So trotzen Sie der Sommerhitze ohne Klimaanlage: 4 Tipps, um cool zu bleiben
Wenn es draußen wirklich heiß ist und Sie herausfinden müssen, wie Sie einen Raum ohne Klimaanlage kühler machen können, haben Sie Ihre Arbeit für Sie erledigt. Der Wunsch, Ihr Zuhause optimal temperiert zu halten und dabei möglichst wenig Energie zu verbrauchen, führt kein Weg vorbei.
Wenn Sie keine Klimaanlage haben, keine installieren können oder Ihre AC-Nutzung so weit wie möglich reduzieren möchten, werden Sie froh sein zu wissen, dass Sie alternative Möglichkeiten haben, cool zu bleiben. Hier ist unsere Meinung, wie Sie einen Raum ohne Klimaanlage oder Ihr ganzes Haus bei Bedarf abkühlen können.
1. Erhöhen Sie die Luftzirkulation
Fensterlüfter sind Ihr bester Freund, wenn eine Klimaanlage keine Option ist. Sie kosten nicht viel, verbrauchen nicht viel Energie und können überraschend effektiv die Temperaturen senken.
Sie sollten mindestens 50 US-Dollar für einen Fensterventilator ausgeben. Wenn Sie darunter liegen, werden Sie wahrscheinlich ein lautes Stück Plastik haben, das nervt, frustriert und bald zusammenbricht. Vertrau mir dieses mal; ein einigermaßen leiser Lüfter ist ein paar Euro mehr wert.
Andere Dinge, auf die Sie achten sollten, wenn Sie einen Mittelklasse-Fensterlüfter in Betracht ziehen:
- Doppellüfter: Einige billigere Modelle sind im Grunde Miniatur-Boxlüfter, die zu klein sind, um die Luft ausreichend zirkulieren zu lassen. Ein guter Fensterlüfter hat mindestens zwei nebeneinander liegende Lüfter.
- Reversibler Luftstrom: Stellen Sie sicher, dass Sie einen Fensterlüfter erhalten, der bei Bedarf die Richtung wechseln kann. Manchmal möchten Sie kühle Luft einsaugen. Zu anderen Zeiten möchten Sie heiße Luft ausstoßen. Sie möchten nicht die gesamte Einheit physisch umdrehen, nur um dies zu erreichen.
- Mehrere Lüftergeschwindigkeiten: Obwohl ein Lüfter mit einer Geschwindigkeit in Ordnung sein kann, wenn er leistungsstark genug ist, kann es an manchen Tagen mit einer langsameren Geschwindigkeit gut gehen. Es ist schön, diese Flexibilität zu haben.
- Fernbedienung: Keine notwendige Funktion, aber an heißen Tagen sicherlich nützlich, wenn Sie die Lüftereinstellungen optimieren möchten, ohne ständig aufzustehen und sich zu bewegen.
- Haltbarkeit: Es ist besser, alle fünf bis acht Jahre einen 50-Dollar-Lüfter zu kaufen, als jeden Sommer einen schnell kaputten 20-Dollar-Lüfter zu ersetzen.
Einen Fensterlüfter richtig verwenden
Die beste Art, einen Fensterlüfter zu verwenden, hängt von der Situation ab.
Wenn Sie nur einen einzigen kleinen Raum kühlen müssen und die Luft draußen kühler ist als drinnen, empfehlen wir Ihnen, die Tür zu schließen und Luft hereinzubringen . Die kühle Luft senkt nicht nur die Temperatur im Inneren – die Zirkulation fördert die Verdunstung und kühlt Ihren Körper weiter ab.
Wenn Sie mehrere Räume kühlen müssen, sollten Sie alle Fenster bis auf eines schließen und Luft nach außen leiten . Idealerweise sollte der Fensterlüfter an einem Ende Ihres Hauses aufgestellt werden und das geöffnete Fenster sollte sich auf der gegenüberliegenden Seite Ihres Hauses befinden.

Wenn ein Fensterlüfter Luft nach außen bläst, reduziert er den Luftdruck in diesem Raum, fast wie ein Vakuum. Luft von anderen Stellen in Ihrem Zuhause strömt herein, um das Luftdruckungleichgewicht im Raum auszugleichen. Luft von außen strömt dann ein, um die Situation auszugleichen.
Mit anderen Worten: Wenn die Luft an einem Ende der Wohnung austritt, wird die Luft durch das andere Ende angesaugt, wodurch eine Zirkulation im gesamten Gebäude entsteht.
