So verwenden Sie die Pulsverlusterkennung auf der Pixel Watch 3

Google Pixel Watch zum Anfassen
Andrew Martonik / Digitale Trends

Google kam erst spät ins Smartwatch-Geschäft und hatte mit der ersten Pixel Watch Ende 2022 einen holprigen Start. Allerdings hat sich das Unternehmen mit der Pixel Watch 2 mehr als rehabilitiert , einem würdigen Nachfolger, der bewies, dass Google bereit ist, gegen etabliertere Player wie Apple und Samsung anzutreten. Dann hat es mit der Pixel Watch 3 einen Volltreffer gelandet und sich den Spitzenplatz unter den besten Smartwatches gesichert.

Die Pixel Watch 3 bietet nicht nur eine außergewöhnliche Akkulaufzeit, hervorragende Hardware und einen angemessenen Preis, sondern verfügt auch über erstklassige Gesundheitsfunktionen, darunter eine große, mit der selbst Apple und Samsung noch nicht mithalten können: Pulsverlusterkennung .

Schwierigkeit

Einfach

Dauer

5 Minuten

Was Sie brauchen

  • Eine Google Pixel Watch 3 mit WearOS 5.1 oder höher

  • Ein Android-Telefon, auf dem die Google Pixel Watch-App ausgeführt wird

Wie viele innovative Smartwatch-Gesundheitsfunktionen hatte auch die Pulsverlusterkennung einen langsamen Start, da Google auf die behördliche Genehmigung warten musste. Während Google es im August zusammen mit der Pixel Watch 3 ankündigte, war es erst im September erhältlich, und das nur in der EU. Es dauerte bis Februar, bis die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) die Genehmigung erhielt , und Anfang dieses Monats begann die Einführung für Benutzer in den USA .

Dennoch ist es immer noch eine Funktion, die Sie bei keiner anderen Smartwatch finden werden – zumindest noch nicht. Wir sind sicher, dass Apple und Samsung daran arbeiten, dies zu ihren eigenen Wearables der nächsten Generation hinzuzufügen, aber im Moment haben Benutzer der Pixel Watch 3 das Glück, Zugriff auf diese einzigartige und möglicherweise lebensrettende Funktion zu haben. Hier finden Sie alles, was Sie darüber wissen müssen.

Cardio-Belastungs- und Bereitschafts-Score auf der Google Pixel Watch 3.
Andy Boxall / Digitale Trends

Was ist eine Pulsverlusterkennung?

Während die Überwachung der Herzfrequenz ein zentrales Gesundheitsmerkmal fast aller Smartwatches war, die im letzten Jahrzehnt auf den Markt kamen, ist die Erkennung von Pulsverlust eines dieser Dinge, die im Nachhinein so offensichtlich sind, dass man sich fragen muss, warum Apple oder Samsung nicht zuerst daran gedacht haben.

Wie der Name schon sagt, kann die Pixel Watch 3 das Ausbleiben eines Pulses erkennen, während sie am Handgelenk getragen wird. Dies geschieht mit denselben optischen Sensoren, die auch zur Messung Ihrer Herzfrequenz verwendet werden. Wenn kein Puls erkannt wird, ruft Ihre Uhr automatisch den Notdienst an. Dies geschieht auch dann, wenn Sie bewusstlos sind, indem eine automatische Nachricht abgespielt wird, die Ihren Standort mitteilt und dem Bediener mitteilt, dass kein Puls erkannt werden kann und Sie nicht reagieren.

Auch wenn das wie ein Rezept für Fehlalarme klingt, wird die Pixel Watch 3 ihr Bestes tun, um sicherzustellen, dass Sie tatsächlich nicht reagieren, bevor Sie den Anruf tätigen. Es beginnt mit einem sanften Vibrieren, und wenn Sie Ihren Arm bewegen oder Ihr Puls plötzlich wieder erkannt wird, wird der Anruf abgebrochen, da davon ausgegangen wird, dass es Ihnen gut geht. Google weist darauf hin, dass diese „Check-Ins“ während Ihrer normalen täglichen Aktivitäten stattfinden können, wenn der Pulssensor keinen guten Messwert erhält. Deshalb werden sie automatisch verworfen, sobald eine Bewegung oder ein Puls erkannt wird. Sie können auch auf „Mir geht es gut“ tippen, um den Check-in abzulehnen.

Nach 15 Sekunden ohne Puls und ohne Bewegung beginnt die Pixel Watch 3 jedoch einen 20-Sekunden-Countdown und gibt dabei einen sehr lauten Ton ab. An diesem Punkt müssen Sie den Anruf manuell abbrechen, indem Sie auf das „X“ auf dem Bildschirm tippen, um zu bestätigen, dass Sie bei Bewusstsein sind und es sich nicht wirklich um einen Notfall handelt.

Wenn die Pixel Watch 3 schließlich den Notruf ruft, kann die automatische Benachrichtigung auch von Ihnen oder einer anderen Person in der Nähe unterbrochen werden, indem Sie auf den Bildschirm tippen, damit diese Person direkt mit dem Notrufmitarbeiter sprechen kann.

