So richten Sie Ihr Samsung-Fernsehgerät für die Arbeit mit Amazon Alexa ein
Haben Sie sich jemals gefragt, ob es möglich ist, einen Samsung Smart TV mit dem Alexa-Sprachassistenten von Amazon zu steuern? Die gute Nachricht ist, dass Sie können.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Samsung Smart TV mit Alexa zum Laufen bringen. Es ist ein schneller und einfacher Prozess, für den keine zusätzliche Hardware erforderlich ist.
Was Sie mit einem mit Alexa verbundenen Smart-TV tun können
![So richten Sie Ihr Samsung-Fernsehgerät für die Arbeit mit Amazon Alexa ein - Amazon Echo Dot on Left Near Samsung TV](https://static1.makeuseofimages.com/wp-content/uploads/2021/02/Amazon-Echo-Dot-on-Left-Near-Samsung-TV.jpg)
Sobald Sie ein Samsung Smart TV an Ihr Amazon Alexa-fähiges Gerät angeschlossen haben, können Sie das Fernsehgerät mit Ihrer Stimme ein- oder ausschalten. Sie können auch die Lautstärke und die Eingabeeinstellungen steuern, indem Sie einfach mit Alexa sprechen. Dies ist praktisch, wenn Sie die Einstellungen am Fernseher anpassen möchten, ohne eine Fernbedienung zu benötigen.
Wenn Sie Ihre Fernbedienung versehentlich verlegt haben, Ihren Fernseher aber schnell aus- oder einschalten müssen, ist die Sprachsteuerung immer hilfreich.
Was du brauchen wirst
- Samsung Smart TV
- SmartThings-Konto
- Amazon Echo-Gerät
- SmartThings App für iOS oder Android (nicht SmartThings Classic)
- SmartThings-Fähigkeit für Amazon Echo
- Eine funktionierende Internetverbindung
Welche Samsung-Fernseher können Sie mit Amazon Alexa verwenden?
![So richten Sie Ihr Samsung-Fernsehgerät für die Arbeit mit Amazon Alexa ein - Samsung TV Logo Visable with Amazon Echo](https://static1.makeuseofimages.com/wp-content/uploads/2021/02/Samsung-TV-Logo-Visable-with-Amazon-Echo.jpg)
Idealerweise sollten Sie einen Fernseher verwenden, der nach 2017 hergestellt wurde. Modelle, die ab 2018 hergestellt wurden, verfügen jedoch über mehr Funktionen. Dieser Prozess funktionierte für einen Fernseher, der auf August 2017 datiert war, sodass ältere Fernseher kompatibel sind.
Mehrere beliebte Samsung-Modelle arbeiten mit Amazon Alexa und SmartThings. Wenn Sie kürzlich ein Samsung-Fernsehgerät gekauft haben, besteht eine gute Chance, dass es unterstützt wird.
Sie können Ihre Modellinformationen auch auf der Samsung-Website oder in der SmartThings-App überprüfen, wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Modelle funktionieren. Sie benötigen lediglich die Modellnummer Ihres Fernsehgeräts.
Die Modellnummer finden Sie auf der Rückseite Ihres Fernsehgeräts auf dem Produktinformationsetikett. Dieses Etikett sollte silberfarben sein und das Herstellungsdatum, die Modellnummer, einen QR-Code und andere wichtige Informationen enthalten. Notieren Sie diese Informationen, falls Sie später darauf zurückgreifen müssen.
So verbinden Sie SmartThings mit Ihrem Samsung Smart TV
Bevor Sie beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass sowohl Ihr Fernseher als auch Ihr Mobilgerät mit demselben Netzwerk verbunden sind. Ein drahtloses Netzwerk ist normalerweise am besten, aber eine Kabelverbindung zwischen Ihrem Fernseher und Ihrem Router ermöglicht auch diesen Vorgang.
Eine drahtlose Verbindung ist vorzuziehen, da manchmal der Ethernet-Anschluss des Fernsehgeräts heruntergefahren wird, wenn er längere Zeit nicht verwendet wurde. In diesem Fall können Sie den Fernseher ohne Fernbedienung nicht einschalten.
Sobald Sie eine gute Verbindung hergestellt haben, müssen Sie sicherstellen, dass Sie die SmartThings-App sowohl auf Ihrem Mobilgerät als auch auf Ihrem Fernseher heruntergeladen und eingerichtet haben. Bei den meisten neueren Samsung-Fernsehgeräten ist diese App ab Werk installiert. Wenn dies bei Ihrem Fernsehgerät nicht der Fall ist, müssen Sie im Bereich Apps des Samsung-Menüs nach der App suchen und sie dann hinzufügen.
Wenn Sie die App auf Ihrem Fernseher nicht finden können, ist sie entweder bereits installiert oder Ihr Fernseher wird nicht unterstützt. Weitere Informationen finden Sie auf der Samsung-Website.
Als Nächstes müssen Sie Ihren Fernseher zur SmartThings-App hinzufügen. Öffnen Sie dazu die SmartThings-App und tippen Sie auf das + in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Tippen Sie dann auf Gerät . Tippen Sie dort entweder nach Gerätetyp oder nach Marke . Beides funktioniert, verwenden Sie also das, mit dem Sie am besten vertraut sind.
Wenn Sie Nach Gerätetyp ausgewählt haben , scrollen Sie auf der Seite nach unten, bis Sie TV sehen . Tippen Sie auf das TV- Symbol. Der Bildschirm sollte sich in einen Bildschirm ändern, auf dem das Samsung-Logo angezeigt wird. Tippen Sie auf diesen Abschnitt, um die Liste der unterstützten Geräte anzuzeigen und Ihr Fernsehgerät zur App hinzuzufügen.