Sie können der Mischung zusätzliche Fensterlüfter hinzufügen, solange Sie sicherstellen, dass ein einzelner Luftstrom im ganzen Haus aufrechterhalten wird. Alle Lüfter an einem Ende sollten ansaugen und alle Lüfter am anderen Ende sollten ausblasen. Wenn Sie den Strom mischen, bleibt die warme Luft darin eingeschlossen.

Wohnen Sie in einem mehrstöckigen Haus: Installieren Sie auf der unteren Ebene einwärts blasende Ventilatoren und auf der oberen Ebene auswärts blasende Ventilatoren. Heiße Luft steigt natürlich auf; es ist ein Kampf, der nicht gewonnen werden wird.
Stoppen und schließen Sie alle Fenster, sobald die Außentemperatur zu steigen beginnt. Hoffentlich ist Ihr Zuhause ausreichend isoliert, damit es den ganzen Tag (oder zumindest bis zum Herbst) kühl bleibt. Dann können Sie Ihre Fenster wieder öffnen und neu zirkulieren.
Sie können auch stehende Ventilatoren verwenden
Standventilatoren eignen sich hervorragend in Kombination mit Klimaanlagen, da sie die Innenluft so gut zirkulieren lassen. Wenn Sie einen haben und keinen separaten Fensterlüfter kaufen möchten, können Sie ihn auf ähnliche Weise verwenden.

Öffnen Sie einfach zwei Fenster – eines an jedem Ende Ihres Hauses – und richten Sie Ihren Standventilator direkt auf eines davon. Stellen Sie es auf die höchste Leistung. Dadurch sollte genügend Luft herausgedrückt werden, um einen Druckunterschied zu erzeugen. Wenn Sie mehrere stehende Ventilatoren haben, platzieren Sie sie an Engstellen (z. B. einer Türöffnung) und verwenden Sie sie, um einen stärkeren Fluss in eine einzige Richtung zu erzeugen.

Eine elegante Lösung, die nie die Bank sprengen wird.
2. Feuchtigkeitskontrolle
Hier ist etwas, das Sie vielleicht noch nicht gewusst haben: Es ist nicht so sehr die Hitze , die Ihnen unangenehm ist, sondern die Luftfeuchtigkeit oder die Menge an Wasserdampf in der Luft.
Macht ein Luftentfeuchter einen Raum kühler? Nun ja und nein. Wenn die Luftfeuchtigkeit zunimmt, wird es für Ihren Schweiß schwieriger zu verdunsten. Wenn Schweiß nicht verdunsten kann, kann Ihr Körper seine Temperatur nicht auch regulieren, sodass Sie sich klamm und heiß fühlen. Tatsächlich kann der Unterschied zwischen "normaler" und "feuchter" Luft dazu führen, dass Sie sich bis zu 20 Grad heißer fühlen. Feuchtigkeit kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen.
Ist Ihr Zuhause zu feucht?
Die ideale Luftfeuchtigkeit für sommerliche Temperaturen liegt zwischen 45 und 55 Prozent . Manche Menschen können sich jedoch mit einem Feuchtigkeitsindex zwischen 30 und 60 Prozent immer noch wohl fühlen. Streben Sie nach Möglichkeit 50 Prozent an.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Ihr Zuhause liegt, besorgen Sie sich ein Hygrometer, das im Grunde ein Thermometer für die Luftfeuchtigkeit ist. Sie sind sehr günstig – normalerweise um die 10 US-Dollar. Die Luftfeuchtigkeitskontrolle ist eine der besten Möglichkeiten, um den Komfort zu maximieren, Schimmelbildung zu verhindern, den Schlaf zu verbessern und Sachschäden zu mindern. Es zahlt sich auf Dauer um ein Vielfaches aus.
Worauf Sie bei einem Luftentfeuchter achten sollten
Ein Luftentfeuchter ist der schnellste und effizienteste Weg, um die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren und den Komfort zu erhöhen. Wenn Ihr Zuhause regelmäßig über 50 Prozent Luftfeuchtigkeit hat, sollten Sie sich eine besorgen. Wenn Ihr Zuhause regelmäßig über 70 Prozent Luftfeuchtigkeit hat, müssen Sie sich unbedingt eine besorgen.
Blasen Luftentfeuchter warme Luft aus? Sie entziehen der Luft tatsächlich Feuchtigkeit und sammeln das Wasser in einem Reservoir. Ihr Körper kann sich in der nun trockeneren Umgebung besser regulieren, wodurch Sie sich kühler fühlen.
