So personalisieren Sie Twitter-Trends nach Ihren Interessen

Twitter ist bekannt für seine Trendthemen. Egal, ob es um Politik, soziale Themen, große Sportspiele oder die neuesten Promi-Spielereien geht, oft ist es die Plattform, auf der ein breites Spektrum an Gesprächen auf lokaler und globaler Ebene stattfindet.

Aber diese Trendthemen lassen sich individuell auf eine individuelle Ebene zuschneiden, damit sie Ihre eigenen Interessen widerspiegeln. Wenn Sie verstehen, wie Twitter-Trendthemen funktionieren, kann Twitter für Sie persönlicher und bedeutsamer werden.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Twitter Trends an Ihre Interessen anpassen können…

Bildergalerie (2 Bilder)

Twitter Trends sind die beliebtesten Themen, die von Nutzern auf Twitter zu einem bestimmten Zeitpunkt diskutiert werden. Große Weltereignisse (wie COVID-19-Updates), internationale Sportspiele und Nachrichten über Prominente sind einige der Themen, die häufig auf Twitter angesagt sind.

Dies geschieht, wenn viele Twitter-Nutzer gleichzeitig über dieselben Themen twittern, die Twitter dann in den aktuellen Top-10-Themen auf Ihrer Twitter-Homepage auflistet, damit Sie sie durchblättern und auf Wunsch an der Konversation teilnehmen können.

Twitter-Trends können in Form von Hashtags oder Stories basierend auf Schlüsselwörtern vorliegen.

In den letzten Jahren hat Twitter die Funktionsweise von Trendthemen weiter verfeinert, indem verschiedene Kontextebenen zur Darstellung auf Desktops und Mobilgeräten hinzugefügt wurden.

Der Trending-Algorithmus von Twitter identifiziert diese beliebten Themen, indem er erkennt, wann Wörter oder Sätze in Tweets häufig erwähnt werden. Sie können auf eines der Themen in der Liste "Trends" klicken, um einen Feed aller letzten Tweets mit dem Trendthema anzuzeigen. Dazu gehören Tweets von allen Twitter-Nutzern, nicht nur von denen, denen Sie folgen möchten.

Twitter entscheidet anhand seines Algorithmus, welche Trendthemen Ihnen angezeigt werden. Diese Themen können auf die Personen, mit denen Sie interagieren, Ihre Interessen und Ihren Standort zugeschnitten werden. Je nach ausgewählter Ansicht können Sie entweder sehen, was allgemein beliebt ist oder was in Ihren spezifischen Interessengruppen im Trend liegt.

Verwandte: So deaktivieren Sie algorithmische Feeds auf Twitter, Instagram und Facebook

Wenn beispielsweise die meisten Personen, denen Sie folgen, Prominente sind, werden Sie eher personalisierte Trends im Zusammenhang mit Prominenten-Updates und Skandalen sehen. Der Algorithmus priorisiert auch neue Inhalte, sodass Sie Themen sehen, über die die Leute gerade sprechen, während die Geschichte läuft, anstatt ältere Trends oder alte Nachrichten.

Wenn Sie die mobile App von Twitter verwenden, finden Sie diese Themen im Abschnitt "Trends für Sie". Das gleiche gilt, wenn Sie Twitter auf dem Desktop verwenden, und Sie können auch auf den Tab "Erkunden" in der Seitenleiste auf der . klicken links, um sich über angesagte Hashtags und Themen zu informieren.

Manchmal werben Marken auch für Hashtags oder Phrasen, die sie im Bereich Trendthemen landen können. Diese Themen werden als "Hochgestuft" gekennzeichnet.

Auf Twitter passiert zu jeder Zeit viel. Sie können in einem Rutsch durch eine Vielzahl von Trendthemen blättern. Um das Beste aus Twitter Trends herauszuholen, musst du Twitter dabei helfen, dir die Trends zu zeigen, die dich am meisten interessieren.

Hier ist wie:

Bildergalerie (2 Bilder)

Mit Twitter können Sie die Trendthemen, die Sie sehen, basierend auf bestimmten Faktoren personalisieren.

Dazu gehören geografische Präferenzen, sodass Sie nur standortbasierte Trends sehen, je nachdem, wo Sie sich befinden. Hier können Sie auch eine bestimmte Region auswählen, aus der Sie Trendthemen sehen möchten.

Verwandte: Was passiert, wenn Sie Ihr Twitter-Konto deaktivieren und reaktivieren?

Sie können auch entscheiden, ob Twitter Trends basierend auf Ihren Interessen weiter personalisieren soll, anstatt nur Ihre Trends basierend auf Ihrem Standort anzuzeigen.

Um die Trendthemen zu personalisieren, die Twitter dir zeigt, befolge einfach die folgenden Schritte.

In der Desktop-App:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Twitter-Konto an.
  2. Navigieren Sie zum Abschnitt Trends für Sie auf der rechten Seite Ihres Bildschirms.
  3. Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen rechts neben Trends für Sie .

In der mobilen App:

  1. Starten Sie die Twitter-App auf Ihrem Mobiltelefon.
  2. Navigieren Sie zu Ihrem erkunden Seite durch das Suchsymbol in der unteren linken Ecke des Bildschirms tippen und klicken Sie auf das Symbol Einstellungen in der rechten oberen Ecke des Bildschirms.

