So reparieren Sie einen leeren Windows 10-Sicherheitsbildschirm
Windows Security bietet integrierten Schutz für Windows-Systeme, um Ihren Computer und Ihre Dateien ohne zusätzliche Kosten zu schützen. Wenn Sie jedoch versuchen, die App zu öffnen, wird manchmal ein leerer Bildschirm angezeigt.
Windows Defender ist normalerweise aufgrund des Vorhandenseins eines anderen Antivirenprogramms auf Ihrem PC betroffen. Hier besprechen wir einige Schritte zur Fehlerbehebung, damit Sie dieses Problem in Windows 10 schnell beheben können.
Warum zeigt die Windows-Sicherheit einen leeren Bildschirm an?
Wie bereits erwähnt, ist die Windows-Sicherheit normalerweise betroffen, wenn auf Ihrem PC ein Antivirenprogramm eines Drittanbieters installiert ist. Und wenn Sie ein Antivirenprogramm deinstallieren, ist es wichtig, das Entfernungstool zu verwenden, um den Job vollständig abzuschließen.
Ein deaktivierter oder fehlender Windows Defender Antivirus-Dienst in den Diensten kann dieses Problem ebenfalls auslösen. In solchen Fällen müssen Sie möglicherweise ein Reparatur-Upgrade durchführen, um das Problem zu beheben. Die Beschädigung der Systemdatei ist eine weitere häufige Ursache für dieses Problem und erfordert möglicherweise ein Upgrade, Zurücksetzen oder eine Neuinstallation, um das Problem zu beheben.
Wenn dieses Problem auftritt, erfahren Sie hier, wie Sie das Problem beheben und endgültig beheben können.
1. Starten Sie den Windows-Sicherheitscenter-Dienst neu

Der Windows Security Center-Dienst ist ein wesentlicher Aspekt des Betriebssystems. Es erkennt und benachrichtigt die Benutzer über ausstehende Updates und Sicherheitsprobleme wie deaktiviertes Antivirenprogramm usw. Wenn der Dienst geschlossen oder manuell ausgeführt wird, versuchen Sie, ihn neu zu starten, um zu sehen, ob dies hilft.
So starten Sie den Windows-Sicherheitscenter-Dienst neu:
- Drücken Sie Win + R , um Ausführen zu öffnen.
- Geben Sie services.msc ein und klicken Sie auf OK.
- Scrollen Sie im Fenster Dienste nach unten und suchen Sie den Security Center- Dienst.
- Überprüfen Sie den Status des Dienstes. Wenn es nicht ausgeführt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Neu starten.
- Schließen Sie Dienste und prüfen Sie, ob Verbesserungen vorhanden sind.
2. Nach ausstehenden Windows-Updates suchen
Wenn ein Fehler oder eine Störung zu einer Fehlfunktion der Windows-Sicherheit führt, überprüfen Sie, ob eine Fehlerbehebung in den Windows-Updates verfügbar ist.
So überprüfen und laden Sie Windows-Updates herunter:
- Gehen Sie zu Start > Einstellungen > Windows-Updates.
- Klicken Sie auf Nach Updates suchen
- Laden Sie als Nächstes alle ausstehenden Updates herunter und installieren Sie sie.
- Starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
3. Wenden Sie sich an Ihren Administrator
Wenn Sie einen Arbeitscomputer verwenden, hat der Administrator möglicherweise den Zugriff auf einige Windows 10-Einstellungen blockiert. Überprüfen Sie die Gruppenrichtlinien- und Registrierungseinträge, um Probleme mit der Windows-Sicherheit zu finden und zu beheben.
Versuchen Sie, falls verfügbar, ein direktes Upgrade auf die neueste verfügbare Version durchzuführen. Bei einem Upgrade von Windows 10 auf 11 wird das Betriebssystem neu installiert, ohne Ihre Apps und Dateien zu entfernen.
4. Führen Sie das System File Checker Tool aus

Beschädigte Systemdateien können dazu führen, dass eine oder mehrere Funktionen in Windows 10 nicht mehr funktionieren. Das mit dem Befehl sfc /scannow bereitgestellte Systemdatei-Überprüfungstool scannt alle geschützten Systemdateien und ersetzt beschädigte durch eine neue zwischengespeicherte Kopie.
So führen Sie das Systemdatei-Überprüfungsprogramm aus:
- Geben Sie cmd in die Windows-Suchleiste ein.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Option Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen .
- Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
sfc /scannow
- Der Verifizierungsprozess kann einige Zeit in Anspruch nehmen, also warten Sie, bis er zu 100 % abgeschlossen ist.
Nach Abschluss des Vorgangs erhalten Sie eine der folgenden Meldungen:
- Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden – Dies bedeutet, dass die Systemdateiprüfung keine Probleme mit Ihren Systemdateien gefunden hat.
- Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden und erfolgreich repariert.
- Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden, konnte jedoch einige davon nicht reparieren.
- Der Windows-Ressourcenschutz konnte die angeforderte Erweiterung nicht ausführen – Führen Sie in diesem Fall die Systemdateiprüfung im abgesicherten Modus aus, um diesen Fehler zu beheben.
Wenn der Fehler gefunden und behoben wurde, starten Sie den Computer neu und prüfen Sie, ob das Problem mit dem leeren Bildschirm der Windows-Sicherheit behoben ist.
4. Überprüfen Sie das Vorhandensein von Antivirenprogrammen von Drittanbietern

