Sony LinkBuds erste Erfahrung: Ambient Sound ist ein vollständig offener, offener Kopfhörer, der zu AirPods passt
Im Jahr 2018 brachte Sony ein „alternatives“ vollständig offenes Headset auf den Markt, das Xperia Ear Duo .
Er steht auf der Gegenseite von Kopfhörern mit aktiver Geräuschunterdrückung, verzichtet auf die Funktion der Geräuschunterdrückung (egal ob passiv oder aktiv) und überträgt Umgebungsgeräusche auf natürlichste Weise direkt ins Ohr.
In den vergangenen vier Jahren scheint das Xperia Ear Duo nur noch zum Karneval einiger weniger Menschen zu gehören, und Sony hat seine Fortsetzung nur zögerlich auf den Markt gebracht. Gerade als ich dachte, es seien „Tränen der Zeit“, hat Sony heute die LinkBuds herausgebracht, ein offenes True Wireless Headset.
Ich habe es seit vielen Jahren nicht mehr gesehen, es hat nicht nur seinen Namen geändert, sondern auch sein Aussehen.
Umweltschutz geht vor, egal ob Verpackung oder Produkt selbst
Die Verpflichtung zur Reduzierung oder Eliminierung des CO2-Fußabdrucks ist für große Unternehmen zu einem gemeinsamen Schwerpunkt der Umweltziele geworden.
Seit dem WF-1000XM4 hat Sony die Verwendung von Kunststoffen bei der Verpackung von Kopfhörerprodukten stark reduziert. LinkBuds ist diesmal keine Ausnahme und steht direkt auf der Verpackung: „Kein Plastik in der Verpackung“.
An ihre Stelle tritt Sonys ursprüngliches Hybridmaterial, eine papierähnliche Verpackung aus nachwachsenden Rohstoffen wie Bambus, Zuckerrohr und Recyclingpapier.
Auch das Innere der kompakten Verpackungsbox wurde neu gestaltet: Als erstes sticht ins Auge der Korpus der Kopfhörerbox, der durch eine Papierauskleidung geschützt ist.
In dem begrenzten Raum darunter sind die Datenkabel und bis zu vier Größen von Bogenhalterungen ordentlich untergebracht, und auch die Bedienungsanleitung und die Garantiekarte sind unten versteckt. Interessanterweise ist das Regal in einer kleinen Schublade untergebracht, was ziemlich genial ist.
Umweltschutz beschränkt sich nicht auf die Verpackung. Das Hauptmaterial der Kopfhörer-Aufbewahrungsbox und des Hohlraums von LinkBuds ist ebenfalls "umweltfreundlich". Sie sind alle recycelte ABS-Materialien, die aus Autoteilen recycelt werden. Zarte und langlebige Haptik.
Die Oberfläche der Schale aus diesem Material sorgt für eine gewisse Reibung, so dass sowohl die Kopfhörerbox als auch der kleine Kopfhörerkörper leicht gehalten werden können, was das Mitnehmen und Tragen der Kopfhörer bequemer und stabiler macht.
Die Box ist kleiner als klein und die Ohrhörer werden immer leichter
Um den Eigenschaften von Allwetterkleidung gerecht zu werden, sind Miniaturisierung und geringes Gewicht die Eigenschaften, die LinkBuds zu Beginn des Designs zuerst berücksichtigte.
Ich erinnere mich noch, dass das erste, was mich am WF-1000XM4 überraschte, war, dass seine Kopfhörerbox 40 % kleiner war als bei der vorherigen Generation.
Die LinkBuds sind in dieser Hinsicht besser als die Blauen, und die Lautstärke der Kopfhörerbox wird im Vergleich zum WF-1000XM4 um weitere etwa 26% reduziert. Es hat eine Mini-Größe wie Augentropfen und fühlt sich in der Hand etwas kleiner an als die Kopfhörerbox der AirPods 2.
