So löschen Sie Ihr PayPal-Konto
PayPal ist einer der beliebtesten verfügbaren Zahlungsabwickler. Es ist auch eine der sichersten Möglichkeiten, Zahlungen online zu senden und zu empfangen. Die Plattform ermöglicht es Ihnen, kostenlos ein persönliches oder geschäftliches Konto zu eröffnen. Darüber hinaus können Sie Ihr PayPal-Konto innerhalb von Minuten erstellen, herabstufen oder sogar schließen.
Die Schließung Ihres PayPal-Kontos ist ein einfacher und problemloser Vorgang. So können Sie genau das tun.
Warum Sie Ihr PayPal-Konto schließen möchten
Sie fragen sich vielleicht zuerst, warum jemand überhaupt ein kostenloses PayPal-Konto schließen möchte. Es gibt mehrere Gründe, warum Sie Ihr PayPal-Konto schließen und dauerhaft löschen möchten.
Geospezifische Beschränkungen können Benutzer in Ihrem Land daran hindern, PayPal-Gelder zu erhalten. Es macht nicht viel Sinn, ein PayPal-Konto zu führen, wenn Sie es nicht verwenden können – insbesondere für Unternehmen.
Es gibt auch einige häufige Probleme mit der Plattform, wie steigende PayPal-Gebühren , willkürliche Händlergebühren, schlechter Kundenservice oder anhaltende ungelöste Streitigkeiten.
Vielleicht wurde Ihr Konto gehackt und kompromittiert, oder es gab einen Verstoß auf einer der Websites, auf denen Sie mit PayPal bezahlen, oder Sie haben eine bessere Alternative gefunden.
Was Sie wissen sollten, bevor Sie Ihr PayPal-Konto löschen
Obwohl das Schließen Ihres Kontos einfach ist, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten, bevor Sie Ihr PayPal-Konto löschen.
- Sie können Ihr PayPal-Konto nicht deaktivieren, sondern nur löschen.
- Das Löschen oder Schließen Ihres PayPal-Kontos ist dauerhaft und kann nicht rückgängig gemacht werden.
- Sie können Ihr Konto nicht über die PayPal-App schließen. Dies ist nur im Web möglich.
- Nach der Schließung können Sie nicht mehr auf dieses bestimmte PayPal-Konto zugreifen oder es erneut verwenden, es sei denn, Sie registrieren sich erneut.
- Sie können Ihren bisherigen Transaktionsverlauf nicht einsehen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie alle Finanzinformationen wie Ihre Karten- und Bankkontodaten entfernen.
- Überweisen Sie Ihr PayPal-Restguthaben auf Ihr Bankkonto, ein anderes PayPal-Konto oder tätigen Sie damit Online-Einkäufe. Sie können auch einen Scheck von PayPal anfordern.
So schließen Sie Ihr persönliches PayPal-Konto
Um Ihr persönliches PayPal-Konto zu schließen, müssen Sie eingeloggt sein.
- Gehen Sie zu PayPal und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
- Klicken Sie auf Einstellungen (das Zahnradsymbol rechts zwischen dem Glockenbenachrichtigungssymbol und LOG OUT).
- Klicken Sie unter Ihrem Profil > Kontooptionen auf Konto schließen .
- Geben Sie Ihre Bankkontodaten ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Konto schließen .
Abgesehen von ungelösten Problemen mit Ihrem Konto sollte Ihr PayPal-Konto jetzt geschlossen werden.
So schließen Sie Ihr PayPal-Geschäftskonto
Die Schließung Ihres PayPal-Geschäftskontos erfolgt nach einem sehr ähnlichen Prozess.
- Melden Sie sich bei Ihrem PayPal-Konto an.
- Klicken Sie auf das Profilsymbol oben rechts neben LOG OUT.
- Gehen Sie zu Profil und Einstellungen und klicken Sie auf Kontoeinstellungen .
- In der oberen rechten Ecke der Seite finden Sie den Kontotyp und die Schaltfläche Konto schließen. Klicken Sie auf Konto schließen .
Um Ihr Geschäftskonto auf ein Privatkonto herunterzustufen, müssen Sie sich an den Kundenservice von PayPal wenden.
Was passiert, nachdem Sie Ihr PayPal-Konto geschlossen haben
Nachdem Sie Ihr PayPal-Konto geschlossen haben, geschieht Folgendes:
- Sie verlieren den Zugriff auf das Konto und können sich nicht erneut anmelden.
- Sie müssen mit alternativen Zahlungsmethoden bezahlen, zB Kreditkarte.
- Ihr Transaktionsverlauf wird gelöscht.
- Nicht verwendete Coupons und Einlösecodes gehen verloren.
- Sie können ein neues Konto mit derselben E-Mail-Adresse erstellen, aber Ihr bisheriger Transaktionsverlauf wird gelöscht.
In Zukunft: Andere PayPal-Alternativen zum Ausprobieren
Wenn Sie sich entscheiden, Ihr PayPal-Konto zu schließen, welche anderen Alternativen gibt es? Nun, es stellt sich heraus, dass es verschiedene PayPal-Alternativen gibt, aus denen Sie wählen können. Beliebte Alternativen sind Google Pay, Cash App und Stripe, abhängig von Ihren Kontoanforderungen.
Wofür Sie sich auch entscheiden, achten Sie genau auf die Nutzungsbedingungen, um zu vermeiden, dass Sie zu einer Plattform mit den gleichen Problemen wechseln.