Die Windows-Sicherheit wird absichtlich deaktiviert, wenn ein Antivirenprogramm eines Drittanbieters vorhanden ist. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Window Defender-Funktionen.
Mit einigen Antivirenprogrammen wie Malwarebytes können Sie den Schutz deaktivieren und die App beenden. Wenn nicht, müssen Sie möglicherweise Ihr Antivirenprogramm deinstallieren, um zu sehen, ob dies hilft.
So überprüfen Sie, ob Sie ein Antivirenprogramm eines Drittanbieters installiert haben:
- Drücken Sie Win + R , um Ausführen zu öffnen.,
- Geben Sie appwiz.cpl ein und klicken Sie auf OK , um die Systemsteuerung zu öffnen.
- Gehen Sie die installierten Apps durch und suchen Sie nach installierten Antivirenprogrammen von Drittanbietern.
Die meisten Antivirenunternehmen bieten ein Entfernungsprogramm an, um die Software vollständig vom Computer des Benutzers zu entfernen. Besuchen Sie die offizielle Website Ihres Antiviren-Unternehmens und laden Sie das Tool herunter. Führen Sie das Installationsprogramm aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Antivirensoftware zu löschen.
5. Verwenden Sie das Tool "Diesen PC zurücksetzen"

Führen Sie als letzten Ausweg einen Reset durch, um Windows 10 neu zu installieren, ohne Ihre persönlichen Dateien und Ordner zu beeinträchtigen. Dadurch werden jedoch alle auf Ihrem Computer installierten Apps von Drittanbietern entfernt. Erstellen Sie daher unbedingt ein Backup, bevor Sie Ihren PC zurücksetzen .
So setzen Sie Ihren PC zurück:
- Gehen Sie zu Start und öffnen Sie Einstellungen .
- Öffnen Sie Update & Sicherheit.
- Öffnen Sie die Registerkarte Wiederherstellung im linken Bereich.
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Erweiterter Start und klicken Sie auf Jetzt neu starten.
- Windows bootet nicht in die Windows-Wiederherstellungsumgebung.
- Wählen Sie Problembehandlung und klicken Sie dann auf Diesen PC zurücksetzen .
- Klicken Sie unter Diesen PC zurücksetzen auf Meine Dateien behalten. Mit dieser Option wird Windows 10 neu installiert, während Ihre persönlichen Dateien erhalten bleiben. Es werden jedoch Apps und Einstellungen von Drittanbietern entfernt.
- Wählen Sie nach dem Neustart Ihres PCs das Benutzerkonto aus und geben Sie das mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpfte Kennwort ein.
- Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
- Im Fenster Wie möchten Sie Windows neu installieren? Wählen Sie auf dem Bildschirm eine der folgenden Optionen aus: Cloud-Download: Erfordert eine schnelle Internetverbindung und kann bis zu 4 GB Daten zum Herunterladen der erforderlichen Windows-Dateien verwenden. Lokale Neuinstallation: Damit können Sie Windows von Ihrem vorhandenen Gerät neu installieren. Wählen Sie diese Option, wenn Sie keine stabile Internetverbindung haben.
- Lesen Sie die auf dem Bildschirm angezeigte Beschreibung und klicken Sie auf die Schaltfläche Zurücksetzen , um die Aktion zu bestätigen.
Der Reset-Vorgang kann einige Minuten bis einige Stunden dauern. Lassen Sie Ihren Computer während des Zurücksetzens an eine Stromquelle angeschlossen.
In den meisten Fällen sollte das Zurücksetzen des PCs auf die Werkseinstellungen die Windows-Sicherheit beheben, die Probleme mit leerem Bildschirm in Windows 10- und Windows 11-Systemen anzeigt. Wenn nicht, müssen Sie Windows 10/11 mit einem bootfähigen Laufwerk neu installieren .
Beheben der Windows-Sicherheit mit leerem Bildschirm in Windows 10
Die Windows-Sicherheit, die Probleme mit einem leeren Bildschirm anzeigt, kann aufgrund von Dateibeschädigungen auftreten und wird normalerweise durch eine Reparaturinstallation oder ein Upgrade auf die neueste Version des Windows-Betriebssystems behoben. Versuchen Sie zuvor, den Fehler zu beheben, indem Sie wichtige Windows Defender-Dienste neu starten und nach Virenbeeinträchtigungen von Drittanbietern suchen.
Wenn das Zurücksetzen oder Neuinstallieren von Windows 10 nicht möglich ist, sollten Sie als Windows Defender-Alternative eine dedizierte Antivirenlösung eines Drittanbieters für Ihr System verwenden.