Um die Miniaturisierung der Kopfhörerbox zu erreichen, verwendete das F&E-Team von Sony ein flacheres Design als zuvor, platzierte das Schalensubstrat und das magnetische Modul auf derselben Ebene und reduzierte einen Teil der magnetischen Struktur, indem es sie durch einen Schnappverschluss ersetzte. Befestigungsmethode, wodurch das Volumen der Kopfhörerbox reduziert wird.
Es ist zu sehen, dass sich auf der Vorderseite der LinkBuds-Kopfhörerbox ein Öffnungsknopf befindet.Nach dem Drücken wird die Schnalle gelöst und die obere Abdeckung wird automatisch angehoben. In der Lücke zwischen den Deckeln ist eine LED-Statusanzeige versteckt.
Auf der Rückseite des Kopfhörergehäuses befindet sich eine separate Pairing-Taste sowie ein USB-C-Ladeanschluss. Natürlich unterstützt es kein kabelloses Laden.
Mit einer unabhängigen Pairing-Taste bedeutet dies, dass die LinkBuds-Pairing-Methode nicht mehr wie beim WF-1000XM4 ist, Sie müssen das Headset herausnehmen und tragen und dann lange die seitliche Steuertaste des Headsets drücken, um in den Pairing-Modus zu gelangen. Öffnen Sie stattdessen einfach die obere Abdeckung der Kopfhörerbox wie bei AirPods, halten Sie die Pairing-Taste auf der Rückseite einige Sekunden lang gedrückt und warten Sie, bis die Statusanzeige blau wird und blinkt.
Ich hoffe, dass Sony es auch in zukünftigen Produkten verwenden wird.
Der Kopfhörerkörper ist ebenfalls mit Druckknöpfen in der Kopfhörerbox befestigt, und die Unterseite ist durch Metallkontakte verbunden.
Auch die Lautstärke des LinkBuds-Headsets ist im Vergleich zum WF-1000XM4 um die Hälfte (ca. 51 %) reduziert. Um das Ziel der geringen Größe und des geringen Gewichts zu erreichen, haben die Strukturdesigner von Sony die Kopfhörerschale und die Schutzhülle der Kopfhörer-Antriebseinheit direkt integriert, wodurch die Größe der Ringantriebseinheit erheblich reduziert wurde.
Darüber hinaus hat Sony den Flash-Speicher auch direkt in den V1-Prozessor integriert, indem es kleinere Antennen- und Mikrofonkomponenten als bei früheren Modellen verwendet, sie alle auf einer kleinen Platine integriert und sie dann in einer kleinen Halbkugel innerhalb der Schutzhülle aufbewahrt.
Dank der Miniaturisierung wiegt das einseitige LinkBuds-Headset (einschließlich des gebogenen Ständers) nur 4,1 g und die Headset-Box wiegt nur 34 g.
Obwohl klein, können LinkBuds immer noch 5,5 Stunden Akkulaufzeit für eine einzelne Musikwiedergabe bringen, plus den eingebauten 300-mAh-Akku in der Ladebox können sie auch zusätzliche 12 Stunden Akkulaufzeit für die Kopfhörer bieten.In Kombination können Sie hören insgesamt etwa 17,5 Stunden.
Dank des geringen Stromverbrauchs und des kleinen Akkus verfügt LinkBuds auch über eine "Schnellladefunktion". Legen Sie die Kopfhörer in die Aufbewahrungsbox und laden Sie sie 10 Minuten lang auf, und Sie können 90 Minuten lang Musik hören. Wenn Sie es einen ganzen Tag lang hören möchten, müssen Sie es dennoch ein paar Mal tragen und aufladen.
Wie trägt man das ringförmige Buds-Design, das an „Boulo Mints“ erinnert?
