So können Sie beobachten, wie SpaceX am Freitag den größten kommerziellen Kommunikationssatelliten aller Zeiten startet

UPDATE: SpaceX hat den Start der Falcon Heavy am Mittwochabend nur wenige Minuten vor dem geplanten Start abgesagt. Das Unternehmen hatte gehofft, es am Donnerstagabend noch einmal versuchen zu können, strebt nun aber den Freitagabend an, um die Fahrzeugkontrollen abschließen zu können. Ausführliche Informationen finden Sie weiter unten.

SpaceX bereitet den Start eines riesigen Kommunikationssatelliten mit seiner leistungsstärksten Rakete, der Falcon Heavy, vor.

Die Falcon Heavy ist eine Triple-Booster-Rakete, die beim Start mehr als 5 Millionen Pfund Schub leistet, etwa dreimal mehr Leistung als die Single-Booster-Falcon-9-Rakete, die SpaceX derzeit für die meisten seiner Missionen verwendet. Allerdings ist die Heavy weniger leistungsstark als die neue SLS-Rakete der NASA, die rund 8,8 Millionen Pfund Schub erzeugt, und auch die in der Entwicklung befindliche Super Heavy von SpaceX, die mit ihren 17 Millionen Pfund Schub sie zur stärksten Rakete macht, die jemals geflogen ist seine Jungfernmission im April endete in einem Feuerball in der Luft .

SpaceX beabsichtigt, die Falcon Heavy am Freitag, dem 28. Juli, vom Kennedy Space Center in Florida in den Himmel zu schicken, was ihr siebter Flug seit ihrer ersten Mission im Jahr 2018 sein wird.

Der Flug wird den 9 Tonnen schweren Kommunikationssatelliten Jupiter 3 im Rahmen einer Mission für Hughes Network Systems mit Sitz in Maryland in eine geosynchrone Transferumlaufbahn bringen. Nach Angaben des Unternehmens nähert sich der Jupiter 3 – der größte jemals gebaute kommerzielle Kommunikationssatellit – bei vollständiger Entfaltung der Flügelspannweite eines Verkehrsflugzeugs.

SpaceX wird den Start und auch den spektakulären Moment, in dem die beiden seitlichen Trägerraketen kurz nach dem Start aufrecht in der Nähe des Startplatzes landen, live übertragen. Durch sichere Landungen kann SpaceX die Falcon 9-Booster für zukünftige Flüge wiederverwenden. Es scheint, dass es keine Pläne gibt, den Core-Booster wiederherzustellen.

Beide Seitenbooster dieses Fluges unterstützten zuvor die Missionen USSF-44 und USSF-67.

So schauen Sie zu

SpaceX plant den Start der Falcon Heavy-Rakete für die Hughes-Jupiter-3-Mission am Freitag, den 28. Juli.

Das Startfenster öffnet sich gegen 23:00 Uhr ET (20:00 Uhr PT), obwohl SpaceX den genauen Zeitpunkt noch nicht bestätigt hat.

Etwa 15 Minuten vor dem Start beginnt ein Live-Webcast. Sie können es über den oben auf dieser Seite eingebetteten Player oder über den YouTube-Kanal von SpaceX ansehen, der denselben Feed enthält. Sollten sich aufgrund des Wetters oder technischer Probleme verspätete Änderungen am Zeitplan ergeben, werden die Details von SpaceX auf seinem X-Konto (ehemals Twitter) veröffentlicht.