Auf diesen Seiten können Sie Ihre Einstellungen so anpassen, dass sie die Art von Inhalten widerspiegeln, die Sie auf Ihrer Trends-Seite sehen möchten, basierend auf Ihrem Standort und den Bereichen, die Sie im Auge behalten möchten.

Stellen Sie sicher, dass Sie in diesem Abschnitt sowohl Standort als auch Personalisierung ausgewählt haben, damit Twitter Ihnen Trends basierend auf dieser Auswahl anzeigen kann.

2. Abonnieren Sie Twitter-Themen

Bildergalerie (2 Bilder)

So wie Sie bestimmten Personen auf Twitter folgen können, können Sie auch allgemeinen Themen folgen, sodass Sie eine Vielzahl von Beiträgen zu einem bestimmten Thema anzeigen können. Dies ist eine großartige Möglichkeit, über die Themen, die Sie interessieren, auf dem Laufenden zu bleiben und mehr Accounts zu finden, denen Sie folgen können, einschließlich einflussreicher Twitter-Nutzer in dieser Nische.

Um auf die Liste der Themen zuzugreifen, denen Sie folgen können, führen Sie die folgenden Schritte aus:

In der Desktop-App:

  1. Navigieren Sie zur linken Seite Ihrer Startseite und klicken Sie unten auf Mehr .
  2. Klicken Sie nun oben links auf Themen .

In der mobilen App:

  1. Tippen Sie oben links auf Ihrem Bildschirm auf Ihr Profilsymbol .
  2. Tippen Sie nun auf Themen .

Hier finden Sie eine Vielzahl von Themen, die Ihnen von Twitter empfohlen werden. Unter den Hauptthemen finden Sie auch eine große Auswahl an Unterthemen, denen Sie folgen können.

Dies hilft Twitter, sich auf die Themen zu konzentrieren, von denen Sie mehr sehen möchten, also seien Sie bei der Auswahl so genau wie möglich.

Verwandte: So löschen Sie Ihr Twitter-Konto für immer

Sobald Sie einem Thema folgen, werden Tweets zu diesem Thema in Ihrem Newsfeed angezeigt, auch wenn Sie den Accounts, die darüber twittern, nicht folgen.

Einige dieser Tweets werden Sie auffordern, „mehr zu diesem Thema zu sehen“. Wenn Sie interessiert sind, können Sie auf diesen Call-to-Action klicken, um weitere Tweets zu diesem Thema in einem Feed anzuzeigen.

Twitter wird diese Themen auch verwenden, um Ihre Trends für Sie zuzuschneiden.

3. Interagieren Sie mit Konten und Beiträgen, die Sie ansprechen

Sobald Sie personalisierte Trends aktiviert haben, zeigt Twitter Ihnen Trends basierend auf Ihren Aktivitäten in der App, wie den Konten, denen Sie folgen, und den Inhalten, mit denen Sie interagieren. Wenn Sie möchten, dass Twitter Ihnen die für Sie interessanten Trends genauer anzeigt, müssen Sie ihm auch Daten zur Verfügung stellen, mit denen Sie arbeiten können.

Das bedeutet, Accounts zu folgen, an denen Sie interessiert sind, mit Beiträgen zu Themen zu interagieren, die Ihnen Spaß machen und von denen Sie mehr sehen möchten, und im Allgemeinen aktiv genug in der App zu sein, damit Twitter Ihre Interessen erkennt und mehr über sie lernt.

Bildergalerie (2 Bilder)

Dir gefallen einige der Trends, die Twitter dir zeigt, nicht? Geben Sie der App Feedback, damit sie sich verbessern kann. Hier ist wie:

In der Desktop-App:

  1. Navigieren Sie zur linken Seite Ihrer Startseite und klicken Sie oben auf Entdecken .
  2. Suchen Sie im Abschnitt Trends für Sie nach dem Thema, das Sie nicht mehr sehen möchten, und klicken Sie dann auf das Drei-Punkte-Menü rechts neben diesem Thema.
  3. Wählen Sie zwischen den beiden verfügbaren Optionen den Grund aus, warum Sie dieses Thema nicht mehr sehen möchten.

In der mobilen App:

  1. Navigieren Sie zu Ihrer Erkundungsseite, indem Sie auf das Suchsymbol unten links auf dem Bildschirm tippen.
  2. Suchen Sie das Thema, das Sie nicht mehr sehen möchten, und klicken Sie dann auf das Drei-Punkte-Menü rechts neben diesem Thema.
  3. Wählen Sie den Grund aus, warum Sie dieses Thema nicht mehr sehen möchten.

Schaffen Sie eine sinnvollere Erfahrung auf Twitter

Social-Media-Apps sind keine Flucht aus der Realität mehr; heute sind sie eine sehr reale Erweiterung dieser Realität. Vor diesem Hintergrund macht die Anpassung Ihrer Social-Media-Aktivitäten an Ihre wahren Interessen und Vorlieben Ihre Social-Media-Erfahrungen nahtloser.

Noch wichtiger ist, dass Ihre Erfahrung mit der App persönlicher wird, wenn Sie Twitter dabei helfen, Ihnen mehr Themen zu zeigen, die Ihnen wichtig sind.