Der Körper des LinkBuds-Headsets besteht aus zwei kreisförmigen Teilen, einer „Ring-Antriebseinheit“ und einer „sphärisch integrierten Schutzhülle“, die in einer horizontalen „8er-Figur“ angeordnet sind B. als Batteriemikrofonplatine.
Zusätzlich zu den Metallkontakten ist auf der Innenseite ein Abstandssensor platziert, um den LinkBuds eine Aufhängefunktion zu verleihen.
Um die kugelförmige integrierte Schutzhülle herum befindet sich außerdem eine Nut zur Aufnahme des gebogenen Bügels am Ende des Headsets. Unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Formen menschlicher Ohren bietet Sony gebogene Halterungen in fünf Größen an, aus denen der Benutzer die am besten geeignete Halterung entsprechend der Länge des Abstands zwischen Ohrhörer und Helix auswählen kann.
Als ich LinkBuds zum ersten Mal sah, dachte ich ehrlich gesagt sofort an das weltberühmte „POLO“ unter Nestle, das ist die Minze mit Loch.
Aber bald fiel ich wieder in die Meditation, wie trage ich diesen ringförmigen echten drahtlosen Kopfhörer?
Anscheinend hat Sony auch dies berücksichtigt und eigens ein animiertes Video zur Belehrung gestartet: Das kreisrunde Loch der ringförmigen Antriebseinheit entspricht dem Ohrloch, platzieren Sie die Antriebseinheit übrigens zwischen Gehörgang und Tragus und Platzieren Sie dann die Bogenstütze. Stecken Sie sie in die Anti-Helix, um das Tragen abzuschließen.
Später wurde festgestellt, dass Sie nach der Auswahl der geeigneten Bogenstütze die Methode des Tragens und Entfernens nach einigen Versuchen problemlos beherrschen können. Sie müssen Ihre Augen nicht verwenden, um es zu unterscheiden, Sie können es mit nur den Händen genau und gleichmäßig an Ihre Ohren senden.
▲ Schau mal, ist der Einstieg einfach?
Die beiden kreisrunden Teile der „Ring-Drive-Unit“ und der „sphärisch integrierte Schutzdeckel“ sind nicht einfach angeordnet und verbunden, sondern werden ähnlich wie beim Stapeln und Ineinanderstecken verbunden, damit sich das Innere des Ohrhörers besser an das Ohr anpasst, und der Schwerpunkt wird ebenfalls angepasst.Nach innen verbessert die Tragestabilität.
Das Forschungs- und Entwicklungsteam von LinkBuds erwähnte in dem Interview, dass es die Form menschlicher Ohren in verschiedenen Ländern und Regionen untersucht hat und festgestellt hat, dass viele Menschen echte drahtlose Kopfhörer mit In-Ear- und Stem-Designs nicht mögen, insbesondere Ohrringe mit Ohrstecker und Ohrclips sind nicht benutzerfreundlich genug.
Daher sind Sony LinkBuds als Knospen konzipiert, die die Ohren nicht sehr stark abheben.Die speziell entwickelte Ringantriebseinheit ist für die Ohrform der meisten Benutzer geeignet, und die Bogenhalterung am Ende kann einen sehr stabilen Halt erreichen.
Für meine Freunde, die aufgrund ihrer kleinen Ohren und aus anderen Gründen keine In-Ear-Kopfhörer tragen möchten, kann die Leichtigkeit der LinkBuds, nahezu keinen Ohrdruck zu tragen, sie zufrieden stellen.
▲ Nach dem Tragen der Knospen sieht es eleganter aus als das Griffdesign.
Damit sich die LinkBuds an die Form des Ohrs anpassen, ohne die Helix zu quetschen, gibt es ein Bogendesign der kugelförmigen Schutzhülle. Der insgesamt abgerundete Stil reduziert effektiv das Fremdkörpergefühl beim Tragen, und mit einem Gewicht von nur 4,1 g wird es sich lange nicht umständlich anfühlen. Es lässt mich sogar oft vergessen, Kopfhörer zu tragen.
