So könnte die E3 2023 ohne Sony, Nintendo und Microsoft aussehen
Beginnen wir mit den guten Nachrichten: Die E3 2023 wird nach drei langen Jahren mit digitalen Veranstaltungen, die durch die COVID-19-Pandemie erforderlich wurden, erneut in ihrem persönlichen Format stattfinden, diesmal mit ReedPop an der Spitze . Die schlechte Nachricht ist, dass Sony, Xbox und Nintendo – die „Big 3“ des Gamings – diesen Sommer möglicherweise nicht auf der größten Messe der Branche erscheinen werden.
Dies geht aus einem Bericht von IGN hervor, in dem mehrere Quellen zitiert werden, die behaupteten, die Unternehmen würden nicht an der Show teilnehmen oder in irgendeiner Weise auf dem Boden des Los Angeles Convention Center auftreten. Ihre Abwesenheit von der diesjährigen E3, insbesondere von Nintendo, mag für die Gaming-Community ein Schock sein, aber es ist keine so große Überraschung, wenn man sich die letzten paar Iterationen der E3 ansieht. Schon bevor die Pandemie im Jahr 2020 alle gesperrt hatte, hatten Sony und Xbox ihre eigenen Livestreams im E3-Stil veranstaltet, daher war es wahrscheinlicher, dass sie es dieses Jahr ohnehin wieder tun würden. Nintendo hingegen hat es geschafft, seine kommenden Spiele über Nintendo Direct-Streams und an seinem Stand, an Konsolenkiosken und allem zu präsentieren.
Der Bericht hat bereits einige Fans, die Lobreden für die E3 schreiben, aber andere Gaming-Conventions haben uns gezeigt, dass es durchaus möglich ist, eine riesige Messe ohne die größten Spieler zu veranstalten. Die E3 2023 ist vielleicht nicht so ein Blowout, wie es die Fans gewohnt sind, aber es gibt immer noch Platz für die Entertainment Software Association (ESA), die die Veranstaltung durchführt, um eine Show zu liefern, die den Hunger der Fans nach Weltpremieren stillen kann.
Die Unabhängigkeit der Big 3 von E3
Zurück zu den allerersten Shows der E3, als es sich ausschließlich um eine Konferenz für Entwickler und Publisher handelte, erschienen Sony, Nintendo und Xbox immer auf der Veranstaltung, um für ihre kommenden Spiele und Hardware zu werben. Nintendo war aufgrund seiner exklusiven Erstanbieterprodukte und seiner oft revolutionären Hardware eine besonders wichtige Figur in der Show. Es wusste auch, wie man eine richtige Show abliefert, indem es Wasserkühler-Momente zwischen seinen großen Anhängern webt. Erinnern Sie sich, als Reggie Fils-Aimé, Präsident von Then_Ninteno, und Satoru Iwata, CEO von Nintendo, im Mii-Ankündigungstrailer für Super Smash Bros. Wii U auf der E3 2014 kämpften?
Nintendo war 2013 auf der E3 nicht vertreten und entschied sich dafür, zwei exklusive Veranstaltungen für Presse und Händler auszurichten. Es sendete einen Nintendo Direct-Stream, um neue Spiele während der Konferenz anzukündigen, anstatt eine Live-Präsentation zu machen. Damals sagte Iwata, dass diese Schritte dazu beitragen würden, die Kommunikation zwischen dem Unternehmen und seinen Fans zu verbessern. Es war das erste Spieleunternehmen, das von Live-Konferenzen zu digitalen Shows wechselte, obwohl es vor der Pandemie weiterhin auf der E3 präsent war.
Sony sprang 2019 entschiedener aus dem Bedürfnis heraus, „nach erfinderischen Möglichkeiten zu suchen, um die Community einzubeziehen“, wie das Unternehmen in einer Erklärung gegenüber Game Informer sagte. Das Unternehmen würde auf der Messe 2019 keine traditionelle Pressekonferenz abhalten und sich von der Messe 2020 abmelden, lange bevor sie abgesagt wurde. Stattdessen würde sich das Unternehmen dafür entscheiden, State of Play-Streams zu hosten, um neue PlayStation-Spiele und -Konsolen zu seiner eigenen Zeit anzukündigen, anstatt auf die E3 zu warten.
Xbox hat im Laufe der Jahre die engste Beziehung zu E3 gepflegt, aber selbst diese Bindung hat sich mit der Zeit aufgelöst. Während es in den letzten Jahren selbst gehostete Streams gab, die mit der E3 in Verbindung standen, hatte es 2018 und 2019 keinen Stand auf der E3. Allerdings veranstaltete es 2019 eine Live-Präsentation im Microsoft Theatre .
