich zwischengespeichert, ältere Artikel, die nicht aktualisiert werden, bleiben jedoch unverändert im Cache-Ordner.
Sie können auf Google Cache zugreifen, indem Sie den Namen der Seite oder Website, die Sie besuchen möchten, in die Suchmaschine eingeben. Klicken Sie auf den Abwärtspfeil neben dem entsprechenden Suchergebnis und dann auf Zwischengespeichert . Bilder können gelegentlich problematisch sein, sodass Sie die resultierende Seite filtern können, indem Sie oben in der grauen Leiste auf Nur-Text-Version klicken.

Sie können eine bestimmte Seite auch anzeigen, indem Sie cache: in das Suchfeld eingeben, unmittelbar gefolgt von der Adresse der Webseite, auf die Sie zugreifen möchten.
Google ist offensichtlich nicht die einzige Suchmaschine, die dies tut. Sie können beispielsweise Bing's Cached verwenden, indem Sie auf den Abwärtspfeil klicken.
Die Cache-Funktion zeigt Ihnen auch an, wann der Schnappschuss zuletzt aufgenommen wurde. Sie können dann ableiten, ob ein Update Material ersetzt hat.
Dies ist besser bekannt als The Wayback Machine, eine gemeinnützige Bibliothek von Seiten aus längst vergangenen Zeiten. Es ist wie eine Reise in einer Zeitmaschine und das Surfen im Internet.
Das Internetarchiv erfasst regelmäßig Websites – abhängig von der Beliebtheit der Website und der Häufigkeit ihrer Aktualisierung. Das bedeutet, dass einige Seiten schwerer zugänglich sind, aber ein Ausflug zur Wayback-Maschine wird selten verschwendet.
Geben Sie eine URL, eine Seitenüberschrift oder Schlüsselwörter in die Suchfunktion des Archivs ein. Suchen Sie die gesuchte Seite und erfahren Sie, wann die Aufnahmen gemacht wurden. Sie können in Kalendern stöbern und entscheiden, was Sie sich ansehen möchten.
Dies könnte die neueste sein, direkt von der ersten Instanz oder irgendwo dazwischen. Sie werden wahrscheinlich sehen, wenn Websites Formatierungsthemen geändert haben, und Nachrichten von gestern lesen. Dies funktioniert sogar, wenn eine Website stark frequentiert ist oder sich im Wartungsmodus befindet.
Achtung, das Laden von Captures kann einige Zeit dauern, daher ist Geduld auf jeden Fall erforderlich! Trotzdem kann es als gut besetzter Website-Opener fungieren.
Browser-Plug-Ins können Ihr Online-Erlebnis erheblich verbessern, einschließlich Chrome-Erweiterungen, die Ihre Sicherheit schützen . Einige verhindern jedoch möglicherweise auch das Laden bestimmter Websites.
Überprüfen Sie zunächst, ob die Kindersicherung nicht aktiviert ist und Sie nicht auf eine Seite zugreifen kann. Dienstleister in Großbritannien wenden einige dieser gesetzlichen, aber frustrierenden Einschränkungen an. Wenn Sie in dieser Situation der Erwachsene sind, sollten Sie die relevanten Details zum Entsperren von Inhalten kennen. Möglicherweise müssen Sie mit Ihrem Mobilfunknetzserver sprechen, um die Vorschriften aufzuheben.
Einige Sicherheitssuiten bieten Kindersicherung, sodass Sie diese möglicherweise über Ihr Virenschutzprogramm oder Ihre Firewall manipulieren müssen.
Andernfalls beschränken einige Websites den Zugriff, wenn Sie einen Werbeblocker installiert haben. Deinstallieren oder deaktivieren Sie diese Plug-Ins, bevor Sie versuchen, die Seite erneut zu laden.
Lassen Sie sich durch das oben genannte Problem nicht von Plug-Ins abhalten. Die meisten wirken sich nicht negativ auf das Surfen aus. Tatsächlich kann die Verwendung einer VPN-Erweiterung die Ladezeiten der Site beschleunigen. Durch die Installation einer solchen können Sie auf Material mit eingeschränkten Regionen zugreifen.
Was können Sie also tun, wenn Ihr ISP, Arbeitgeber oder Land die Inhalte blockiert, die Sie genießen möchten? Ein VPN maskiert Ihre Adresse, sodass sich Ihr Gerät anscheinend in einer anderen Region befindet.
Schauen Sie sich unsere Liste der besten VPNs an . Mach dir keine Sorgen; Sie müssen nicht immer bezahlen, um einen anständigen zu bekommen!
Sie benötigen nicht immer ein VPN, um auf blockierte Seiten zuzugreifen, auch wenn es eingeschränkt ist. Stattdessen können Sie einen Proxyserver verwenden . Das klingt kompliziert, kann sehr einfach sein.
Proxies verhalten sich ähnlich wie VPNs, indem sie Ihren genauen Standort maskieren. Sie tun dies jedoch, indem sie als Vermittler fungieren und den Verkehr durch Dritte leiten.
Sie müssen jedoch keinen Proxy herunterladen. Versuchen Sie, über Startpage.com nach einer eingeschränkten Website zu suchen, die bei Google-Suchanfragen huckepack nimmt, aber alle Ihre Daten schützt. Wenn Sie auf blockierte Inhalte zugreifen möchten, suchen Sie nach der entsprechenden Seite und klicken Sie neben jedem Ergebnis auf Anonyme Ansicht .

Und ja, Sie können Startpage.com als Google Chrome-Erweiterung hinzufügen, um die gesamte Erfahrung noch schneller zu machen.
Sie müssen nicht technisch versiert sein, um das Laden von Websites zu erzwingen. Google Cache und The Wayback Machine sind ideale Tricks, um auf geschäftige Websites zuzugreifen. Erweiterungen und Proxys können Ihnen dabei helfen, Blockaden zu umgehen.
Sie können jedoch weiterhin Einschränkungen umgehen, ohne VPNs und Proxys zu verwenden .