Bei richtiger Trageweise können die LinkBuds auch bei großem Neigungswinkel an der Ohrmuschel haften bleiben, selbst wenn man den Kopf nach links und rechts schüttelt, löst sich das Headset nicht.
Leichtgewicht und Miniaturisierung werden erreicht, und "Allwetter-Verschleiß" wird machbar.
Tragen Sie es den ganzen Tag, spielen Sie jederzeit und überall die BGM des Lebens
Die sogenannte „Innen- und Außenwelt, Klang im Ohr“ bedeutet, dass sowohl Musik als auch Umgebungsgeräusche gleichzeitig zu hören sind.
Umgebungsgeräusche gelten bei LinkBuds nicht mehr als Feind beim Musikhören. Die Ringantriebseinheit, an deren Entwicklung Sony hart gearbeitet hat, besteht darin, die Mitte der Membran in ein Durchgangsloch zu verwandeln, sodass Umgebungsgeräusche direkt über die Kopfhörer an das Ohr übertragen werden können.
Solche vollständig geöffneten LinkBuds bieten ein natürlicheres und unsinnigeres Erlebnis als halboffene AirPods.
Verglichen mit dem „Ambient-Sound-Modus" von Noise-Cancelling-Kopfhörern vermitteln LinkBuds Ihnen das Gefühl, keine Kopfhörer zu tragen, wenn Sie keine Musik abspielen; und wenn Sie Musik abspielen, scheint Stereomusik den umgebenden Hintergrundsound zu durchdringen. Folgen Sie ihm langsam.
Wenn Sie LinkBuds tragen und auf dem Weg zur Arbeit gehen, können Sie die Umgebungsgeräusche um Sie herum wie immer wahrnehmen. Wenn die Musik in den Kopfhörern abgespielt wird, ist es, als würde dem Bild vor Ihnen eine BGM hinzugefügt. Die Stereomusik kommt mit dem Wind und Schläge auf die Ohren, leise flüstern.
Zu dieser Zeit ist Musik zum Aromastoff des Lebens geworden, die reale Welt ist die Hauptsache und die Welt der Streaming-Medien wird ergänzt.
Der Vorteil des vollständig offenen Designs von LinkBuds besteht darin, dass ich mich mehr auf die anstehenden Angelegenheiten konzentrieren kann und meine Gedanken nicht so leicht von der Musik mitgerissen werden. Beim täglichen Pendeln ist es einfacher, Veränderungen in der Umgebung wahrzunehmen und die Sicherheit beim Pendeln zu gewährleisten; beim Fahrradfahren können Sie auch Navigations- und Benachrichtigungstöne über LinkBuds hören.
Besonders wenn ich in der U-Bahn sitze und auf einen Flug warte, kann ich mit In-Ear-Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung leicht Nachrichten verpassen (ich war deswegen schon oft in der U-Bahn), und ich bin nicht darin erschienen In den paar Wochen, in denen ich LinkBuds benutze, hat diese Art von Problemen meine Angst beim Warten am Flughafen stark reduziert.
Es gibt immer noch viele Lebenssituationen, in denen Open-Back-Kopfhörer eingesetzt werden können, und sie haben auch den Vorteil, dass In-Ear-Kopfhörer schwer zu vergleichen sind. Zum Beispiel trage ich gerne LinkBuds, um beim Essen Dramen anzusehen, weil ich mein Kaugeräusch nicht so leicht höre wie beim Tragen von AirPods Pro, und beim Gehen und Laufen höre ich durch das Tragen von LinkBuds nicht, dass sich meine Füße berühren Bodenkontakt.
Noch wichtiger ist, dass beim Tragen von LinkBuds die Kommunikation mit anderen keine Auswirkungen hat, egal ob es sich um eine Online-Konferenz-/Anrufkommunikation oder eine Offline-Kommunikation mit anderen handelt, Sie können frei wechseln, selbst wenn mich jemand in Wirklichkeit anruft.
