Sollten Sie Beta-Updates für Apple TV 4K installieren?

Dies ist so etwas wie eines der Dinge, die von Zeit zu Zeit auftauchen, wenn Apple einen Ansturm neuer Beta-Software auslöst. Und es ist eine Diskussion wert. Sollten Sie, stolzer Besitzer eines Apple TV (oder des neueren Apple TV 4K , das immer noch unsere Wahl für die beste Streaming-Hardware ist, die Sie kaufen können), sich einfach zurücklehnen und zulassen, dass tvOS-Updates auf Produktionsebene auf Sie zukommen, wie Steve Jobs es beabsichtigt hat? Oder sollten Sie am Rande leben und Ihr Risiko mit Beta-Updates eingehen?
Das ist eine berechtigte Frage. Ich bin ein Fan von Updates. Aber hier gibt es ein wenig zu bedenken.
Was ist ein Beta-Update?
Für uns Normalsterbliche (wie für jemanden, der nicht bei Apple arbeitet) gibt es drei Softwaretitel, aus denen Sie auf Apple TV auswählen können. Es gibt die reguläre Software, die jeder bekommt, die wir „Produktion“ nennen. Denn genau das ist es. Es gibt zwei Arten von Betas. Es gibt „Entwickler“ und „Öffentlich“.
Die stark vereinfachte Version besagt, dass diese Bezeichnungen auf den Platz der Software im Release-Track verweisen. Je weiter die Dinge fortgeschritten sind, desto mehr Tests sollten sie durchlaufen haben und desto fehlerfreier sollte die Software sein. Der Entwickler ist auf dem neuesten Stand. Die öffentliche Betaversion ist für eine umfassendere öffentliche Veröffentlichung gedacht. Und dann ist die Produktionssoftware das, was die Einzelhandelsgeschäfte (und die große Mehrheit der Leute) bekommen werden.

Warum sich mit Beta-Updates befassen?
Warum also überhaupt mit Beta-Software herumspielen? Der wahre Grund liegt darin, dass Sie dort neue Funktionen finden, bevor sie auf der Produktionsstrecke veröffentlicht werden. Manchmal befinden sie sich in verschiedenen Entwicklungsstadien. Sie könnten fast fertig sein oder auch nicht. Knöpfe könnten an Ort und Stelle bleiben oder sich ein wenig bewegen. Aus diesem Grund berichten wir in der Regel nicht so oft über Beta-Software – obwohl es Ausnahmen gibt. Und wenn wir das tun , stellen wir fest, dass es sich um Beta-Software handelt, die sich stark ändern kann.
Es ist auch sehr wahrscheinlich, dass Dinge kaputt gehen. Auf der Apple-TV-Plattform haben wir das zwar weitaus seltener erlebt, aber Telefon-Nerds (ich hebe gleichzeitig meine Hand) wissen ganz genau, dass Beta-Software Dinge kaputt machen kann. Das liegt daran, dass die Software auf Plattformen – wie tvOS, iOS oder Android – Code namens APIs enthält, kurz für Application Programming Interface. Das ist der Code, der es einer App ermöglicht, mit der Hardware und den darauf ausgeführten Diensten zu kommunizieren. Beta-Software kann neue APIs einführen, die nicht mit einer App funktionieren, die nicht für sie aktualisiert wurde, oder sie kann ältere APIs beschädigen.
Das ist die wahre Funktion von Beta-Software und den Entwickler- und öffentlichen Testspuren. Entwickler erhalten frühzeitig Zugriff auf die neuen Funktionen, um herauszufinden, wie sie diese implementieren können. Die öffentliche Beta ermöglicht es Nicht-Entwicklern, Dinge vor der öffentlichen Veröffentlichung zu testen. (Natürlich werden alle möglichen nichtöffentlichen Tests durchgeführt, aber darüber müssen wir uns keine Sorgen machen.)

Sollten Sie ein Apple TV Beta-Update verwenden?
Kaufen Sie bei Crutchfield. Kommen wir also zurück zur eigentlichen Frage. Sollten Sie ein Beta-Software-Update für Ihr Apple TV installieren? Ich beantworte diese Frage mit einer anderen Frage: Bekommen Sie einen strengen Blick von einem Ehepartner, einem Mitbewohner oder einem Elternteil, wenn Sie mit etwas herumalbern, mit dem Sie wahrscheinlich nicht herumalbern sollten, und es kaputt geht, und Sie Müssen Sie erklären, dass es kaputt ist und dass Sie versuchen, es zu reparieren, und dass es eigentlich nicht so lange dauern sollte und dass es in Ordnung ist, weil Sie das wirklich nie wieder tun werden?
Wenn dieser letzte Teil überhaupt nach Ihnen klingt, seien Sie vorsichtig. Aber die gute Nachricht ist, dass größere Probleme in der tvOS-Beta-Software eher selten waren. Das bedeutet nicht, dass sie nicht auftreten werden, und es bedeutet nicht, dass die Dinge niemals kaputt gehen werden. Aber es besteht auch eine gute Chance, dass niemand davon erfährt, wenn Sie ein Beta-Update installieren.
Warum sollte man sich mit all dem befassen? Wenn Sie Entwickler sind, sind die Gründe selbsterklärend und wir müssen Ihnen nicht sagen, warum. Aber für alle anderen geht es eigentlich nur darum, neue Funktionen auszuprobieren, ohne auf die Einführung der Produktionssoftware warten zu müssen. Manchmal erfordert dies auch ein Software-Update auf Ihrem Telefon, im Fall der iPhone/Apple TV Facetime-Funktion in iOS 17. Aber für so etwas wie die aktualisierte TV-App in iOS 17.2 genügt ein schnelles Update auf Ihrer Apple TV-Box .
Es ist Ihre Entscheidung. Und die gute Nachricht ist, dass Apple das Update auf Beta-Software einfacher denn je macht.
So installieren Sie Beta-Software auf Apple TV
Früher musste man einige Hürden überwinden, um Beta-Software auf Apple-Produkten zu installieren. Es ist jetzt super einfach.
Öffnen Sie die Einstellungen- App auf Ihrem Apple TV. Scrollen Sie nach unten zu System und wählen Sie dann Software-Updates . Schalten Sie „Beta-Updates abrufen“ auf „Ein“ . Wählen Sie nun aus, ob Sie den Developer-Track oder den Public Beta-Track wünschen.
Dann lehnen Sie sich zurück und lassen Sie das Update seine Arbeit erledigen.