Die Rückseite der Google Pixel Watch 3.
Andy Boxall / Digitale Trends

So aktivieren Sie die Pulsverlusterkennung

Die Erkennung von Pulsverlust ist auf der Pixel Watch 3 nicht automatisch aktiviert. Dies liegt vermutlich daran, dass Google sicherstellen möchte, dass Sie die Funktion verstehen und wissen, wie sie funktioniert. Glücklicherweise ist es einfach zu aktivieren. So geht's:

Schritt 1: Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die neueste Version von WearOS auf Ihrer Pixel Watch 3 ausführen und die Google Pixel Watch-App auf Ihrem gekoppelten Smartphone auf dem neuesten Stand ist. Sie benötigen mindestens Wear OS 15.1 mit dem Personal Safety-App-Update 2025.03.19.x.

Schritt 2: Öffnen Sie die Google Pixel Watch-App auf Ihrem Telefon.

Die Watch-App auf dem Pixel 7.
Andy Boxall/Digitale Trends

Schritt 3: Wählen Sie Sicherheit und Notfall .

Schritt 4: Wählen Sie Pulsverlusterkennung . Wenn diese Option nicht angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass Sie sich in einer Region befinden, in der die Pulsverlusterkennung verfügbar ist (siehe unten für eine Liste der unterstützten Regionen) und bestätigen Sie, dass Sie die neuesten Versionen der Personal Safety-App auf Ihrer Uhr und der Pixel Watch-App auf Ihrem Telefon ausführen.

Schritt 5: Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Funktion zu aktivieren. Möglicherweise werden Sie während des Einrichtungsvorgangs aufgefordert, sich mit Ihrem Google-Konto bei Personal Safety anzumelden, sofern Sie dies noch nicht getan haben. Dies ist zwingend erforderlich, um die Pulsverlusterkennung nutzen zu können.

Die Google Pixel Watch 3 am Handgelenk von jemandem.
Andy Boxall / Digitale Trends

Schritt 6: Sobald die Pulsverlusterkennung aktiviert ist, beginnt Ihre Pixel Watch 3 sofort mit der Überwachung auf Pulsverlust, wann immer Sie sie tragen. Es ist jedoch auch wichtig, darauf zu achten, dass Sie es richtig tragen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Die 45-mm- und 41-mm-Modelle der Google Pixel Watch 3 nebeneinander.
Joe Maring / Digitale Trends

Auf welchen Geräten ist die Pulsverlusterkennung verfügbar?

Die Pulsverlusterkennung ist exklusiv auf der Google Pixel Watch 3 verfügbar und wird voraussichtlich in zukünftigen Modellen der Google-Smartwatch enthalten sein. Google hat nichts darüber gesagt, es auf ältere Pixel Watch-Modelle zu bringen, und es gab auch keine verlässlichen Gerüchte darüber. Dabei handelt es sich wahrscheinlich nicht um eine willkürliche Einschränkung seitens Google. Die Erkennung eines Pulsverlusts erfordert ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, um Fehlalarme zu vermeiden, und die Pixel Watch 3 verfügt über einen neuen fortschrittlichen Multipath-Herzfrequenzsensor, der Ihre Herzfrequenz zweifellos genauer und konsistent misst.

Während die Pulsverlusterkennung sowohl bei der Wi-Fi- als auch bei der LTE-Version der Pixel Watch 3 verfügbar ist, ist es wichtig zu beachten, dass die Wi-Fi-Version Notrufe nur dann tätigen kann, wenn sie sich in Bluetooth-Reichweite Ihres gekoppelten Smartphones befindet. In den USA ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass alle mobilfunkfähigen Geräte Notdienste kontaktieren können, auch wenn sie nicht mit einem Tarif verbunden sind. Dies gilt auch für die LTE Pixel Watch 3. Das Gleiche gilt für Kanada, mehrere EU-Länder, das Vereinigte Königreich, Australien und Neuseeland. In einigen Ländern ist jedoch möglicherweise immer noch ein aktiver Tarif erforderlich.

Die Seite der Google Pixel Watch 3.
Andy Boxall / Digitale Trends

Wo ist die Pulsverlusterkennung verfügbar?

Laut Google ist die Pulsverlusterkennung derzeit in Österreich, Belgien, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Irland, Italien, den Niederlanden, Norwegen, Portugal, Spanien, Schweden, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten verfügbar. Das Unternehmen arbeitet noch daran, die behördliche Genehmigung in anderen Ländern zu erhalten, und hat sich verpflichtet, diese zur Liste hinzuzufügen, sobald die Funktion freigegeben wurde.

Beachten Sie jedoch, dass die Verfügbarkeit der Pulsverlusterkennung davon abhängt, wo Sie sich physisch befinden, und nicht davon, wo Sie Ihre Uhr gekauft oder Ihr Google-Konto registriert haben. Dies bedeutet, dass die Funktion möglicherweise deaktiviert ist, wenn Sie sich in einer nicht unterstützten Region befinden. Wenn Sie beispielsweise in den USA leben und nach Kanada reisen, wird die Pulsverlusterkennung für die Dauer Ihres Besuchs vorübergehend ausgesetzt. Es wird automatisch wieder aktiviert, sobald Sie in die USA zurückkehren