Sony hat die Pickup-Funktion der LinkBuds optimiert, um die Gesprächsqualität zu verbessern. Insbesondere hat Sony mit Hilfe von KI-Maschinenlernen eine „genaue Sprachaufnahmetechnologie“ eingeführt und dann mit den eingebauten Mikrofon- und Beschleunigungssensorkomponenten des Headsets zusammengearbeitet, um die Effizienz und Qualität der Stimmaufnahme zu optimieren und die Stimmen des Trägers mit anderen zu kombinieren Umgebungsgeräusche Filtertrennung.
Wenn Sie mit LinkBuds telefonieren, hört Ihr Gesprächspartner online nur Ihre klare Stimme und die Umgebungsgeräusche um Sie herum werden herausgefiltert. Dies ist möglicherweise das einzige, was LinkBuds mit "Rauschunterdrückung" zu tun hat.
Neben täglichen Telefonaten und Online-Meetings können LinkBuds in der WeChat-Sprachszene noch immer eine sehr klare Aufnahmeleistung erbringen.Als ich meine WeChat-Stimme hörte, war ich tatsächlich erstaunt über die Leistung der LinkBuds.
Es scheint also kein Problem zu sein, LinkBuds einen ganzen Tag lang zu tragen.
Die miniaturisierten LinkBuds verbergen die Bedientasten im Rumpf und tippen direkt auf die kugelförmige Schutzabdeckung, um die Wiedergabe zu steuern, und unterstützen Doppel- und Dreifachklickvorgänge.
In Anbetracht des Bedienungskomforts sind LinkBuds, die kein großflächiges Punktbedienfeld bieten, jedoch auch mit einer „Wide-Area Click“-Funktion ausgestattet, die den eingebauten Bewegungssensor von LinkBuds nutzt, um die erzeugte Vibration zu erkennen durch das Klicken im Bereich vor dem Ohr und reagieren Sie entsprechend.
Das heißt, LinkBuds erweitert das Bedienfeld in die Nähe Ihres Ohrs. Benutzer müssen die genaue Position der Ohrhörer nicht vollständig verstehen. Sie können die Wiedergabe der Ohrhörer steuern, indem sie die Wangenposition vor ihren Ohren berühren. Obwohl durch die Einschränkungen der Sensorerkennung eingeschränkt, gibt es nur Doppelklick- und Dreifachklick-Betriebsmethoden, aber die Betriebsfunktionen des linken und rechten Ohrs können in der App angepasst werden.
Darüber hinaus hat sich Sony auch mit dem intelligenten Assistenten Xiaowei von Tencent in China verbunden; die Klickbedienung hat sich auch mit der Zufallswiedergabefunktion OneTap von Spotify verbunden. Es wird erwartet, dass in Zukunft weitere Dienste und Funktionen hinzugefügt werden.
In Bezug auf die Intelligenz hat Sony die Headphones Connect App für LinkBuds vorbereitet (dieser Artikel zeigt die Beta-Version der App), sodass LinkBuds auch einige der intelligenten Funktionen des WF-1000XM4 erbt. Wie die bekannte „Smart Hands-free“-Funktion und die neue „adaptive volume control“-Funktion.
Es ist nur so, dass für mich die "Smart Pick-Free"-Funktion von LinkBuds das gleiche Problem hat, zu empfindlich zu sein wie der WF-1000XM4. Die LinkBuds können zwar sehr feinfühlig den Zustand meiner Sprache erkennen, um die Musikwiedergabe anzuhalten, aber manchmal, wenn ich Speichel schlucke oder ein kleiner trockener Husten die Pause auslöst, habe ich diese Funktion nicht eingeschaltet gelassen.