Wenn Sie sich für die Marke Nach entschieden haben , sollte Samsung im Abschnitt Empfohlene Marken aufgeführt sein . Wenn es nicht angezeigt wird, müssen Sie die Lupe oben rechts auf dem Bildschirm verwenden, um nach "Samsung" zu suchen.
Tippen Sie anschließend auf das Fernsehgerät oder für eine Liste der unterstützten Geräte auf Unterstützte Geräte. Tippen Sie anschließend auf Start. Wählen Sie Ihren Standort und Raum für diesen Fernseher. Tippen Sie anschließend auf Weiter . Von dort aus werden Sie aufgefordert, Ihren Smart-TV mit der TV-Fernbedienung einzuschalten. Tun Sie das und warten Sie, bis die App Ihren Fernseher gefunden hat.
Bei einigen Fernsehgeräten müssen Sie eine PIN eingeben, um die SmartThings-App mit dem Fernsehgerät zu verbinden. Diese PIN wird im oberen rechten Bereich des Fernsehbildschirms angezeigt, sobald die App eine Verbindung herstellt. Geben Sie diese PIN in die App ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Von dort aus sollte Ihr Samsung Smart TV mit der SmartThings-App verbunden sein. Jetzt müssen Sie nur noch Ihr Amazon Alexa-fähiges Produkt mit der SmartThings-Fähigkeit verbinden.
Hinzufügen der SmartThings-Fähigkeit zu einem Amazon Echo-Gerät
![So richten Sie Ihr Samsung-Fernsehgerät für die Arbeit mit Amazon Alexa ein - Samsung Tv With Echo Dot Cropped](https://static1.makeuseofimages.com/wp-content/uploads/2021/02/Samsung-Tv-With-Echo-Dot-Cropped.jpg)
Dazu muss die Amazon Alexa-App auf Ihrem Mobilgerät installiert sein. Wenn Sie die Alexa-App nicht installiert haben, tun Sie dies, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Öffnen Sie zunächst Ihre Amazon Alexa-App, um die Fertigkeit hinzuzufügen. Von der Startseite im Alexa App, tippt Mehr in der unteren rechten Ecke des Bildschirms. Tippen Sie dann auf Skills & Games .
Verwenden Sie das Lupensymbol oben rechts auf dem Bildschirm, um die Suchfunktion der Alexa-App zu öffnen. Geben Sie "SmartThings" in das App-Suchfeld ein.
Sobald Sie die Fertigkeit gefunden haben, möchten Sie auf Zur Verwendung aktivieren tippen. Die App fordert Sie dann auf, sich mit Ihren Samsung-Kontoinformationen anzumelden. Melden Sie sich mit dem Samsung-Konto an, mit dem Sie eine Verbindung zu Ihrem Samsung Smart TV hergestellt haben.
Tippen Sie nach Eingabe Ihrer Anmeldeinformationen auf Autorisieren , um die Verbindung zu bestätigen. Tippen Sie auf Schließen , und Sie werden gefragt, ob Sie Geräte erkennen möchten. Tippen Sie auf Geräte erkennen . Alexa sollte mit der Geräteerkennung beginnen.
Dieser Vorgang kann bis zu 45 Sekunden dauern. Wenn Ihr Fernsehgerät nicht erkannt wird, wird empfohlen, die SmartThings-Fähigkeit zu löschen und von vorne zu beginnen. In den meisten Fällen wird das Fernsehgerät jedoch schnell erkannt und der Vorgang kann abgeschlossen werden.
Welche Befehle können Sie mit Samsung und Amazon Alexa verwenden?
![So richten Sie Ihr Samsung-Fernsehgerät für die Arbeit mit Amazon Alexa ein - Samsung Smartthings TV Amazon Echo Dot](https://static1.makeuseofimages.com/wp-content/uploads/2021/02/Samsung-Smartthings-TV-Amazon-Echo-Dot.jpg)
Mit der SmartThings-App und Alexa können Sie beispielsweise sagen: "Alexa, schalten Sie Living Room TV ein", "Alexa, stellen Sie die Lautstärke auf 25 auf Living Room TV ein" oder "Alexa, schalten Sie den Eingang auf HDMI 1 auf Living Room TV um. ""
Während Sie keine Apps wie Netflix oder Hulu starten können, können Sie den Fernseher aus- oder einschalten, die TV-Lautstärke einstellen, die Eingabegeräte anhalten, abspielen und umschalten. Eine vollständige Liste der unterstützten Befehle finden Sie auf der SmartThings-Skill-Seite .
Genießen Sie Ihren Samsung-Fernseher mit Amazon Alexa
Durch Einrichten der SmartThings-App und der SmartThings-Fähigkeit können Sie Ihren Fernseher mit einem Alexa-fähigen Gerät verwenden. Dies ermöglicht die Sprachsteuerung für Grundfunktionen. Das Anschließen dieser beiden gängigen Smart-Home-Produkte bietet mehr Komfort bei der Verwendung Ihres Fernsehgeräts.
Leider ist die gesamte Bandbreite der unterstützten Befehle nicht so funktionsreich wie die Verwendung Ihrer Samsung-Fernbedienung. Manchmal ist es jedoch einfacher, Alexa zur Steuerung Ihres Fernsehgeräts zu verwenden, damit Sie nicht nach einer falsch platzierten Fernbedienung suchen müssen.