Einige Tipps zur Auswahl des besten Luftentfeuchters für Ihre Bedürfnisse:
- Holen Sie sich einen Kompressor-Luftentfeuchter. Trockenmittel und thermoelektrische Luftentfeuchter sind für den Hausgebrauch im Sommer zu langsam.
- Die „Größe“ eines Luftentfeuchters gibt an, wie viel Wasser er der Luft pro Tag entzieht. Es hat keinen Bezug zu seinen physischen Abmessungen oder Tankinhalten.
- Kaufen Sie den größten Luftentfeuchter, den Sie sich leisten können. Je größer es ist, desto schneller zieht es Wasser heraus. Ein schneller Luftentfeuchter bedeutet schnelleren Komfort, weniger Energieverbrauch und eine längere Lebensdauer.
3. Verdunstungskühlung
Sumpfkühler, Wüstenkühler und Nassluftkühler sind alle Begriffe für dasselbe Gerät: einen Verdunstungskühler . Ein Verdunstungskühler ist im Grunde ein geschlossenes Wasserbecken mit einem seitlich eingebauten Lüfter.
Wenn Wasser verdunstet, nimmt es Wärme aus der Luft auf und verschiebt den Zustand von flüssig in gasförmig. Dadurch sinkt die Temperatur der Luft über dem Wasser. Die gekühlte Luft ausblasen, Umgebungsluft ansaugen und schon haben Sie einen Mechanismus zum Abkühlen eines Raumes.
Kommerzielle Verdunstungskühler sind teuer – manche können sogar mehr kosten als eine Klimaanlage. Wir empfehlen, zuerst eine DIY-Lösung auszuprobieren, die sehr günstig sein kann:
- Füllen Sie ein großes Becken mit viel kaltem Wasser und Eis.
- Platzieren Sie es direkt vor einem Gebläse.
- Fertig!
Ein Upgrade: Bauen Sie eine echte Box mit einem eingebauten Lüfter und finden Sie einen Weg, das warme Wasser abzulassen und automatisch mit kaltem Wasser und Eis aufzufüllen. Wenn Sie im Herzen ein DIY-Fan sind, wird es sich lohnen, sich dieser Herausforderung zu stellen.
Ein großer Vorbehalt für Verdunstungskühlung
Die Verdampfungsgeschwindigkeit hängt von der Luftfeuchtigkeit ab. Wenn Ihr Zuhause bereits feucht ist, verdunstet das Wasser im Verdunstungskühler nicht so schnell, was seine Wirksamkeit erheblich verringert.
Darüber hinaus verschwindet das Wasser in einem Verdunstungskühler nicht einfach, sondern gelangt selbst in die Luft. Dies bedeutet, dass es zur Feuchtigkeit beiträgt, und Feuchtigkeit kann sogar dazu führen, dass Sie sich heißer fühlen, selbst wenn die Temperatur sinkt.
Verdunstungskühlung eignet sich am besten für Häuser in trockenen Klimazonen, idealerweise in Wüsten. Als Faustregel gilt, dass ein Verdunstungskühler eine praktikable Lösung sein könnte, wenn Ihr Zuhause von Natur aus ständig unter 40 Prozent Luftfeuchtigkeit liegt. Wenn Ihr Klima extrem trocken ist, kann Ihnen die zusätzliche Luftfeuchtigkeit sogar helfen, besser zu schlafen.
4. Jalousien oder Vorhänge
Zusätzlich zur Senkung der Innentemperatur sollten Sie alles tun, um zu verhindern, dass Wärme in Ihr Zuhause gelangt. Leider ist die Sonne ein mächtiger Gegner, der nicht leicht zu besiegen ist.
Wenn Sie eine günstige und einfache Lösung suchen , besorgen Sie sich thermische Verdunkelungsvorhänge . Dies sind Vorhänge aus einem Material, das so viel Sonnenlicht und Wärme wie möglich abhält. Hellere Farben sind besser als dunklere Farben (Weiß reflektiert Licht, während Schwarz Licht absorbiert).
Wie man ohne Klimaanlage cool bleibt, mit Stil und Budget
Solange du viel Wasser trinkst, sollte jeder der oben genannten Tipps zum Kühlen deines Hauses ausreichen, um dich durch den Sommer zu bringen. Und wenn alles andere fehlschlägt? Der Gartenschlauch ist nur wenige Schritte vor Ihrer Tür. Wenn Sie uns ähnlich sind, sind Sie mit diesem klassischen DIY-Heatbuster mehr als vertraut.