Darüber hinaus können LinkBuds auch die Funktion „Adaptive Volume Control (AVC)“ in der App aktivieren, die automatisch die Umgebungslautstärke erkennen kann, und die Lautstärke der Musikwiedergabe kann sich erhöhen, wenn die Umgebungslautstärke zunimmt, und verringern, wenn die Umgebungslautstärke abnimmt.
Wenn Sie beispielsweise auf einem leiseren Bahnsteig auf den Bus warten, stellen sich LinkBuds automatisch auf eine niedrigere Lautstärke ein; wenn Sie in einer lauten Umgebung in einen Bus einsteigen, erhöhen LinkBuds automatisch die Lautstärke, um zu spielen; warten Sie, bis Sie einsteigen Steigen Sie aus dem Bus und steigen Sie dann ein. In einer ruhigeren Umgebung stellen sich die LinkBuds auf eine niedrigere Lautstärke ein, um die Wiedergabe fortzusetzen.
Das Feedback der automatischen AVC-Anpassung ist empfindlicher, was für Benutzer entwickelt werden sollte, die sich eher auf Musik als auf Umgebungsgeräusche konzentrieren, was die LinkBuds ohne Rauschunterdrückungseinstellungen leicht ausgleicht.
Open-Back-Kopfhörer verdienen auch einen guten Klang
Sony hat den gleichen V1-Prozessor des WF-1000XM4 in die LinkBuds gesteckt, die leistungsstarke Digital-Analog-Wandler und -Verstärker integrieren, die ein höheres Signal-Rausch-Verhältnis und eine niedrige Verzerrungsrate erreichen können. Die DSEE Digital Sound Enhancement Engine und Equalizer-Funktionen sind ebenfalls vorhanden.
In die Ringantriebseinheit der LinkBuds hat Sony eine neu gestaltete 12-mm-Ringantriebseinheit eingebaut.
Es enthält die speziell entwickelte, hochempfindliche und hochflexible Membran von Sony mit einer größeren Amplitude, die für tiefe Tieffrequenzelastizität sorgt, und einen Hochleistungs-Rubidiummagneten, um einen klaren und hellen Klang im mittleren Hochtonbereich zu erzielen.
In Bezug auf das tatsächliche Hören konzentriert sich Sony LinkBuds auf einen vielseitigeren Klang. Der Hörsinn wird relativ erfrischend sein, und es ist leicht, die herausragende Verarbeitung des Gesangs im mittleren Frequenzbereich zu spüren. In diesem Zusammenhang sagte das Sony R&D-Team in einem kabelgebundenen Interview auch, dass sich der Tuning-Stil von LinkBuds auf die Darbietung von Vocals konzentriert, um die Natürlichkeit und Klarheit der Vocal-Parts wiederherzustellen.
Die Niederfrequenzleistung von LinkBuds ist durchaus zufriedenstellend, und die Trommelschläge haben eine gewisse Stärke, aber die Wiederherstellung der Elastizität wird relativ digital sein. Die Niederfrequenzwiedergabe ist jedoch nicht zu viel, es wird nicht langweilig klingen, und das langfristige Hören wird nicht zu Ermüdung führen.
Beim Hören von Wei Lans „Yi Ge Ge“ ertönte die erste sanfte Frauenstimme ganz nah am Gehörgang, die melodische mittel-hochfrequente Tonlinie erreichte das Trommelfell, und der Trommelschlagrhythmus, der nach den beiden Texten erklang, trieb die Gesamtatmosphäre und füllte den restlichen Gehörgang, die Luft, der Schlag der Trommel ist noch klar im Ohr. Sie können die Überlagerung des Gesangs vorne und der Musikinstrumente hinten deutlich unterscheiden.
Schade, dass beim tiefen Hören in ruhiger Umgebung die Mitten noch etwas steif sind, das Graten leicht auffällt, das ruckelige Gefühl folgt und die Details der Höhen relativ rau sind. Bedenkt man, dass der Anschluss von Android-Playern nur SBC- und AAC-Encoding unterstützt, so ist es richtig, dass LinkBuds keine besonders hohen Erwartungen an Informationsvolumen und Detailverarbeitung stellen können.