Die Schrift an der Wand war schon vor den Pandemiejahren der E3 deutlich. Die Top-Spieler erkannten, dass sie die Macht hatten, ihre größten Ankündigungen zu versenden, wann immer sie wollten, anstatt eine Woche im Juni zu warten. Wenn die Berichte korrekt sind und Sony, Microsoft und Nintendo dieses Jahr nicht anwesend sein werden, wird iy einfach eine logische Schlussfolgerung sein, die auf dem letzten Jahrzehnt der Show basiert.
Was jetzt?
Trotz der Bemühungen der ESA, die Show neu zu gestalten, könnte die E3 ohne die Anwesenheit von Sony, Xbox und Nintendo ganz anders aussehen – persönlich und online. Das hat die Fans dazu gebracht, seine Relevanz als Super Bowl der Spieleindustrie in Frage zu stellen. Trotz der Befürchtungen, dass ihre Abwesenheit der letzte Sargnagel für die E3 sein könnte, ist es durchaus möglich, eine große Show ohne sie zu veranstalten, indem man sich auf AAA-Studios und Indie-Studios von Drittanbietern stützt, um die Zügel in die Hand zu nehmen.
Als Digital Trends im August die Gamescom besuchte, war Xbox das einzige „Big 3“-Mitglied auf der Ausstellungsfläche, hatte aber im Vergleich zu anderen Publishern einen relativ kleinen Stand. Die minimale Beteiligung von Microsoft an der deutschen Spielemesse machte anderen großen Namen wie Sega, Bandai Namco, THQ Nordic, Ubisoft und Embracer Platz, die das Rampenlicht nutzen durften, um Spiele wie Sonic Frontiers , Metal: Hellsinger , One Piece Odyssey und andere hervorzuheben SpongeBob Schwammkopf: Die kosmische Erschütterung . Das war immer noch mehr als genug, um einen riesigen Kongresssaal zu füllen.
Sie können davon ausgehen, dass die E3 2023 eine ähnliche Zusammensetzung haben wird, wenn die Big 3 aussetzen. Die Ausstellungsfläche wird wahrscheinlich von Verlagen wie Square Enix dominiert werden, die ihre Weihnachtsveröffentlichungen vermarkten wollen. Das Machtvakuum wird es auch aufstrebenden AA-Verlegern ermöglichen, einzugreifen und sich einen Namen zu machen. Die Embracer Group könnte aus der Veranstaltung Kapital schlagen, um sich als neue Gaming-Supermacht zu etablieren, während Tencent den roten Teppich für seine Marke Level Infinite ausrollen könnte. In der Zwischenzeit könnten Indie-Labels hier am meisten profitieren. Publisher wie Thunderful Games hatten eine bemerkenswerte Präsenz auf der Gamescom, und Unternehmen wie dieses könnten sich auf einer weniger wettbewerbsfähigen E3 stärker abheben.
Auch wenn die Big 3 nicht auf dem Boden sind, bedeutet das nicht, dass die E3-Woche vergehen wird, ohne dass sie ein Geräusch machen. Xbox-CEO Phil Spencer sagt, dass das Unternehmen, obwohl es keinen Stand auf der E3 haben wird, die Veranstaltung dennoch unterstützt, da es im Vorstand der ESA sitzt. Xbox bestätigte, dass es irgendwo in Los Angeles eine physische Präsentation veranstalten wird, "zu einem Zeitpunkt, an dem es hoffentlich für Presse und Verbraucher günstig ist, die zur E3-Veranstaltung gehen".
Erwarten Sie jedoch nicht, dass jeder etwas auf diese Woche plant. Der Bericht von IGN stellt fest, dass Nintendo die Show überspringen könnte, weil es nicht genug Spiele hat, um neben The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom anzugeben, das diesen Mai erscheinen soll. Obwohl Nintendo traditionell etwa zur gleichen Zeit wie die E3 eine Sommer-Direkt veranstaltet, könnte sie dieses Jahr aufgrund der Logistik ihres Veröffentlichungsplans aussetzen.
Werden andere Spielefirmen und -studios die Lücke auf der Convention füllen oder wird ihre Abwesenheit die Bedeutung der Show dämpfen? Wie auch immer die diesjährige Show aussehen mag, man kann mit Sicherheit sagen, dass die Big 3 die E3 nicht in der gleichen Weise brauchen, wie die E3 sie braucht.