- Niedrige emotionale Intelligenz: Das Fehlen von LDAC führt zu unzureichenden Audioinformationen.
- Hohe emotionale Intelligenz: Der Hörsinn auf iPhone- und Android-Geräten ist konsistent.
Aber zu ihrer Ehre handhabt LinkBuds die Trennung von Gesang und Hintergrund gut. Die Position des Sängers wird nicht zu vorne sein, noch wird er mit dem Hintergrund verschmelzen.
Obwohl es sich um eine offene Struktur handelt, kann mich die Dicke und Schichtung des LinkBuds-Sounds zufrieden stellen.Wenn Sie normale Popmusik hören, wird diese Art der Leistung im Allgemeinen als in der Lage angesehen, die Bedürfnisse des Publikums zu befriedigen.
Werden Open-Back-Kopfhörer für die junge Generation Z zum Mainstream?
Nachdem der WF-1000XM4 über genügend Produktleistung verfügt, um mit den AirPods Pro und anderen echten drahtlosen In-Ear-Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung zu konkurrieren, hat Sony endlich die Hände frei, um LinkBuds zu entwickeln, um sich um diejenigen zu kümmern, die keine In-Ear-Kopfhörer mögen , obwohl es viele von ihnen gibt und beide kein iPhone haben.
Jetzt haben Android-Nutzer, die keine In-Ear-Kopfhörer mögen, neben den halboffenen AirPods auch eine hervorragende Option für offene Kopfhörer.
Im Allgemeinen ist LinkBuds vom Produktdesign über das offene Hörerlebnis bis hin zur erstaunlichen Sprachleistung sehr auffällig geworden.
Ich weiß nicht, ob euch das aufgefallen ist, anders als in der Vergangenheit eintönig mit langweiligen Produktmodellen, diesmal hat Sony dem Produkt (Serie) neben dem Produktmodell wirklich einen Namen gegeben: „LinkBuds“.
Verglichen mit dem störrischen Modell WF-L900 sind LinkBuds einfacher zu merken und genauer zu lesen.
Das Forschungs- und Entwicklungsteam von Sony sagte Ai Faner, dass LinkBuds eine neue Serie für „den neuen Lebensstil junger Menschen“ sei. Dieser „Link“ spiegelt den neuen Hörwert wider, den Sony hofft, durch Sound eine neue Verbindung herzustellen, damit junge Menschen, die daran gewöhnt sind, die ganze Zeit online zu sein, die BGM in ihren Ohren und verschiedene Verbindungen mit der Außenwelt in verschiedenen Leben meistern können Szenarien Dies ist auch ein Produkt Die ursprüngliche Absicht der Entwicklung.
Dieses Mal hat Sony also versucht, dieses neue Produkt mit einem neuen Seriennamen auf den Markt zu bringen, um allen klar zu machen, dass es sich von den vorherigen Produkten unterscheidet: Dies ist eine neue Art des Hörens, und dies ist auch eine neue Kategorie.
Das bedeutet, dass LinkBuds, wenn kein Unfall passiert, in Zukunft mehr Produkte zur Verfügung haben wird. Und es ist sicher, dass die neuen Technologien und neuen Funktionen von LinkBuds auch neue Audioprodukte von Sony ermöglichen werden, die nacheinander veröffentlicht werden.
LinkBuds soll sich dieses Mal nicht auf den Karneval einiger weniger Menschen beschränken, oder? Was denkst du?
#Willkommen beim offiziellen WeChat-Konto von Aifaner: Aifaner (WeChat: ifanr), weitere aufregende Inhalte werden Ihnen so bald wie möglich zur Verfügung gestellt.
Liebe Faner | Ursprünglicher Link · Kommentare anzeigen · Sina Weibo